Das My Arbor überzeugt. Die Nest-Suite war sehr schön eingerichtet, das Badezimmer sehr durchdacht mit viel Platz. Die Aussicht ins Tal super. Die grosse Terrasse im Eingangsbereich mit Lounge und Bar sehr komfortabel. Und beste kommt noch: das ausgesprochen freundliche, aufmerksame und aufgestellte Personal in allen Bereichen. Im Restaurant beim Dinner fiel die sprachliche Eloquenz des Service auf, die Abläufe waren perfekt koordiniert, obwohl gleich mehrere Personen die Gerichte brachten. Und das Essen war ausgezeichnet. Einziger Wermutstropfen sind die Weinpreise, die sind schlicht viel zu hoch. Auch wenn das Südtirol in den letzten Jahren preislich kontinuierlich zulegte hat man hier klar eine Grenze überschritten. Es war ganz offensichtlich, denn an den wenigsten Tischen wurde Wein konsumiert. Wir haben im Vorfeld online die Weinkarte studiert und so ein paar Weine identifiziert, die wir preislich noch im Rahmen fanden. Wenn Sie das erst am Tisch tun, sind Sie vom Angebot überfordert. Ausserordentlich angetan waren wir auch vom Frühstücksbuffet. Dieses ist wirklich einmalig, sowohl in Bezug auf Breite des Angebotes, wie auch in Bezug auf Qualität, Frische und Präsentation. Im Mittelpunkt der Wellnessanlage steht der Nackt-Bereich mit mehreren Saunen und verschiedenen Outdoor-Becken (kalt, warm, Whirlpool). Dies ist auch alles sehr schön und modern gemacht. Was dagegen eindeutig abfällt ist der Innen- und Aussenpool im normalen Textilbereich. Hier kommen wir nun zum ersten «aber». Das Wasser war zu kalt, im Aussenbecken gibt es keine Düsen, lediglich eine kleine Sprudelliege für drei Personen. Und im Innenbecken wurden die Düsen deaktiviert, «da dies die Schwimmer störe» Für uns eine unakzeptable Antwort. Hier zu baden macht einfach keinen Spass. Das zweite «aber» erlebten wir, als wir uns zu Fuss zur Plose-Talstation aufmachten. Gemäss Hotel ein kurzer Spaziergang. Effektiv war es eine recht anstrengende Wanderung über einen schlecht angelegten Weg der zum Teil sehr steil und rutschig war. Zudem fehlte die Signalisation, da diese aufgrund von Baumarbeiten offenbar entfernt wurde. Frage: warum bietet das My Arbor im Sommer keinen Shuttledienst zur Plose-Bahn ab? Dazu muss man wissen, dass das Hotel überhaupt nicht an den öffentlichen Verkehr angeschlossen ist. Sowohl zur Plose-Bahn wie auch nach Brixen ist man gezwungen, ins eigene Auto zu steigen, da die Bushaltestellen viel zu weit entfernt sind. Ob das mit dem Öko-Verständnis des Hotels zusammengeht? Fazit: Das My Arbor ist ein wirklich tolles Hotel, ohne Zweifel. Wir werden aber wohl nicht mehr kommen, da uns die Lage zu isoliert ist und wir am Innen- und Aussenpool keinen Gefallen fanden. Die Preisgestaltung ritzt an der Decke. Schade, wobei das Hotel zur Verbesserung durchaus etwas tun könnte!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Esther |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 135 |
Vielen herzlichen Dank für Ihre ausführliche Rückmeldung zu Ihrem Urlaub bei uns - wir freuen uns sehr über die Komplimente zur Architektur, der Einrichtung der Nest-Suite und am allermeisten über das Lob für unsere vielen Mitarbeiter - unsere My Arbor Family ist immer bemüht und stets mit einem Lächeln in allen Bereichen präsent und spürbar! Zu den wenigen aber wichtigen Kritikpunkten dürfen wir gerne Stellung nehmen: auf unsere umfangreiche Weinkarte mit 950 Etiketten sind wir sehr stolz - unserer Meinung nach ist gerade die Auswahl und das Sortiment der Weinkarte ein Qualitätsmerkmal für ein 5-Sterne-Haus. Gerade weil diese so geschmückt ist haben wir einen Head-Sommelier sowie zwei weitere Sommeliers im Haus welche unsere Gäste durch die Karte führen - wir sind uns sicher dass unsere Mitarbeiter auch zur Beratung bei Ihnen vorbeigeschaut haben - diese verkaufen in den verschiedensten Bereichen des Restaurants (über 100 Tische) durchaus viele Weinflaschen pro Abend ABER natürlich auch glasweise. Einmal gibt es täglich zum Menü passend jeweils glasweise Empfehlungen (rosè, weiss, rot) und dann gibt es auch noch die Möglichkeit preislich teurere Flaschen per CORAVIN glasweise zu konsumieren. Wir bekommen dafür meist nur Lob und schaffen es alle Geschmäcker und experimentierfreudige Gäste glücklich zu machen. Das Wasser im Schwimmbecken haben wir im Hochsommer bewusst um 2 Grad weniger beheizt - wir machen das nicht um zu sparen sondern um den Badekomfort hoch zu halten und auch etwas Erfrischung zu ermöglichen - bei einer Außentemperatur zwischen 24 bis 30 Grad sollte das Wasser sich bei 25-26 Grad halten. Dass Sie gerne die Düsen im Innenbereich nutzen wollten haben Sie uns vor Ort mitgeteilt und unsere Auskunft war tatsächlich auch hier dem Willen der Mehrheit geschuldet - unser Innenbecken ist ein beliebtes Becken für Schwimmer und tatsächlich lassen die Düsen die Sport-Schwimmer abdriften. Wir hatten Ihnen allerdings angeboten die Düsen zu einer Uhrzeit zum Abend hin für Sie einschalten zu wollen. Zuallerletzt die Wanderung zur Plose: hier möchten wir tatsächlich sagen dass in Ihrer Urlaubszeit der Wanderweg nach einem Sturm geholzt werden musste. Dass Sie sich durch die mangelnde Beschriftung verlaufen haben tut uns sehr leid, wir haben uns bemüht die Beschriftung mit dem lokalen Alpenverein so schnell wie möglich wieder zu befestigen. Was Sie als abgelegene Lage beschreiben ist für den Großteil unserer Gäste einer der Buchungsgründe und für uns damals auch einer der Gründe zum Kauf des Grundstückes - wir liegen im Wald und fern vom Trubel! Genau diese Ruhe wollen wir unseren Gästen schenken! Wie schade dass wir Sie nicht rundum glücklich machen konnten - trotzdem freut es uns dass wir es in einigen Bereichen geschafft haben - alles Beste aus den Bäumen! Familie Huber & die My Arbor Family