Alle Bewertungen anzeigen
Aus DeutschlandSuper freundliche und nette Frühstückspension
Werner (51-55)
Verreist als Familie • August 2013 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Landhaus Ingrid wurde renoviert und am 10.12.2016 unter neuem Namen wiedereröffnet (Quelle: Hotelmanagement, Stand: Oktober 2016)
5,4 / 6
Allgemein
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Das Landhaus Ingrid ist eine schöne, ruhig, aber zentral gelegene Frühstückpension. Wir haben uns dort sehr wohlgefühlt. Die Gastgeber sind super freundlich und hilfsbreit, und geben auch tolle Tipps für Wanderungen. Das Frühstück war ausreichend und lecker. Die Zimmer nicht allzu groß, aber ausreichend und vor allem sauber. Wir hatten einen sehr schönen Urlaub und kommen auch gerne mal wieder.
Zimmer
Gut
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
Restaurant & Bars
Gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
Service
Sehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
Familien
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
Lage & Umgebung
Gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Aktivitäten
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Verkehrsanbindung
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der Katalogbeschreibung
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Werner |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |
Kommentar des Hoteliers
Liebe Hilrud, lieber Werner, lieben Dank für die Bewertung insgesamt und vor allem für den persönlichen Kommentar. Es ist schön zu hören, dass wir auf dem richtigen Weg sind und dazu beitragen konnten, dass Sie sich wohlgefühlt haben. Es würde uns freuen, wenn wir uns wieder sehen würden. Jochen Kleemann