- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Hotel und Außenanlage sind übersichtlich, man findet sich gut zurecht. Es ist insgesamt in einem gepflegten Zustand. Der Altersdurchschnitt betrug insgesamt 55+, jedoch waren auch Familien mit kleinen Kindern dort. Größtenteils Briten (die z. T. den Winter dort verbringen), aber auch viele Deutsche und einige andere Nationalitäten (z. B. Italiener und Einheimische) Wir hatten nur Halbpension gebucht, was sich anbot, wenn man tagsüber auswärts unterwegs ist. Wenn man im Februar nach Malta fährt, muss man damit rechnen, dass es auch mal regnet und dass es auch bei strahlendem Sonnenschein nur ca. 16°C warm ist. Für Strandurlaub also derzeit nicht geeignet, dafür ganz wunderbar zum Sightseeing und Shopping. Nach Einführung des Euro wurden viele Preise exakt umgerechnet, Busfahrten kosten z. B. 0, 58 € oder 1, 16 € etc. Lebensmittelpreise sind fair und auch die Preise in den Cafe´s und Restaurants. Die eurobedingten Aufrundungen werden wohl aber nicht lange auf sich warten lassen.
Unser Zimmer hatte den Balkon zum Pool hinaus mit Blick auf den Ort Mellieha oben auf dem Berg. Kann man empfehlen. Das Zimmer war zweckmäßig und geschmackvoll eingerichtet und von der Größe her als Schlafzimmer völlig ausreichend. Das Bad war auch sehr gepflegt. Man konnte sogar ein Vollbad nehmen. Handtücher wurden täglich gewechselt. Das Zimmer verfügt über eine Klimaanlage, die bei niedrigen Temperaturen auch als Heizung genutzt wird. Weiterhin gibt einen Fön, Kühlschrank (Minibarinhalt gegen Gebühr) und einen Safe (gegen Gebühr). Das TV bietet neben Mtv mit deutschen Untertiteln die Sender ARD, ZDF, RTL und Sat1. Die Steckdosen gibt es für britische und unsere hiesigen Stecker, es ist also kein Adapter erforderlich. Ein ganz deutlicher Minuspunkt sind aber die dünnen Wände und die Tatsache, dass alle Zimmer gefliest sind. Man bekommt wirklich jedes bisschen Lärm, was die anderen Gäste machen, sofort mit. Am besten vorsorglich Ohrstöpsel mitnehmen, wenn man einen leichten Schlaf hat.
Es gibt ein Hauptrestaurant, eine Bar, ein Pub und ein Themenrestaurant. (die letzten beiden hatten geschlossen) sowie im Sommer eine Poolbar. Bei gebuchter Halbpension ist man verpflichtet, alle Mahlzeiten im Hauptrestaurant einzunehmen, was allerdings viele Plätze mit Meerblick bietet. Dort bekam man abends einen festen Tisch zugewiesen, das war sehr angenehm. Morgens lief alles etwas chaotischer ab. Frühstück und Abendessen wurden in Buffetform angeboten, was bis auf z. T. lange Schlangen gut klappte. Die Auswahl war groß, insgesamt auf die britischen Gäste ausgerichtet. (morgens u. a. britisches Frühstück, die Speisen abends hätten etwas würziger sein können). Es gab auch die Möglichkeit, vegetarische Speisen zu bestellen und eine spezielle Kinderkarte. Die Getränke zum Abendessen musste man extra zahlen, sie hatten aber faire Preise. Man war nicht verpflichtet, etwas zu bestellen. Kritikpunkte: keine frisch gepressten Fruchtsäfte zum Frühstück, eine leider sehr überschaubare Auswahl an Wurst- und Käseaufschnitt, die vegetarischen Speisen waren nicht das "wahre". Insgesamt waren wir mit dem Essen im Seabank aber sehr zufrieden. Lobend erwähnen sollte man noch, dass wir trotz Abreise um 4 Uhr morgens ein kaltes Frühstück, also Brot, Marmelade, Aufschnitt und Kaffee bekamen.
Das Personal ist freundlich und hilfsbereit und angenehm zurückhaltend. (Eine Unterhaltung ist möglich, wird einem aber nicht aufgedrängt.) Insgesamt sind für Malta Englischkenntnisse hilfreich, im Hotel sprach man aber auch ein wenig Deutsch. Das Zimmer wurde täglich gereinigt. An der Rezeption lag Informationsmaterial über die Sehenswürdigkeiten etc. aus, bei Nachfragen war man gern behilflich. Täglich bis auf mittwochs fährt ein Shuttlebus nach Buggiba, mittwochs nach St. Julians (haben wir aber nicht genutzt)
Das Hotel liegt nur durch eine Straße getrennt an einem der wenigen Sandstrände Maltas, ist also auch für Strandurlaub zu empfehlen. Vor dem Hotel halten 3 Buslinien, mit denen man problemlos die ganze Insel erkunden kann (z. T. mit umsteigen). Busfahren ist günstiger als in Deutschland und die Busfahrer sind freundlich und hilfsbereit. Der Fahrstil ist aber gewöhnungsbedürftig. Zur Fähre nach Gozo ist es auch nicht weit. Für Gozo bietet sich eine geführte Rundfahrt an, um an einem Tag alles zu sehen, die man entweder über den Reiseveranstalter buchen kann oder deutlich billiger bei einem örtlichen Unternehmen (z. B. Oasis Tours), dann aber nur mit englischsprachiger Reiseleitung. In direkter Umgebung des Hotels gibt es einen Supermarkt und einige Restaurants. Der zum Hotel gehörende Tunny-Net-Komplex wird gerade umgebaut, dort soll u. a. ein Nachtclub entstehen. Bis in den Ort Mellieha ist es ein Fußweg von ca. 1 km bergauf, sofern man nicht den Bus nimmt. Dort gibt es einige Sehenswürdigkeiten, Einkaufsmöglichkeiten, Banken, Restaurants. Insgesamt aber nicht mit St. Julians oder Sliema vergleichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es wurde täglich bis auf mittwochs ein Animationsprogramm angeboten, was Wandertouren, weitere sportliche Angebote und u. a. einen Tanzabend beinhaltete. Der Kids-Club hatte nur am Wochenende geöffnet. Es soll aber auch eine Art Babysitter-Service geben. Jeden Abend gab es Musik in der Bar, meistens Livemusik, eher auf das ältere Publikum ausgerichtet. Im Hotel gibt es weiterhin einen Außenpool (unbeheizt) mit zahlreichen Sonnenliegen, eine Cat´s Feeding Area (als Gegensatz zu anderen südlichen Ländern, wo die Tiere gefangen und getötet werden), einen kleinen Laden (hauptsächlich Souvenirs etc.), einen kleinen aber feinen Innenpool mit separatem Whirlpool, ein türkisches Dampfbad, eine Sauna, ein Wellnesscenter (Massagen und Kosmetikanwendungen) und einen Fitnessraum. Internetnutzung ist gegen Gebühr möglich. Es gibt auch eine Bowlingbahn, die leider geschlossen war. Sportangebote in der Nähe des Hotels haben wir nicht gesehen, das dürfte erst im Sommer wieder losgehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ivonne |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 5 |