- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Wir buchten die Ferienwohnung Beethoven für 5 Nächte. Schon bei der Buchung wurden wir mit den Hausregeln vertraut gemacht und auch zur Anreise wurden wir nicht etwa freundlich begrüßt sondern durch die Vermieterin nochmals in einem deutlichen Kommandoton auf die "hundefreundlichen" Hausregeln hingewiesen. Diese beinhalteten neben einem Verbot des Markierens auf dem gesamten Geländes incl. Freilauf (im Bereich des Hauses ist dies selbstverständlich aber in einem Freilauf der von anderen Hunden benutzt wird ist dies leider unvermeidbar) auch ein Bell Verbot um die anderen Gäste (oder die Vermieterin) nicht zu stören. Wir schauten uns ungläubig an aber glaubten zu diesem Zeitpunkt noch an einen schlechten Scherz der Frau S.. Nach diesem Einlauf betraten wir zum ersten mal unser neues Zuhause für die nächsten 5 Nächte. Frau S. verschwand dann relativ schnell was uns zu diesem Zeitpunkt jedoch nicht unangenehm war. Unsere Fereinwohnung war ca. 80m² groß und verfügte über 2 kleine Bäder, ein Schlafzimmer mit Doppelbett und quietschender Schiebetür, ein weiteres kleineres Schlafzimmer mit 2 Einzelbetten, einer Küche sowie eines Wohn- und Essbereiches. Zur Ausstattung: Wie bereits gesagt buchten wir die Wohnung für 5 Nächte. Uns standen durch unsere aufmerksame Vermieterin exakt 1 Spülmaschinentab (immerhin konnten wir dann einmal die Maschine laufen lassen), jeweils eine angebrochene Rolle Toilettenpapier je Bad (welches bei 4 Personen selbstverständlich nicht sehr lange hielt), sowie ein paar Geschirrhandtücher zur Verfügung. Falls SIe jetzt Dinge wie z.B. einen Besen, einen Staubsauger oder Reinigungsmittel vermissen dann ergeht es Ihnen wie uns. Leider war nichts davon vor Ort. Somit konnten wir die 5 Nächte noch nicht einmal eine Grundreinigung durchführen. Nicht sehr angenehm wenn man mit Hunden verreist, wenigstens war die Wohnung zu unserer Anreise in einem sauberen Zustand... Die Möbelausstattung erstreckt sich über das bekannte Sortiment eines großen schwedischen Möbelhauses deren Slogan "Wohnst du noch oder Lebst du schon?!?" in dier Wohnung mit einem "Nein hier will ich nicht wohnen und schonmal gar nicht leben" beantwortet werden dürfte. Zum Allgemeinen Service im Haus: Eigentlich würde hier ein nicht vorhanden ausreichen jedoch muss ich noch ein paar Worte loswerden. Die Vermieterin sieht sich als hundefreundliche Pension dazu gehört meiner Meinung nach jedoch mehr als nur eine Homepage auf der mit diesem Zusatz geprahlt wird und ein paar Hundebüchern welche lieblos im gesamten Gebäude verteilt sind. Im Eingangsbereich des Hauses stand nicht einmal eine Schüssel mit Wasser, oder Leckerlies für die Hunde. Während unseren gesamten Aufenthaltes stand im Flur des Erdgeschosses ein Korb mit Zweigen darauf lag ein offener Pack Parafin Anzünder (bekanntlich nicht sehr gesund für Hunde beim Fressen). Auch das groß auf der Homepage beworbene Hundesitting klappte leider nicht. Wir sprachen Frau S. Montags morgens an um die Hunde Dienstags für ein paar Stunden und Mittwochs betreuen zu lassen. Leider ging das bei keinem der Tage... ein Schelm wer böses denkt, hier wird doch nicht etwa mit einer Leistung geworben die es garnicht gibt? Ein weiteres Beispiel das meine These stützt ist eine Aussage von Frau S.. Sie erklärte uns das sie die Hunde Dienstags nicht betreuen könnte weil Sie ausser Haus sei, im gleichen Atemzug schlug Sie uns jedoch vor einen Wohnungsschlüssel bei ihr zu lassen damit Sie nachschauen könnte falls die Hunde bellen. Allgemein fühlten wir uns in dem Haus absolut nicht wohl und willkommen. Wir wurden weder morgens begrüßt noch freundlich behandelt. Auch hatte man während des gesamten Urlaubs das Gefühl beobachtet zu werden. So ließen wir die Hunde auf dem Freigehege, welches sich leider nicht verschließen lies da das Eingangstor zugeschneit war (eine Schneeschaufel hätte hier innerhalb weniger Minuten abhilfe geschaffen) laufen. Während dieser Zeit behielt uns Frau S. immer im Blick aber bestimmt war es nur reiner Zufall das sie zu diesem Zeitpunkt in der Herbergsküche Teller spülen musste. Den krönenden Abschluss unseres "Urlaubs" bildete der letzte Tag. Wir wollten Abends in Oberstdorf etwas essen gehen und ließen die Hunde getrennt in der Wohnung (einer in der Küche, einer im Wohnzimmer). Als wir bereits auf dem Heimweg waren erhielten wir innerhalb von 2 Minuten 5 Anrufe von Frau S.. Da unser Handy lautlos war haben wir es nicht sofort gesehen aber kurz darauf haben wir selbstverständlich zurück gerufen. Am anderen Ende der Leitung war eine völlig aufgebrachte Vermieterin die sich beschwerte das unsere Hunde bellen würden (was einen klaren Verstoß gegen Ihre Regeln bedeutete). Wenig später kamen wir am Gästehaus an und hörten: NICHTS. Die Hunde schliefen und Frau S. hielt es auch nicht für nötig uns etwas zu sagen, stattdessen wurden wir wieder einmal ignoriert. Fazit: Das kleine Landhaus in Oberstdorf ist nicht zu empfeheln, Interessierte kann ich nur davon abraten dieses Gästehaus mit Ihrem vierbeinigen Freund zu besuchen. In Oberstdorf und Umgebung gibt es genügend Alternativen.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitSchlecht
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr schlecht
- FamilienfreundlichkeitSehr schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Sport
- Entfernung zum SkiliftEher schlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2014 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |