- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Delphin Deluxe Resort ist mit seinen 416 Zimmern auf 5 Etagen eine Hotelfabrik. Wer dieses nicht mag, sollte hier nicht hinfahren, egal wie gut der Service ist. Das Hotel ist trotz seines Alters (Baujahr 2000) in einem sehr sehr guten Zustand. Dieses ist ganz klar auf das ebenfalls sehr gute Management zurückzuführen. welches auf Ordnung, Sauberkeit und Hygiene in meinen Augen den größen Wert legt, abgesehen natürlich auch von dem absoluten Parieren aller Mitarbeiter. Hier könnte man wirklich den Eindruck bekommen, wer nicht pariert fliegt. Wenn man in das Hotel hineinkommt, betritt man wirklich eine sehr stilvolle und elegante Lobby. Dort befinden sich auch die Rezeption, eine kleine Einkaufsmeile, die sehr extravaganten Panoramaaufzüge und natürlich die erste Bar/Kaffeebar des Hotels. Weiterhin befinden sich im Erdgeschoss hinter den Aufzügen das Hauptrestaurant (Buffets) mit Raucher und Nichtraucherbereichen, sowie eine fantastische Terrasse, wo man ebenfalls morgens, mittags und abends speisen kann, sowie 4 Spezialitätenrestaurants (mexikanisch, italienisch, chinesisch, sushi). Zwei weitere Spezialitätenrestaurans befinden sich in der Außenanlage (Fisch und türkisch). Das Hotel verfügt über 2 Außenpools, 2 Kinderbecken und 1 Hallenbad mit Kinderbecken. Für Kinder steht weiterhin ein kleiner Rummelplatz zur Verfügung, Popcorn und Zuckerwatte inbegriffen. Ebenfalls laden die vier Wasserrutschen mit separaten Pools zu einem schönen Zeitvertreib ein, und hier spreche ich nicht nur von den Kindern. An den Pools und auch am Strand stehen genügend Liegen mit Auflagen, Sonnenschirme ohne Gebühr zur Verfügung. Ein Strandtuch erhält man gegen eine Kaution von 1 Euro, und zwar so viele wie man möchte. Bars, gibt es eigentlich an jeder Ecke und wenn es nur der Getränkeboy mit seinem Wagen ist, der die Gäste an den Pools bedient. Das Hotel ist für jedes Alter geeignet. Rollstuhlfahrer sind dort auch willkommen, da es behindertengerecht ausgestattet ist. Für Kinder steht ein Mini-Club zur Verfügung sowie ein separates Kinderrestaurant. Die besten Zimmer sollen hier Ögertours angemietet haben. TUI hat nur Zimmer mit Meerblick angemietet. Hier besteht also die Gefahr, dass man nur seitlichen Meerblick bekommt. Wenn Sie in Karaburun oder Incekum Urlaub machen möchten wir darauf hinweisen, dass alle Hotels an der Autobahn liegen. Nach Rücksprache mit unserem TUI-Reiseleiter, der absolut tauglich ist, ist das Delphin Resort Hotel vom Preis-Leistungs-Verhältnis das Beste in der Umgebung. Und das können wir auch nur bestätigen. Und übrigens, Wiederholungstäter haben wirklich Vorteile. Z. B. können wir bei der nächsten Buchung vorab dem Hotel und dem TUI-Reiseleiter unsern Zimmerwunsch mitteilen, der dann persönlich dafür sorgen wird, das unser Wunsch erfüllt wird.
Die Zimmer sind zwar klein, aber in einem sehr gepflegten und sauberen Zustand. Die Möbilierung ist schlicht und zweckmäßig und nicht abgenutzt. Wir hatten eine Minibar, die täglich aufgefüllt wurde, TV (SAT-Programme), Balkon, Safe und Telefon. Das Zimmer war mit einem Einzelbett, einem Doppelbett (1, 50 m) und einer Couch sowie 2 Stühlen mit Tisch ausgestattet. Die Bettwäsche wurde während unseres Aufenthaltes 5mal gewechselt. Auf Wunsch auch öfters. Die Handtücher im Bad wurden täglich erneuert. Weiterhin befanden sich im Bad ein Fön und ein Körbchen mit Seife, Duschgels, Ohrstäbchen, Duschhauben etc. Toilettenpapier war immer reichlich vorhanden. Ab und zu viel im Hotel für ein paar Sekunden der Strom aus. Wir hatten ein Zimmer mit absoluten Meerblick, was uns persönlich sehr gut gefiel, obwohl ab 07. 30 Uhr morgens das Tassenklappern von den Frühstückern los ging. Aber den Lärm fanden wir angenehmer als den Straßenlärm von der Autobahn. Es gab allerdings Hotelgäste, die empfanden den Straßenlärm als nicht störend. Die sagten, ich mache einfach abends die Türe zu und dann hört man ja nichts. Das muss also jeder für sich selbst entscheiden. Empfehlungen sind hier schwer abzugeben. Allgemein gesehen ist das Hotel selbst schon sehr hellhörig.
Es gibt 6 Spezielitätenrestaurants. Wir haben das türkische Restaurant mehrmals besucht, da es uns dort am besten geschmeckt hat, Vegetarier kommen hier jedoch nicht auf ihren Genuss, Fleischesser dafür umsomehr. Weiterhin waren wir im Fischrestaurant und beim Chinesen. Fisch kann man besser am Buffet essen und wer gerne in Deutschland zum Chinesen geht, wird auch hier enttäuscht sein. Aber es war auch nicht schlecht! In den anderen Restaurants waren wir nicht. Wir haben aber gehört, dass der Mexikaner super sein soll, der war auch immer ausgebucht. Es gibt an jeder Ecke ein Bar, die jedoch zu unterschiedlichen Zeiten geöffnet sind. Die Pool-Bars schließen alle um 18. 00 Uhr. Bei superschönem Wetter war uns dieses etwas zu früh, da man sonst nämlich keine Möglichkeit mehr hatte draußen etwas zu trinken zu bekommen. Viele Gäste bestellten sich vor 18. 00 Uhr noch einmal richtig etwas zu trinken um doch noch bis 19. 00 Uhr die Sonne in der Bar genießen zu können. Abends ist es sehr schön in der Cocktail- und Becks-Bar, in der Strandbar auf dem Steg (für Romantiker) oder wer gerne kaltes Bier trinken möchte an der Bar vor dem Amphitheater. Die Lobbybar hat uns nicht gefallen. Dort gibt es zwar Live-Musik, aber Rosamunde ist eben nicht unser Geschmack. Die Hotel-Disco wurde immer sehr unterschiedlich besucht. Die Musik ist modern und sehr gemischt. Teckno, House, Soul, auch türkische Musik, alles wird gespielt. Wenn man abends gerne ein paar Kalorien beim Tanzen verlieren möchte, ist man hier genau richtig. Die Qualität der Speisen und Getränke waren TOP! Besonders hervorzuheben sind die Rohkostsalate. Immer knackig und frisch. Auch die frisch zu bereiteten Speisen waren immer sehr genießbar. Es gab eigentlich nichts, was nicht schmeckte. Von der Quantität brauche ich nun wirklich nicht zu sprechen. Mehr geht einfach nicht. Und übrigens, hier wird nicht nur für jede Nation gekocht, hier isst das Auge auch mit. Die Speisen werden teilweise sehr dekorativ dargestellt und auch von den Köchen nicht einfach auf die Teller geworfen. Es wird alles irgendwie präsentiert. Das hat mir sehr gut gefallen. Über Sauberkeit und Hygiene braucht man eigentlich auch hier nicht zu reden. Es wurde immer gewischt, und benutztes Geschirr auch manchmal ein bissschen zu schnell weggeräumt. Beim Frühstücksgeschirr ist mir aufgefallen, dass die Kaffeetassen und Kaffeelöffel ab und zu noch Kaffeeflecken oder Kaffeeränder hatten, was mich aber nicht gestört hat, da immer genug Geschirr zur Verfügung stand. Am besten hat uns die Atmosphäre im türkischen Restaurant im Freien gefallen. Das war sehr gemütlich. Dort waren auch für uns die nettesten Kellner. Ach übrigens: Auch wenn man AI bucht, freut sich ein Kellner über ein kleines Trinkgeld.
Beim Check-In wurden wir sehr freundlich mit einem Glas Sekt empfangen. Uns wurde in kurzer Form das Hotel mit allen seinen Leistungen erklärt. Ein Koffer-Page kümmerte sich in der Zeit schon um unser Gepäck. Dann bekamen wir unsere Zimmerkarte und unsere Kautionskarten für die Badetücher. Als der Check-In fertig war, wurden wir von einem weiteren Pagen in unser Zimmer gebracht. Die Deutschkenntnisse der Mitarbeiter an der Rezeption waren sehr gut. Als wir unser Zimmer betraten und uns der Page die Aussicht auf dem Balkon zeigte, waren wir jedoch sehr enttäuscht, da wir nur einen seitlichen Meerblick mit viel PKW-Lärm von der Straße her bekamen. Wir gingen also wieder zur Rezeption, um zu fragen, warum wir kein Zimmer mit richtigem Meerblick bekommen würden, wie wir auch gebucht hatten. Da wurde uns auf einer nicht mehr so freundlichen Art mitgeteilt, dass wir bei TUI gebucht hätten und TUI keine Rechte auf Zimmer mit Meerblich hätte. Wir sollten uns doch an unseren TUI-Reiseleiter wenden. Das haben wir auch dann getan, und bekamen am nächsten Tag auch schon unser neues Zimmer. Ich frage mich nur warum ist das nicht dirket so gegengen, egal. Hat ja auch so funktioniert. Ansonsten kann man sich hier wirklich nicht beschweren. Egal ob Kellner, Zimmermädchen, Hilfsarbeiter usw., alle bemühen sich einem zu helfen und dieses auch in einer sehr freundlichen Art und Weise. Die sogenannten Manager (zu erkennen an den silbernen und gelben Krawatten) sind etwas distanzierter zu den Gästen, aber wenn man sie anspricht, wird einen auch freundlich weitergeholfen. Die Fremdsprachenkenntnisse beim Servicepersonal sind eigentlich schlecht. Wenn man mit ihnen mal über "1 Bier bitte" hinaus unterhalten möchte, scheitert es schon. Die Zimmerreinigung in unseren ganzen 14 Tagen war SPITZE. Das Zimmer wurde jeden Tag auf hochglanz poliert. Das gilt übrigens auch für den Rest des Hotels. Es wurde immer gewischt, gekehrt, schmutzige Gläser entfernt, Tischdecken gewechsel. Auch am Strand war es immer sehr sauber. Selbst die Strandtoiletten wurden mehrmals am Tag gereinigt. Ich gebe hier auch nur 5, 5 Sonnen, wegen der Rezeption. Die Mitarbeiter der Rezeption wirken zeitweise sehr arrogant. Selbst wenn man Ihnen etwas in die Trinkgeldbox wirft.
Um es kurz zu machen: Die Lage des Hotels ist absolut schlecht. Das Hotel liegt an einer Autobahn mit ständigem Buss- und LKW-Verkehr. Sonntags ist es etwas ruhiger. Ein gemütlicher Spaziergang am Abend ist hier leider nicht möglich. Das gilt auch übrigens für den Strand, da er mit grobem Kies ausgestattet ist. Hier macht man sich höchstens die Schuhe kaputt. Gegenüber von dem Hotel ist dienstags und freitags ein Bazar. Weiterhin befindet sich dort eine kleine Shoppingzeile mit einer Apotheke. Da wir einen PKW ab Flughafen gebucht hatten, hat die Transferzeit vom/zum Flughafen nur eine Stunde gedauert. Das Hotel bietet einen kostenlosen Shuttle nach Alanja, Side und Manavgat an. Es lohnt sich auf jeden Fall, die Städte mit denjeweiligen Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Montags ist ein Bazar in Manavgat, dort kann man, wenn man gut handelt, auch sehr günstig einkaufen. Ein kleiner TIP hier, wer nur Hotel-Urlaub machen möchte, ist im Delphin Deluxe Resort sehr gut aufgehoben und sollte sich auf keinen Fall ein Auto mieten. Ein KFZ lohnt sich nur, wenn man Land und Leute kennenlernen möchte, ansonsten ist Busfahren (Dolmus) viel billiger.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auch wenn man Sport treiben möchte, ist man hier genau richtig. Es gibt ein Fitnesscenter und Tennisplätze sowie Tischtennisplatten, die den Gästen kostenlos zur Verfügung stehen. Weiterhin bietet die Tagesanimation Tauchkurse, Wassergymnastik, Wasserball, Step-Aerobic, Aerobic, Beachvolleyball und Fußball an. Zur weiteren Unterhaltung gab es Boccia, Dart, Bilard und Bowling (Bowling ist kostenpflichtig). Zur allgemeinen Unterhaltung wurden tagsüber noch diverse Pool-Spiele am Animationspool durchgeführt. Abends waren diverse Shows, die unserer Ansicht nach ziemlich laienhaft waren. Was uns allerdings nicht störte, da wir keinen Wert auf solche Aktivitäten legen. Weiterhin gab es eine Shopping-Meile, ein Wellnesscenter, einen Friseur, Türkisches Bad, Sauna und Dampfbad. Teilweise sind diese Angebote jedoch kostenpflichtig. Am Relaxpool wurde abens Wasserpfeifen rauchen und Kino kostenlos angeboten. Weiterhin waren nicht kostenlos: Computerspiele und Internetzugang sowie Tischfußball. Insgesamt gab es zwei große Süßwasserpolls, 1 Hallenbad und 3 Kinderbecken sowie 4 Rutschen mit separaten Becken. Alle Pools und alles was rund um die Pools war, wie z. B. Liegestühle, Sonnenschutz, Schirme und Duschen waren sehr gut gepflegt und wurden ständig gereinigt. Das gleiche gilt auch für die Liegestühle etc. am Meer. Die Pool-Bars sind ebenfalls in einem sehr gepflegten und sauberen Zustand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 13 |