- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Etwas ältere Hotelanlage mit max. 1stöckigen Gebäuden. Zimmer entweder Reihenbungalows mit Strandblick (Kat.A) oder 1 stöckige Reihen"häuser" mit Stand- oder Gartenblick (Kat.B). Über Kat. C kann ich nichts sagen, ausser dass die nur mit Gartenblick vorhanden sind. Angeboten werden die üblichen Wassersportaktivitäten (Wasserschi, Banane, Reifen, Surfen, Tauchen, Schnorcheln). Das Hotel war supersauber, Handtücher und Bettwäsche wurden jeden Tag gewechselt. Preis/Leistungsverhältnis i.O. wir hatten HP. 1,5 l Wasser kostet 20 Ägypt.Pfund (ca. 2,7 EUR), Mittagessen meist zw. 26 Pfund (Sandwiches) und 30 Pfund (Pizza, Spagetti). Wenn man das Wasser ausserhalb der Hotelanlage kauft (in Masbath oder Supermarkt beim Swiss Inn-Nachbarhotel), dann bekommt man um 24 Pfund 12 mal 1,5 l!!!. Die Gästestruktur ist sehr gemischt: Deutsche, Österreicher, Engländer, Holländer, Iren, Franzosen, einige Russen, einige Einheimische. Die Altersstruktur ist ebenso gestaltet: von 18 bis 65 alles vorhanden. Surfer, Taucher, Sonnenanbeter. Tipps: Raucher unbedingt Sturmfeuerzeug mitnehmen, da immer Wind (Surfers Paradiese!!) Fliegenklatsche nicht vergessen, kein Schlaf am Strand möglich, da die Viecher unglaublich lästig sind. Schnorchelzeug mitnehmen oder ausleihen, auch in der Sandbucht vor dem Hotel gibt es ALLES zu sehen. Vorsicht, auch giftige Rotfeuerfische in Massen, Drachenköpfe und Steinfisch (auch giftig). Aber auch viele bunte Fische, die sogar uns Taucher begeistert haben. Aber lieber nur wenn weniger Wind ist, sonst ist die Sicht bescheiden. Die Tauchbasis ist absolut zu empfehlen.
Kat A, denn dir hatten wir: die Zimmer sind schon etwas älter, der anfangs muffige Geruch im Bad geht bei gekipptem Fenster aber bald verloren. Die Bäder sind sauber, aber die Fugen in der Dusche könnten eine Grundsanierung vertragen. Immer genügend Warmwasser, Duschkabine gross genug, riesige Ablageflächen rund um das Waschbecken. Die Betten stehen getrennt, könnten aber zusammengeschoben werden. Aufgrund der Hitze ist man aber auch als verliebtes Paar froh, rundum Luft zu haben. Auf der Terasse keine Sessel, haben wir aus dem Zimmer genommen. Wurden auch draussen stehen gelassen. Grosser Spiegel mit Schminktisch im Zimmer. Minibar, SAT-TV (deutschsprachig nur ZDF, alle Programme ehrer schlechte Bild- und Tonqualität), Klimaanlage. Die funktionierte gut, aber in der Nacht lieber Fenster und Türen auf, wegen Verkühlungsgefahr. Haben von den Nachbarn nix gehört, nur das Giessen mit Abwasser müffelt manchmal ein bisschen, ist aber nur für ganz empfindliche Nasen zu riechen. Bettwäsche und Handtücher täglich frisch, Terasse mit Meerblick, ausreichen Steckdosen 220V vorhanden, Leselicht nur was für gut Augen. Hatten einen Bungi um die Nummer 100, ein Katzensprung zum Strand und Tauch- bzw. Surfbasis.
Das Frühstücks- und Abendbuffet wird im Hauptrestaurant eingenommen (7-10 und 19:30-22 Uhr)für Snacks zwischendurch gibt es die Pizzeria (12-16 Uhr) und eine Bar beim Pool (10-17 Uhr), danach kann man immer noch im "La Terasse" einen Snack bestellen (für Taucher, die erst um 16 Uhr zurückkommen sehr zu empfehlen, da beim Pool ab 16:30 kein Essen mehr bestellt werden kann). Die Snacks sind gut, ausreichend auch für Zwei, wenn man keinen Riesenhunger hat. Das Frühstück war sehr abwechslungsreich (Omlette frisch, Pfannkuchen frisch - Nutella mitnehmen!!), Marmeladen, verschiedene Brotsorten, Käse, einheimische "Wurst", Oliven, Gemüse, Obst, Cornflakes ... da findet jeder was. Beim Abendessen gab es immer Themenabende (orientalisch, Italienisch, chinesisch, Barbecue) wobei durch die landestypischen Gewürze die Herkunft der Speisen nicht zu verleugnen war. Die Auswahl war ausreichend, bei Rindfleisch einfach so lange probieren, bis sie ein Stück erwischen, das nicht zäh ist ;-). Die Speisen haben sich in 2 Wochen nicht allzu oft wiederholt.
Das Service war hervorragend, freundliche Mitarbeiter die über ausreichende Englischkenntnisse verfügen. Die Belegwirtschaft ist wie in jedem anderen ägyptischen Hotel (3 Durchschläge). Man kann entweder sofort zahlen oder auf Rechnung leben, was wir getan haben. Nach einer Woche haben wir eine Zwischenzahlung getätigt. Als die Wasserzuleitung zum Spülkasten im Bad tropfte, war sie innerhalb weniger Stunden ausgetauscht und die Überschwemmung im Bad trockengelegt. Wäscherei wird angeboten, haben wir aber nicht genutzt. Die Zimmerreinigung war sehr zufriedenstellend, jeden Tag Wechsel der Handtücher und der Bettwäsche. 5-6 mal haben wir nette "Handtuchmonster" am Bett gehabt, dekortiert mit Blumen. Haben dem Roomboy das Trinkgeld mit einem Zettelchen auf den Kopfpolster gelegt. Da wir sowohl im Hauptrestaurant als auch in der Pizzeria immer denselben Kellner hatten, hat er das Trinkgeld direkt bekommen, haben auch keine Tipp-Box gefunden. Die Bedienung war immer prompt, freundlich und fehlerlos.
Die Entfernung zum Strand ist von Kat. A nur ein Katzensprung, aber auch von den anderen Zimmern ist man schnell am Strand, man muss nur die Hotelanlage durchqueren. Neben dem Coralia befindet sich das Dahab Hilton, dann das Swiss Inn (Bankomat im Hotel, Supermarkt auf der Strasse). Dann folgt das Dahabeya. Links und rechts davon Wüste. Die nächste Ortschaft ist Masbat, die mit dem Taxi um max. 10 Pfund in wenigen Minuten zu erreichen ist. Auch über den Strand oder die Strasse aber eher nur bei Tageslicht wegen der unkonventionellen Art der Einheimischen, Auto zu fahren (ohne Licht, über Sandpisten etc.) Masbat hat eine Strandpromenade mit vielen Lokalen und Einkaufsmöglichkeiten, gibt einem aber nicht das Gefühl, in Little Mallorca zu sein. Rund um Dahab nur Wüste und Berge. Die Transferzeit vom Flughafen Sharm el Sheik beträgt ca. 1 Stunde. Das Coralia hat in der Bucht, in der die 3 o.a. Hotels liegen sicher den grössten Strand mit dem feinsten Sand. Er ist sehr gepflegt, Liegen sind auch Mittags noch zu kriegen. Auflagen und grosse Liegetücher umsonst. Es steht auch genügend Windschutz für die Sonnenhungrigen zur Verfügung, denn der weht vormittag ständig und auch oft am nachmittag noch ganz heftig. Duschen sind ausreichend vorhanden und geben auch anständig Wasser, durch den Wind muss man nur manchmal dem Wasser etwas "nachlaufen" ;). Ausflugsmöglichkeiten werden sowohl vom im Hotel ansässigen Reisebüro als auch vom Reiseveranstalter der Heimat angeboten. Teurer sind die vom Veranstalter. Ausflüge ins Katharinenkloster, Mosesberg, div. Canons, Beduinen, Kamelritte, Schnorcheltouren, Sternderlschaun, Übernachtung in der Wüste etc. etc. Im einheimischen Reisebüro auch Halbtagstouren. Wir haben uns einen Halbtagsausflug in den Coloured Canon geleistet und waren begeistert!!!!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Angeboten wird alles: Tennis, Minigolf, Wasserski, Banane, Ringe, Schnorcheltouren, Surfen, Tauchen. Genutzt haben wir nur die Tauchbasis. Internetzugang ist vorhanden, aber wohl orientalisch langsam. Der Pool war immer sauber und relativ schwach benutzt, Liegen waren immer ausreichend vorhanden. Das Wasser war wärmer als im Meer (weniger Abkühlung des Wassers durch den ständigen Wind). Pooltiefe von 80 - 170 cm (auch wenn 190 angeschrieben steht). Animation ist vorhanden (Watergym, Bauchtanz, Wasserball, Beachvolley, Boccia) aber unaufdringlich und oft mangels Teilnehmer gecancelt (z.b. Beachvolley). Das Abendprogramm haben wir nie gesehen, war aber vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |