- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ich bewerte das Hotel als 5-Sterne-Hotel, nicht als Hotel ohne Kategorisierung. Und zwar aus meiner höchstpersönlichen Sicht in meiner konkreten Situation. 4 Sterbe bedeuten hier, dass es für mich nicht ganz die 5-Sterne-Erwartungen erfüllen konnte wie noch letztes Jahr. 6 Sterne wären für mich die Kategorie 5-Sterne-Superior (wie z.B. das Bareiss).
Das Zimmer war sehr schön eingerichtet. Die Materialien waren wirklich geschmackvoll. Abstriche musste ich machen bei der Lage meines Zimmers 102 (obwohl ich schon 6 Monate zuvor reserviert hatte). Ich war direkt über der Garageneinfahrt des Hotels. Dort überfuhren alle Fahrzeuge stets die hintere der wackeligen Blechabdeckungen (auf einem der beigefügten Fotos sichtbar), die bei jeder Achse, die sie überfuhr, einmal laut schepperte. Da ich gerne bei offener Balkontür schlafe, war das nicht angenehm. Aus der Dusche kam Kanalgeruch, was auf einer Fehlkonstruktion des Siphons beruhte, die der kosovarische Haustechniker mit der kroatischen Raumpflegerin aber sofort nach Bekanntgabe (ich meldete es zwei Tage nach Ankunft) mit einem Stück Panzerband beseitigen konnte. Allerdings war auch der Wasserdruck meiner Dusche sehr schwach und der Duschkopf zu nahe an der Wand montiert, so dass die Armaturen einen beim Duschen in den Bauch oder Rücken zu pieksen drohten. Es gab vorbildliches WLAN und viele Verstaumöglichkeiten für die Kleidung, allerdings keine für meinen Koffer und die Reisetasche.
Dem Abendessen würde ich gerne 7 Sterne geben, denn es war immer von ausgezeichneter Qualität und praktisch auch ein All-you-can-eat-Angebot. Speziell die Saucen waren wirklich ausgezeichnet. Bravo! Das alkoholfreie Bier „Freedl“ war ebenfalls toll. Das beste alkoholfreie Bier, das ich jemals trinken durfte. (Serviert im Schwenker wegen des wirklich blumigen Bouquets.) Letztes Jahr gab es auch noch einen vorbildlichen Kaiserschmarrn, dem ich dieses Mal nach zwei Fehlversuchen (kein Zucker in einem geviertelten, dicken Pfannkuchen) erst auf die Sprünge verhelfen musste (bitte Zucker in den Teig, weiter zerrupfen, in der Pfanne karamelisieren lassen). Was mir nicht gefiel, war, wie der „Marendteller“ für die Gäste sichtbar im Durchgang zum Wellnessbereich von Kellnern aus ein paar Tuppern „zusammengebaut“ wurde. Es gab zwar eine große Brotauswahl. Allerdings fand ich, dass die meisten Brote keine wirkliche Kruste hatten. (Und ich liebe Krusten.) Vielleicht lag das am Transport von der Bäckerei oder der Lagerung in Plastiktüten/-tuppern? Die Kuchen des Frühstücksbüffets fand ich recht klumpig. Das kann mein Lampertheimer Bäcker wesentlich besser. Allerdings gibt es ein große Auswahl an Brotbelägen und es gab auch zwei Brötchensorten, die mir zusagten (etwas lockerer wäre noch besser) und bei denen ich dann blieb. Auch ansonsten war das Frühstücksbüffet sehr vielfältig und reichhaltig. Die optionalen Eierspeisen habe ich aus gesundheitlichen Gründen kaum probiert. Das morgens und abends angebotene Obst hatte leider selten eine gute Geschmacksqualität. Meist waren die Früchte zu unreif, oft waren sie einfach nicht wirklich aromatisch. Mir schien hier oft eine Ernte im unreifen Zustand und dann ein suboptimaler Transport und/oder eine ebensolche Lagerung die Ursache zu sein. Das beste Obst gibt es bei uns in Lampertheim erstaunlicherweise bei Lidl. Wenn ich z.B. die Pfirsische mit auf‘s Zimmer nahm und erst 2 Tage später aß, waren sie wesentlich besser. Die Atmosphäre beim Essen fand ich angenehm und entspannt. Die Frühstücksservicekräfte waren bei Weitem nicht so auf Zack wie die abendlichen (Tische wurden zu selten aufgeräumt und neu gedeckt, oft wurde nicht nach Getränken etc. gefragt. Die täglichen schriftlichen Freizeitangebote hatte ich in 14 Tagen nur zwei Mal erhalten, aber darauf legte ich keinen Wert).
Die allermeisten Servicekräfte waren herzlich und zugewandt. Als Single-Reisender wird man von manchen Servicekräften allerdings etwas stiefmütterlicher behandelt als Paare/Familien. Es gab wenige wirkliche Ausrutscher, aber das ist wahrscheinlich der Unterschied zu 5-Sterne-Superior. Sehr zufrieden war ich mit dem sehr leutseligen Servicetechniker (weiß jetzt Alles über Kosovaren und Serben ☺️) und der unverstellt herzlichen Raumpflegerin, auch wenn diese weder Deutsch noch Englisch sprach. 😄
Fast perfekt am vor dem wunderschönen Rosengarten, allerdings sehr nahe an der dortigen Hauptverkehrsstraße, die im Sommer von vielen, recht lauten Motorrädern befahren wird. Es ist nicht weit zu vielen sehr attraktiven Wanderstrecken.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Freizeitangebote kann ich nicht bewerten, da ich sie nicht genutzt habe. Allerdings nutzte ich den Wellnessbereich, welcher, wenn man die Größe des Hotels zugrunde legt, wirklich gut war. Ich würde mir in einem 5-Sterne-Wellnesshotel für den großen Außenpool allerdings eher Salzwasser als gechlortes Wasser wünschen, im Sinne der Gesundheit.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im August 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Armin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |