- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Das Landhaus "Das Moerisch" in ruhiger und traumhafter Lage in Tagern oberhalb von Seeboden am Millstätter See erlebten wir in einem 14-tägigen Sommerurlaub als eines der schönsten Hotels unserer Feriendestinationen bislang. Hotel Das Hotel wird von der Fam. M. und einem hochmotiviertem Team geführt und es werden einem als Gast sprichwörtlich alle Wünsche von den Augen abgelesen. Das stilvoll eingerichtete Hotel verfügt über einen Spa-Bereich mit diversen Saunen und Anwendungen (Massage/ Kosmetik) und eine Sonnenliegewiese mit Innen- und Aussenpool. Essen Zum ausgiebigen Frühstück (mit frischgepresstem Orangensaft und Eierkarte) gibt es eine "Morgenpost" für die Gäste, die über das Berg- und Seewetter und Aktivitäten in der Umgebung Seeboden und Kärnten informiert. Nach einer Nachmittagsjause mit Kärntner Spezialitäten darf man sich auf ein ausgezeichnetes Gourmetabendessen mit mehreren Gängen und ausgesuchten Weinen freuen. Für Kinder gibt es ein schmackhaftes Kindermenü. Als besonderes Event sei das Grillen mit Livemusik am Freitagabend erwähnt. Die gesamte Atmosphäre im Restaurant und im Hotel ist trotz des gehobenen Anspruchs sehr herzlich und familienfreundlich. Aktivitäten Es besteht die Möglichkeit für Kinder, an einem Nachmittagsprogramm (Kanu/ Stand-up Paddeling/ Minigolf/ Wasserspiele etc.) mit einer Betreuerin teilzunehmen und auch bei ihr und in der Gruppe zu Abend zu Essen. Für sportliche Aktivitäten im Frühjahr /Sommer/Herbst steht den Gästen ein Golfplatz direkt vor dem Hotel zur Verfügung. Fahrräder zur Seeumrundung können ebenfalls reserviert werden. Zudem lässt sich die Kärntner Bergwelt erwandern und lädt zur Rast auf zahlreiche Hütten mit Sennereiführungen ein. Sehr zu empfehlen ist ein Besuch der Kölnbreinsperre im Maltatal. Heisse Tage lassen sich hervorragend in den Strandbädern des Millstätter Sees verbringen, verbunden mit einem morgendlichen Ruderausflug über den See oder einer Schiffsrundfahrt. Es gibt freien Eintritt für Moerisch Gäste in die Standbäder Meixner und Ertl in Seeboden. Die Umgebung (wie das Künstlerstädtchen Gmünd, ein Bonsaimuseum, ein Affenpark, Ausflug zu einigen Burgen, das Granatium etc.) kann ebenfalls erkundet werden. Ein Ausflug zum Wörthersee, Klagenfurt und dem Pyramidenkogel sollte bei einem ersten Besuch Kärntens nicht fehlen. Resumé Die imposante Bergwelt Kärntens zusammen mit den malerischen Seen und das Top-Hotel "Das Moerisch" rundeten unseren Sommerurlaub ab. Sehr gerne kommen wir einmal wieder!
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |