- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr geradliniges, gut ausgestattetes Hotel - Zimmer super sauber. Hunde dürfen mit, von den Vorbesuchern bemerkt man absolut nichts. Besondere Ausstattung für die Vierbeiner haben wir nicht bemerkt. Das Personal ist mega freundlich, kompetent und gut gelaunt. Einen Dämpfer versetzen die Extrakosten u.a. für Hahnenwasser (?!) beim Essen, Rührei beim Frühstück und die Kosten für Getränke beim Abendessen, die unsere Schmerzgrenze nicht viel, aber doch überstiegen. Kinder über 10 Jahre finden nicht so viele Optionen für die Abendgestaltung wie die Jüngeren. Wer als Erwachsener den Abend nicht auf dem Zimmer verbringen möchte, landet im Restaurant oder der Lobby, die irgendwie auch die Bar ist - schön gestaltet, wenn auch nicht super gemütlich und für uns vielleicht etwas zu pink. Im Restaurant waren wir als HP Gäste nicht. Das Essen zeugt leider nicht von Leidenschaft beim Kochen, wenn einem aber die allabendliche Patina vom Warmhalten nichts ausmacht, wird man durchaus satt, ansonsten wird es schwierig. Die Freundlichkeit des Personals und die Freude und Kompetenz des Chef de Bar an seiner Arbeit machen das zu grossen Teilen wieder wett. Insgesamt fehlten uns kleine Gesten der Gastfreundschaft, stattdessen hallt der Eindruck der Extrakosten nach, was aber vielleicht (hoffentlich) der Corona Situation zu schulden ist. Die Lage des Hotels ist schlicht unschlagbar, die Aussicht ist grandios und der persönliche Schrank für das Skizeug war ein wirkliches Highlight.
Schnörkellos, praktisch und sauber. Gut ausgestattet - keine Extras zu erwarten
hat nicht unseren Nerv getroffen, s Leidenschaft scheint der Preisoptimierung zum Opfer zu fallen. Nachfüllgeschwindigkeit beim Frühstücksbuffet auch sehr optimiert, Rührei kostet extra. Ansonsten solide.
immer freundlich und gut gelaunt
direkt an der Gondel, bombastische Aussicht aus den Hotelzimmern. Apres Ski gibts quasi nicht - insgesamt absolut super für Ruhe-Suchende.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
gibt nicht viel in Reuti. Man kann wandern/Skilaufen und sich an zwei Restaurants erfreuen - für alles andere braucht es das Auto oder die Gondel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 4 |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2022 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Björn |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Herr Björn sehr schade, dass es Ihnen, Ihrer Familie und Wolke bei uns nicht so gefallen hat, sprich alles "nur" solide war. Schön wäre es gewesen, wenn Sie uns Ihre Gedanken und Kritiken auch vor Ort mitgeteilt hätten. Alles in allem bin ich trotzdem über Ihre Bewertung erfreut, denn immerhin loben Sie die Sauberkeit, die Lage, den Barman, die Hundefreundlichkeit, die Freundlichkeit des Teams (sie nennen es Personal) im Generellen und auch das Lob für den neuen Skiraum ist gross. Ich bin damit zufrieden. Die Preise für die Getränke mögen Ihnen als nicht in der Schweiz lebender Familie hoch erscheinen, doch leider kosten die Getränke bereits im Einkauf mehr als bei Ihnen zu Hause im Verkauf. Das ist nicht gut, doch das muss die Politik lösen und nicht wir. Das Quellwasser kostet bei uns, wie fast in allen Restaurants, etwas, doch sind unsere Preise (z. Bsp. CHF 3.00 für 1,5 L frisches Quellwasser) sehr moderat im Vergleich zu anderen Lokalen. Schliesslich wird Ihnen das Wasser ja auch in einer Karaffe serviert und der/die Mitarbeiter*in schenkt es Ihnen auch ein. Service kostet nun mal auch etwas. Pink ist nicht jederman(n)s, jederfrau Sache, doch mir gefällt es und ist auch eine meiner Lieblingsfarben. ;-) Ich finde es cool! PS: Als kleine Geste der Gastfreundschaft könnten Sie zum Beispiel den von Ihnen gewünschten Tischwechsel nach dem ersten Abend an das Fenster aufzählen, den ich Ihnen trotz vollem Haus sofort ermöglicht habe und auch die fortwährende Erfüllung der vegetarischen Sonderwünsche Ihrer 12-jährigen Tochter (z. Bsp. kein Ofengemüse) könnte man als solche bewerten. Alles Gute meine Lieben und auf Wiedersehen am Hasliberg. Panos Perreten, Gastgeber & Geschäftsführung