- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wenn mein Auto über die Walserschanze mit Blick auf den Hohen Ifen fährt, dann bekomme ich ganz automatisch ein breites Grinsen ins Gesicht - endlich wieder Kleinwalsertal und Landhaus Ingrid! Eine richtig gemütliche Ferienpension im Herzen des Kleinwalsertals - das Auto kann getrost geparkt werden, von hier aus kann man alles zu Fuß und per Bus erreichen. Das Gastgeberehepaar ist supernett, unkompliziert und hilfsbereit. Das Motto "herzliche Ferien" passt wie die sprichwörtliche Faust auf's Auge - ohne künstlich aufgesetzt zu sein. Im Landhaus Ingrid fühlt man sich sehr schnell daheim! Keine Probleme mit Handyerreichbarkeit / Handynetz. W-Lan wird im Landhaus Ingrid gegen einen kleinen Aufpreis angeboten (laut Informationen auf den Zimmern - das haben wir jedoch nicht genutzt). Unbedingt einen kulinarischen Abstecher ins Wirtshaus Hoheneck einplanen!
Im Landhaus Ingrid gibt es Einzel- und Doppelzimmer. Da das Gastgeberehepaar das Landhaus erst vor einem guten Jahr gekauft hat, werden die Zimmer nun nach und nach renoviert - sie sind von den Vorbesitzern teilweise etwas in die Jahre gekommen. Ich konnte einen Blick in das erste neu renovierte Zimmer werfen und muss sagen: super Sache, das hat sich gelohnt! Toll ist, dass man merkt, dass sich immer wieder etwas tut - da ist kein Stillstand da. Alle Zimmer (bis auf eines) haben einen Balkon mit einer schier atemberaubenden Aussicht auf die Kleinwalsertaler Berggipfel. Wer Ruhe und Erholung sucht, der ist hier genau richtig!
Das Landhaus Ingrid ist eine Frühstückspension. Zum Frühstück gibt es hauptsächlich Produkte direkt aus dem Kleinwalsertal - eine leckere, gesunde und nachhaltige Sache. Bergkäse, Wurst, Marmelade, Eier, Müsli, Saft, Obst, Gemüse, Nutella ... da ist wirklich für jeden etwas dabei. Das Frühstück wird im neu renovierten Frühstücksraum serviert. Alle Gäste bekommen eine kleine Auswahl an Frühstückssachen auf ihren Tisch serviert - ganz Hungrige bekommen jederzeit problemlos nach. Alles, was davon übrig ist, darf zur Wanderung mitgenommen werden - es sollen keine Lebensmittel weggeworfen werden. Unterstützenswert! Außerdem steht ein großer Kühlschrank mit allerlei Getränken zu erschwinglichen Preisen parat - man kann sich den ganzen lieben langen Tag bedienen und bezahlt am Ende alle Getränke gesammelt.
Das Gastgeberehepaar Dagmar und Jochen ist unkompliziert, herzlich und zuvorkommend. Hier wird wirklich jeder erfüllbare Gästewunsch angepakt und umgesetzt. Hier sind herzliche Ferien garantiert - die auch "echt" sind, nicht künstlich aufgesetzt.
Top Lage im Herzen des Kleinwalsertals. Bushaltestelle (der Bus kann mit der Gästekarte kostenfrei gefahren werden) direkt vor der Haustüre. Wir haben während unseres ganzen Aufenthaltes unser Auto nicht einen Meter bewegen müssen - wo kommt das schon einmal vor?! Restaurants befinden sich in der unmittelbaren Umgebung (von 2 - 15 Minuten Fußweg). Besonders zu empfehlen ist das Wirtshaus Hoheneck - da müsst ihr unbedingt vorbei schauen (superleckere österreichische Weine und Produkte ausschließlich aus dem Kleinwalsertal - richtig lecker und gemütlich!). Ein paar kleine Läden für Einkäufe des täglichen Bedarfs (Lebensmittel, Drogerie ...) befinden sich ebenfalls in 10 Minuten Fußentfernung.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Kleinwalsertal ist für jegliche Outdoorsportler ideal - egal ob Sommer oder Winter. Bergsteigen, Wandern, Spazieren gehen, Mountainbike, Joggen, Skifahren, Langlaufen, Schneeschuhwandern ... man kann (fast) pausenlos unterwegs sein. Es gibt so viele Möglichkeiten - das Tal ist immer wieder eine Reise wert und wird nicht langweilig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 182 |
Lieber Ralf, zu dieser Bewertung fällt uns nun wirklich überhaupt nichts mehr ein. Wir sind komplett baff und freuen uns riesig drüber! Vielen Dank und Herzliche Ferien-Grüße Jochen Kleemann