- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir sind eher unfreiwillige im Deluxe gelandet. Kurz vor unserer Anreise hat das von uns gebuchte Platinum geschlossen und wir wurden umgebucht. Das macht einem im Vorfeld natürlich nicht unbedingt glücklich. Ich will hier nicht zum tausendsten Mal das schreiben, was schon in den anderen Bewertungen steht, sondern mal das ein oder andere aus meiner Sicht darstellen, auch wenn ich damit dem ein oder anderen auf die Füße treten werde. (Sichtbar sicherlich in den nun folgenden neg. Nützlichkeitsvotes dieser Bewertung) Das Hotel macht im Allgemeinen einen guten Eindruck. Man merkt ihm aber an vielen Ecken das Alter an. Ob es nun ein 4,5 oder ein 5 Sterne Haus ist, mag man streiten können. Es bietet zumindest den türkischen 5-Sterne Standard. Nicht weniger .. aber auch nicht, wie hier immer mal zu lesen, mehr. Größter Pluspunkt das gute, sehr freundliche Personal. Wir waren Mitte Oktober vor Ort, die erste Woche war sehr angenehm, da das Hotel bei weitem nicht voll belegt war. In der zweiten Woche war schon deutlich mehr los. In der Hauptsaison bin ich nicht sicher, ob es da noch so schön ist. Das Hotel ist recht groß. Die Gästestruktur während unseres Aufenthaltes war deutlich deutschlastig (ca. 75%). Die bekannten russischen Eskalationen haben wir nur sehr selten erlebt. Das Hotel wird von vielen Stammgästen besucht. Es scheint da einen regelrechten Hype zu geben, wer am meisten da war. Das nimmt beachtliche Ausmaße an. Ein Paar verbrachte seine goldene Hochzeit da und ist in den letzten 11 Jahren 35x da gewesen. Herzlichen Glückwunsch! Was aber teilweise extrem nervig war, waren die Stammgäste oder Forums-Mitglieder, die zu jeder Zeit lautstark und demonstrativ mitteilen mussten, dass sie hier jedes Jahr mehrfach sind und Hinz und Kunz kennen. Freunde das interessiert keinen! Wenn es euch stolz macht, euren Urlaub immer im selben Hotel zu verbringen, sei es euch gegönnt. Von den anderen erntet ihr dafür aber meist nur ein mitleidiges Lächeln - egal wie laut ihr es zelebriert. Aber bitte betrachtet die Mitarbeiter des Hotels nicht als Euer Eigentum. Wir hatten vielleicht gerade einige Spezialisten eurer Gattung kennen gelernt, aber für die musste man sich schämen. Okay weiter: Das Gelände ist gepflegt und wirklich sehr sauber. Schön sind die alten Palmen, wo Neuanlagen nicht mithalten können. Aber an vielen Stellen bröckelte es halt. Da lässt sich das Alter nicht verschweigen. Jedes Fleckchen des Hotelgeländes ist ausgenutzt. Alles sehr effektiv verteilt und eingebaut. Dies lässt jedoch etwas die „Freiheit“ und Weite vermissen. Freitags ist gegenüber dem Hotel Markt. Da gibt es halt das Übliche, wie auf jedem Türkenbasar. Wer ein bisschen mutig ist kann nach Alara-Kalesi fahren. Dort sind Ruinen auf einem sehr imposanten Berg. Man sieht den Berg auch vom Dach des Deluxe aus. Das Ganze ist touristisch völlig unerschlossen und nicht ganz ungefährlich. Aber unheimlich interessant. Aufpassen! Da oben gibt es Skorpione. Unser Fazit: Es ist ein gutes Hotel mit freundlichem Personal, was gut deutsch spricht. Das Essen und die Sauberkeit sind top. Viele Stammgäste. Man kann es empfehlen, wir werden aber sicherlich nicht noch einmal dahin fahren.
Wir hatten ja im Vorfeld schon online eingecheckt und uns als Zimmerwunsch ein ruhiges Zimmer und eine 2. Decke für das Doppelbett gewünscht. Wir erhielten zwar keinen Kommentar aber alles hat geklappt. Als Doppelbett fungiert ein 1,40 m Kingssize-Bett - zu zweit empfinde ich dies immer als extrem zu schmal. Und wir sind schlank! Matratze und Kopfkissen waren für unser Empfinden extrem hart und wir haben alle 3 wirklich sehr schlecht geschlafen. Zimmer sind normal groß, wohl eben modernisiert, modern ausgestattet, mit großer Spiegelwand aber winzigem Balkon. Die Hellhörigkeit der Zimmer beurteilen ich immer danach, ob man das Schnarchen im Nachbarzimmer hört: Man hört es es! Auch unangenehm ist das Donnern der Fahrstühle nachts. Die Minibar wird täglich mit Bier und Softdrinks neu befüllt. Das Teil ist jedoch recht laut, sodass ich es nachts ausgeschaltet habe. In der ersten Nacht lief es ununterbrochen. Als ich den Ausschalter suchte und ihn nicht fand, fiel mir auf, dass die Minibar mit mehreren Kilo Eis gefüllt war. Dies jedoch nicht zum Getränke kühlen, sondern er war einfach komplett zugefroren. Da habe ich, um ruhig schlafen zu können, das Teil ausgebaut und die restliche Nacht zum Abtauen in die Dusche gestellt. Im Zimmer die Klimaanlage funktioniert auch, wenn man nicht im Zimmer ist. Das ist angenehm. Der Boden ist aus Laminat, was aus hygienischer Sicht angenehmer, jedoch laminateigen etwas lauter ist. Ansonsten Standardausstattung in dieser Hotelkategorie.
Das Essen im Hotel war gut bis sehr gut. Wir waren nur im Hauptrestaurant, nicht in den A-La-Cards. Einige Kritikpunkte habe ich allerdings: Die warmen Speisen, außer den live gekochten, waren alle immer etwas zu kühl. Der Sushireis war etwas sehr süß geraten. Der Orangensaft beim Frühstück mag einen Anteil frisch gepressten enthalten aber leider auch einen nicht unerheblichen Anteil künstlich süßen Konzentrates. Würde man nur den Saft mit Wasser versetzen, wäre dies deutlich schmackhafter und vor allem gesünder. An der Vitaminbar im UG geht es (meistens) doch auch. Mein persönlich größtes Leid: Das Eis, was angeboten wird, ist gänzlich ungenießbar. Das wird scheinbar mit Gelatine angemacht. Sehr schade. Man sieht auch untypischer Weise nie jemanden Eis essen. Und das türkische Eis ist ja sonst ultralecker. Die Bedienung war auch ohne Trinkgeld immer präsent und sehr flott. Auch hier Deutschkenntnisse gut bis sehr gut. Wir haben auch kein Blau-Rot-Bändchenunterschied in der Bedienung bemerkt. Manch einer hat sich gegen ein Trinkgeld einen Tisch reservieren lassen – das ist doch aber okay. Das größte Manko an dem Hotel ist das Rauchen während der Mahlzeiten auf der Terasse. Hier hinkt das Hotel internationalen Standards deutlich hinterher. Es stehen zwar überfall Rauchverbotsschilder aber auch Aschenbecher auf den Tischen. Richtig, das passt nicht zusammen. Und der gemeine Raucher, den es nicht einmal stört, dass sein Kind oder Enkel am Tisch noch isst, wird in dem Fall keine Rücksicht auf andere nehmen, sondern nimmt die noch so kleine Gegebenheit zum Anlass seine Sucht zu legitimieren. Vor allem der älteren Generation könnte man mehr Reife zutrauen … vergebens! Und selbst in Bereichen, wo keine Aschenbecher stehen, wird gnadenlos gepafft. Hier sollte rigoroser vorgegangen werden. Apropo Rauchen ... Liebe Delphin-Crew. Ihr habt da einen wunderschönen Relaxpool. Wie wäre es, wenn auch ein separater Bereich für Raucher respektive Nichtraucher, so wie am Strand auch, am Pool geschaffen würde. Dies wäre sicher nicht nur für mich ein wesentlicher Punkt mich für ein Hotel zu entscheiden. Denn beim Entspannen am Pool sich von Zigarettenqualm einnebeln zu lassen ist auch nicht sehr schön. Das Duo, was das Abendessen musikalisch hinterlegt, ist vom Ansatz her ja recht nobel aber in dieser Form einfach nur schlecht. Vor allem wenn versucht wird deutsche Schlager nachzusingen. Im Original schon kaum zu ertragen, dann noch erbärmlich gesungen ... zum Weglaufen. Schlimm waren auch jetzt zum Saisonende die Heerscharen von meckernden Rentnern. Man sollte annehmen, dass man gerade im Alter ruhiger und vernünftiger wird. Nein! Eine Mahlzeit reicht um ein ganzes Comedyprogramm zu schreiben: "Also nein Elfriede, heut steht die Schüssel mit dem Kischgelee doch tatsächlich 2 Schüsseln weiter als gestern. Unverschämt! Dabei esse ich doch gar kein Kischgelee." (Originalton)
Die Delphin Hotels haben ja offensichtlich massig Fakebewertungen. Das sieht man an den 2-Satz-Bewertungen, bei 20 Worten 50 Fehler und keine i-Punkte. Wir wurden diesbezüglich aber nicht angesprochen und diese Bewertung ist nach Rückkehr verfasst. Wir hatten im Vorfeld online eingecheckt. So verlief der Checkin innerhalb weniger Minuten. Kein üblicher Begrüßungstrank – war auch nicht notwendig. Wir bekamen eine Strandasche und ein Dephin-T-Shirt geschenkt. Der Kofferträger macht seinen Job komischer Weise nur von bzw. bis zur Hotel-Eingangstür. Das haben wir so auch noch nicht erlebt. Was wir auch noch nicht erlebt haben, dass man die AI-Bändchen abgeben musste. Die werden gezählt, wurde uns entgegnet. Unsere Tochter war sehr traurig. Damit lässt sich sonst so gut in der Schule angeben. Was der wahre Hintergrund ist, erschließt sich nicht. Habt ihr Angst, dass wir nächstes Jahr bei Euch umsonst Essen kommen? Ahh, jetzt hab ich es: Die Stammgäste, die 5x im Jahr kommen, könnten da was drehen… Im Hotel sprechen die viele Angestellten gut deutsch. Die meisten sind sehr freundlich, an der Rezeption ist man immer etwas reserviert. Gerade die Managerebene ist etwas zurückhaltend mit dem Grüßen, ist uns aufgefallen. Zimmerreinigung war okay, mit fast täglichen Schwanfiguren. Auch ohne große Bakschischgaben. Begast wurden die Zimmer auch einmal.
Wo das Hotel liegt sollte bekannt sein. Wir brauchten 1x 70 Minuten und 1x fast 2 Stunden für die Strecke Hotel-Flughafen. Der Alara-Grand-Basar ist 1,5 km zu Fuß gut erreichbar. Wer etwas wandern geht, wird hinter dem Hotel gleich eine riesige Müllhalde vorfinden, die wenn sie brennt, mächtig stinkt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Plätze und Liegen: ganztags verfügbar. Keine Reservierung notwendig. Rutschen: würden in Deutschland definitiv keine Zulassung bekommen, machen aber einen riesigen Spaß. Verletzungsgefahr ist aber gegeben. Strand: ein Kiessandgemisch, zum Wasser hin nur noch größere Steine. Wir sind da aber relativ unempfindlich und brauchten keine Badeschuhe. Je nach Strömungslage kann der Strand auch etwas sandiger sein. Allerdings kann die Meerwasserqualität und-temperatur nicht überzeugen. Das liegt an der Mündung eines Flusses etwas westlich, der kaltes und trübes (verschmutztes) Wasser ins Meer spült. Das sieht man sehr gut auf Satellitenbildern. Wandert man am Strand nach Osten, um das kleine Kap in die Bucht, ist das Wasser deutlich sauberer und etwas wärmer. Der Luna-Park ist auch schon etwas betagt und macht nicht nur optisch sondern auch vom technischen Standard etwas Angst. Die Abendanimation war teilweise extreme gut. Zwar etwas auf die russischsprachigen Gäste zugeschnitten, aber das hat ja nichts mit der Qualität zu tun, ganz im Gegenteil. Die Tagesanimation nehmen wir nie in Anspruch. Das was wir mitbekommen haben, ist aber nicht die Welt. Da haben wir schon besseres gesehen. Ist auch tagtäglich das Gleiche. Aber das müssen die bewerten, die es auch genutzt haben. Man wird zumindest nicht permanent angequatscht und somit geht das auch in Ordnung. Den kostenlosen Shuttleservice nach Side (Manavgat, Alanya) haben wir auch genutzt, das funktioniert sehr gut. WLAN ist wirklich im ganzen Hotelbereich kostenfrei verfügbar, mit guter Übertragungsrate.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 1 |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 33 |
Sehr geehrter Gast, wir bedanken uns bei Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen um unser Hotel zu bewerten. Ihre Eindrücke und Erfahrung sind uns sehr wichtig. Nur so können wir an uns arbeiten um Ihnen einen stetig besser werdenden Service bieten zu können. Ihre angesprochenen Punkte haben wir an die dafür zuständigen Abteilungen weitergeleitet und werden dies überprüfen lassen. Wir hoffen Sie bald wieder in den Delphin Hotels begrüssen zu dürfen. Mit freundlichen Grüssen, CRM of Delphin Hotels crm@delphinhotel.com