Der Cyprianerhof verbindet Natur, Kultur, Wellness, Gastfreundschaft und Nachhaltigkeit auf aller höchstem Niveau. Die Cultura Dolomiti Woche war ein ganz besonderes Erlebnis – inspirierend, entschleunigend und absolut empfehlenswert für alle, die nicht nur entspannen, sondern auch bereichert zurückkehren möchten. Das Hotel liegt spektakulär eingebettet am Fuße des Rosengartens in Südtirol – mit Panoramablick, der täglich aufs Neue begeistert. Ideal für Wanderungen, Ausflüge und die direkte Begegnung mit der Natur. Besonders eindrucksvoll war die morgendliche Stille auf der Sonnenterrasse mit Blick auf die ersten Lichtstrahlen, die den Fels zum Glühen bringen. Ich kommen garantiert wieder – aus Überzeugung und mit gutem Gewissen!
- ZimmergrößeSehr gut
- SchlafqualitätSehr gut
- SauberkeitSehr gut
Mein Zimmer war ein Rückzugsort auf höchstem Niveau – modern-alpin eingerichtet, makellos sauber und mit Balkonblick in die Natur. Die hochwertige Ausstattung (u.a. Holz aus der Region, moderne Bäder, leise Klimatisierung) ließ keine Wünsche offen. Beim täglichen Turn-Down Service wurde mein Zimmer so vorbereitet, dass ich eigentlich nur noch ins Bett hätte fallen müssen.
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
Ambiente beim Essen
- Schuhe & lange Hose
Kulinarisch war die Woche ein Hochgenuss. Vom Frühstück bis zum Gourmet-Dinner – regionale Produkte, kreativ interpretiert und handwerklich perfekt zubereitet. Die Themenabende (z.B. „Südtiroler Tradition trifft Moderne“) waren sowohl geschmacklich als auch atmosphärisch ein Highlight. Mehr geht nicht.
Bester Service
- Bar, Disco & Restaurant
Das Personal war durchweg herzlich, professionell und präsent, ohne aufdringlich zu wirken. Besonders hervorzuheben ist die persönliche Betreuung während der Cultura Dolomiti Woche – hier wurde nicht nur organisiert, sondern mit echter Leidenschaft vermittelt.
- GemeinschaftsförderungSehr gut
- LokalwirtschaftSehr gut
- Öko-ErlebnisSehr gut
Bauweise & Materialien: Der Cyprianerhof wurde mit regionalen, natürlichen Baustoffen errichtet – viel Holz, Naturstein und Lehmputz schaffen ein gesundes Raumklima und reduzieren den ökologischen Fußabdruck. Energie & Ressourcenschonung: Moderne Energiekonzepte (Photovoltaik, Biomasse-Heizung, Wärmerückgewinnung) und konsequente Mülltrennung sind selbstverständlich. Auch die Nutzung von Regenwasser zur Bewässerung ist Teil des ökologischen Gesamtkonzepts. Regionale Wertschöpfung: Die enge Zusammenarbeit mit lokalen Lieferanten und Produzenten stärkt die Region. Fast alle Zutaten stammen aus einem Umkreis von wenigen Kilometern – frisch, saisonal und nachhaltig. Sanfter Tourismus: Gäste werden animiert, das Auto stehen zu lassen – dank kostenlosem Mobilitätspass, E-Bike-Verleih und geführten Wanderungen direkt ab Hotel. Bewusstsein & Bildung: In Gesprächen mit dem Team spürt man echtes Engagement. Nachhaltigkeit wird nicht nur beworben, sondern konsequent und glaubwürdig gelebt – ohne moralischen Zeigefinger, aber mit Leidenschaft und Weitblick. Diese Haltung war auch in der Cultura Dolomiti Woche spürbar.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Animation
- Kultur & Erlebnis
- Lärmpegel im HotelSehr gut
Beliebte Wellnesserlebnisse
- Finnische Sauna
- Dampfbad/Türkisches Bad
- Bio-Sauna
- Erlebnisdusche
Der Spa-Bereich ist ein wahres Refugium – mehrere Saunen, Außenpool mit Blick auf die Berge, Ruhebereiche mit Wasserbetten und ein großartiges Massageangebot. Ideal zur Regeneration nach kulturellen oder sportlichen Tagesprogrammen. Mein Highlight war der Whirlpool mit dem Blick auf den Rosengarten. Es war der schönste Wellnessbereich den ich je in einem Hotel besuchte.
Beliebte Animation
- Abendunterhaltung
Besondere Erlebnisse unserer Cultura Dolomiti Woche: - Kunstspaziergang: Die venezolanische Künstlerin Adriana Rossel führte uns nicht nur durch die Wälder Südtirols – sie öffnete unsere Augen für eine völlig neue Art, die Welt zu sehen. - Klänge und Wein: Der Klang des Weins' ist kein klassisches Konzert, keine gewöhnliche Verkostung. Es ist ein Abend für alle Sinne. In der stimmungsvollen Kulturlounge des Cyprianerhofs entsteht ein Dialog zwischen Musik und Wein, der berührt. - Musikwandern - Stummfilmzauber - Taketina - Vorträge über Südtirols Geschichte & Nachhaltigkeit - Live-Musik im Hof bei Sonnenuntergang
Beliebte Kultur- & Erlebnisaktivitäten
- Veranstaltungen
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
ÖPNV-Erreichbar
- Ja
Stündlich fährt ein Bus vom Bahnhof Bozen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Urlauber |
Bewertungen: | 7 |
Guten Tag, Vielen Dank für Ihre Bewertung und die Zeit die Sie sich genommen haben, diese zu schreiben. Es freut uns, das Sie Ihren Urlaub erneut bei uns genossen haben! Hoffentlich dürfen wir Sie bald wieder bei uns verwöhnen! Weiterhin wünschen wir sonnige Sommertage und eine gute Zeit! Mit freundlichen Grüßen, das Team des Cyprianerhof