Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Anja (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Januar 2011 • 1 Woche • Winter
Tolles Familienhotel fürs ganze Jahr
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Falkenstein ist ein Familienbetrieb. Das Hotel wurde von jetzigen Senioren Maria und Josef Nindl Mitte der achtziger Jahre vollständig modernisiert und mit einem Anbau deutlich erweitert. Aktuell tritt die jüngere Generation um Sepp junior in die Fußstapfen der Eltern. Hochwertige Holzarbeiten, insbesondere im Bereich Rezeption, Bar, und Restaurant vermitteln dem Gast einen urigen Eindruck. So stellt man sich den Urlaub in den Bergen vor. Die Chefin des Hauses - Maria - ist die gute Seele des Geschäftes. Geburtstage der Gäste, besondere Anliegen hat sie gut im Blick. Schon früh am Morgen sitzt sie an der Rezeption und freut sich besonders, wenn sie unsere beiden Mädchen begrüßen kann. In diesem Jahr war Maria leider in der Woche nicht im Hause. Schade, wir haben sie sehr vermisst..... Wir haben wie jedes Jahr eine Skipauschale gebucht: Halbpension + 6 Tage Skipass. Im Sommer 2010 haben wir die Sommerpauschale genutzt (10 Tage) incl. Sommer-Card. Die ist wirklich Spitze. Allein die Inklusiv-Fahrten mit den Seilbahnen sind für Familien der Hit. Zu Gäststruktur ist folgendes zu sagen: Im Winter Altersstruktur 35 bis 50 Jahre, Familien mit Kindern; Nationalitäten gemischt: Deutsche, Österreicher, Slowaken, Holländer. Im Sommer: Familien mit Kindern und auch 50 +. Nationalitäten: Deutsche, Österreicher, Holländer Wir sind Stammgäste von Kaprun und seit vielen Jahren nun auch des Hotels. Das Hotel hat ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis, sowohl im Winter als auch im Sommer. Die Sommerurlaube waren im Vergleich zu Strandurlauben mit Abstand am günstigsten und die Kinder hatten sogar mehr Spaß (tolle Erlebniswanderungen: Montelino (Saalbach-Hinterglemm), Schmidolin(Schmittenhöhe),Traktorfahren mit Sepp senior etc.) Für den Winter ist als beste Reisezeit Anfang bis Mitte März zu benennen: Nach meiner Erfahrung leere Pisten, viel Sonne und es ist schon lange hell. Im Sommer: Juli bis Anfang August. Wir hatten es Ende August schon erlebt, dass der erste Schnee viel und es daher auch schon wieder deutlich kühler wurde.


Zimmer
  • Gut
  • Wir haben, seit wir den Kindern verreisen, immer ein Familienzimmer gebucht (2 getrennte Schlafzimmer (2 Doppelbetten), ca. 50 m2). Durch den umlaufen Balkon hat man einen wunderschönen Blick auf das Kitzsteinhorn und den Maiskogel gleichermaßen. Das Zimmer selbst ist mit hellen Holzmöbeln ausgestattet und zweifellos sind die Jahre nicht spurlos an den Möbeln vergangenen. Die Möblierung ist zum großen Teil Älter als 10 Jahre. Die Zimmertechnik (Fernseher und Telefon) ebenfalls. Da sich im Hotel ein Generationswechsel ankündigt gehe ich aber davon aus, dass sich in puncto Modernisierung noch etwas tun wird. Top ist über die Jahre hinweg die Sauberkeit der Zimmer.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Über die Jahre hinweg ist Qualität des Essens gut geblieben. Im Winter gibt es Sonntags ein Galadinner, Dienstags und Donnerstags gibt´s noch eine Jausen, Mittwochs Bauernbufett und einmal in der Woche Fondue. Das Essen ist abwechlsungsreich und für jeden ist etwas dabei. Der Menueplan sieht regelmäßig 3 alternative (davon ein vegetarisches) Hauptgericht vor. Abhängig von der Anzahl der Kinder im Hotel, gibt es es separates Kindermenü. Besonders erwähnen möchte ich noch das top Frühstück - bevor es auf die Piste geht. Es ist sehr vielseitig - Obstsalate, verschiedene Joghurts, Rühreier, Eier, zig Marmeladen, Müslis (obwohl ich in diesem Jahr das selbstgemachte Müsli vermisst habe), Wurstplatten, Käseplatten etc. Mehr kann man sich nicht wünschen. Ein absolutes "must" am Abend sind die Cocktails von Alois. Er versteht es, köstliche Drinks zu mixen. Überlicherweise werden die Getränkerechnungen an jeden Abend vom Gast unterzeichnet und am Ende der Reise abgerechnet. Die Getränkepreise sind absolut o.k. - aufgefallen ist, dass es seit diesem Jahr ein größere Vielzahl an offenen Weinen gibt. Der Gastronomiebereich ist selbst bei vollem Hotel ausreichend groß.


    Service
  • Sehr gut
  • Seit vielen Jahren schätzen wir den freundlichen Service - ob Gastronomie oder Zimmerreinigung - des Hotels. Ein Großteil des Personals ist schon seit Jahren im Falkenstein beschäftigt und die Verbundenheit mit dem Haus wirkt sich auch auf den Service aus. Das Team steht mit vollem Einsatz hinter seinem Hotel. Die Servietten werden liebvoll gefaltet (z.B. als Hemd) und es immer möglich, für die Kinder abweichend vom Menüplan gesondert Suppen oder Grillwürstl etc. zu bestellen. Die Bettdecken werden als Figuren gelegt: als Schwan, als Muschel, als Herz etc. Eines unserer Kinder wurde während des Urlaubs krank. Hier bot man sofort Hilfe an; das Essen wurde ohne dass wir gesondert darum bitten mussten, aufs Zimmer gebracht.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage des Hotels ist zum Skilaufen ideal. Die Seilbahnstation zum Hausberg - Maiskogel - ist auch mit Skischuhen gut zu Fuß (ca. 10 min) erreichbar oder man nimmt den Ski-Bus (Haltestelle ca. 50 m vom Hotel entfernt). Dieser bringt den Skifahrer auch in ca. 7 min zur Talstation des Kitzsteinhorns. Mit dem Skibus kann man auch bequem zur Baum-Bar, bzw. der Aprés-Ski Bar Lederhose fahren, um von dort aus, mit dem Sessellift von der anderen Seite auf den Maiskogel zu gelangen. Seit Dezember bereichert der Maisi-Flitzer - eine Sommer - und Winterrodelbahn - Kaprun. Es macht richtig viel Spaß den Berg runter zu sausen (Familienkarte - 3 Fahrten - 54 €). Der Skipass gilt auch in Zell am See für die Schmittenhöhe. Mit dem Skibus in ca. 20 min zu erreichen. In die Ortsmitte sind es zu Fuß ca. 15 min. Einkaufsmöglichekeiten für den Alltag (ADEG Neumair, billa) befinden sich in Kaprun ebenso wie das nach eigenen Bekundungen modernst Sportgeschäft Österreichs - Intersport Bründl und Geschäfte mit exklusiver Mode (z.B. Sport Moreau). Seit November 2010 gibt es in Kaprun das neue Tauern - Spa. Sieht gigantisch aus und von den Mitgästen, die das Spa besucht haben, hörte ich nur Begeisterung. Ich selbst habe es in diesem Jahr (Kind krank) noch nicht besucht - na ja, es muss ja auch noch etwas Neues für´s nächst Mal geben. Ausflugsmöglchkeiten im Winter: Zell am See, Kitzbühel ist in einer ca. 1 Stunde erreichbar, das neue Naturparkzentrum Hohe Tauern in Mitternsill (im Sommer in der Sommercard inklusive), Schneeschuhwandern nach Absprache mit dem Juniorchef Sepp.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Das Hotel verfügt über einen Poolbereich (kleine BIG-Kinderrutsche vorhanden) mit Liegestühlen einer Physiotherm - Kabine (super !), Saunen, einem Solarium . Der Pool ist im Vergleich zu den Vorjahren wärmer geworden. Und im Übrigen gilt: wenn man erst mal drin ist, lässt es sich gut aushalten. Ausserdem verfügt der Pool über Massagedüsen, die gerade nach einem Skitag richtig gut tun.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Januar 2011
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Anja
    Alter:36-40
    Bewertungen:1