- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Naturnah, nachhaltig, familiäre Atmosphäre, Sterneluxus - kann das zusammengehen, noch dazu irgendwo auf dem Lande, fern von Metropolen? Ja, daß das verwirklicht werden kann erlebt man im Hotel Der Birkenhof ***** Spa & Genussresort Natur und Wellness: Die Lage im Oberpfälzer Seeland spricht schon allein für sich. Man blickt vom Hotel aus Richtung Süden über die kleine Gemeinde Hofenstetten - offiziell ein Ortsteil von Neunburg vorm Wald - und den malerischen Aussee, über Wiesen, Felder und Wäldchen auf das geschichtsträchtige Gewerbegebiet von Wackersdorf. Man ist auf dem Lande, wo einige gut ausgezeichnete, Wanderwege (leichtes bis mittleres Anspruchsniveau) durch Wald, Flur und um Weiher und Seen führen. Insgesamt erwartet die Hotelgäste ein vielfältiges, naturnahes Freizeitangebot - von Wandern zu Fuß oder per Fahrrad, Erlebnisparks, Segeln bis hin zu Golf. Fotografen finden wunderschöne Motive, man erfreut sich an Vogelgezwitscher, Spechtklopfen und klarer Waldluft. Im Birkenhof selbst kann man sich Fahrräder leihen und natürlich die Wellnessangebote nutzen. Diverse Massagen, Wassergymnastik, Schwimmbecken in der Halle und außen, mehrere Saunen und ausreichend viele Liegen in mehreren Ruhebereichen innen und draußen um die Schwimmbecken laden dazu ein, Körper und Seele zu pflegen und baumeln zu lassen. Für mich ist ein Highlight das Naturwasserbecken, an und in dem sich Frösche und Molche tummeln. Gerade zum Abkühlen nach einem Saunagang ist dieses Naturwasser ein Hochgenuß. Natürlich wird die Wasserqualität laufend kontrolliert. Im Frühjahr sorgen die Teichbewohner für Konzerte, die einen in den Schlaf lullen. Der Bayrische Wald mit beispielsweise Freizeit- und Wildparks, Baumwipfelpfaden oder dem Glasdorf Weingärtner, Städte wie Regensburg, Amberg oder Nürnberg und die Grenze zu Tschechien liegen maximal eine Autostunde vom Birkenhof entfernt. Nachhaltig: Ein mehrfach ausgezeichnetes Konzept, z.B. der „Sustainable Hospitality Award 2023“ sorgt durch nachhaltige Energiegewinnung mittels Photovoltaik, einem eigenen Blockheizkraftwerk, in dem CO2-neutral Holzhackschnitzel aus hoteleigenem Wald verbrannt werden, sowie durch spezielle Steuerungen etwa im Wellnessbereich, LED-Beleuchtung und wassersparende Duschköpfe für nachhaltige Ressourcenschonung. Ein Infopanel in der Rezeption informiert über den aktuellen Stand der nachhaltigen Energiegewinnung. Genügend Parkplätze sind in ausreichendem Maße hotelnah vorhanden, Zug um Zug werden den bereits vorhandenen E-Auto-Ladepunkten (versorgt mit Ökostrom) weitere hinzugefügt. Nachhaltig ist auch die grundsätzliche Verwendung regionaler Produkte in den Restaurants. Schon beim Empfang merkt man die positive, familiäre Atmosphäre, die das gesamte Hotel besonders auszeichnet. Angefangen bei der Familie Obendorfer: alle Familienmitglieder sind eingebunden, an der Rezeption, in Küche und Service. Hubert Obendorfer, der 1997 das Hotel unter dem Namen „Landhotel Birkenhof“ eröffnete, wurde 2008 mit dem ersten und 2020 mit dem zweiten Michelinstern ausgezeichnet, ist nun einen Schritt zurückgetreten und kümmert sich auch heute noch um Hotel und Restaurant. Mittlerweile teilen sich seine Söhne die Verantwortung: Sebastian Obendorfer als Chef de Cuisine, sein Bruder Lukas als Hotelleiter. Ihre Mutter Claudia Obendorfer kümmert sich unermüdlich und herzlich um Gäste und Personal sowohl an der Rezeption als auch im Restaurant. Uns freut es, von der Seniorchefin Melanie Obendorfer - trotz ihres fortgeschrittenen Alters gesund und munter - adrett und herzlich den Tisch im Hotelrestaurant gezeigt zu bekommen, dabei hilft dann schon mal der Urenkel mit. Die Serviceleitung und die Servicekräfte haben immer ein offenes Ohr für Anliegen. Man spürt, die Freundlichkeit des Hotelpersonals kommt wirklich von Herzen; stellvertretend für alle sei Herrn Meyer, dem Abteilungsleiter, hierfür herzlich gedankt. Gespräche können denn auch respektvoll ins Persönliche gehen, bei wiederholten Aufenthalten gibt man gegenseitig der Wiedersehensfreude Ausdruck. Mittlerweile hat für uns der Hotelaufenthalt so etwas von Heimkommen. Die positive Atmosphäre merkt man auch daran, daß die meisten Hotelangestellten schon etliche Jahre dabei sind, es findet kaum ein Wechsel statt. Man hört auch, daß sich die Hotelleitung wirklich um die Angestellten kümmert. Wir genießen es, daß die zahlreichen Hotelangestellten wohl aus mindestens zehn verschiedene Nationalitäten stammen und sich untereinander und mit den Hotelgästen sehr gut verstehen. Wenn man dann in den jeweiligen Muttersprachen mal ein „guten Morgen“ oder „Danke“ sagt, öffnen sich die Herzen noch mehr, und es ergibt sich ein Thema für ein persönliches Gespräch. Aber auch die Gäste selbst tragen zu der familiären Atmosphäre bei. Ob Hotelgäste oder Hotelangestellte, man begegnet sich lächelnd mit einem freundlichen „Hallo“. Man sieht sich ja auch im Wellnessbereich wenig bis ganz unbekleidet und kommt dort, in Restaurant oder Hotelbar ungezwungen ins Gespräch. Andererseits hat sicherlich auch der Dreßcode „Smart Casual“ bei Frühstück und Abendessen einen Einfluß darauf, eine gewisse gehobene Wohfühlatmosphäre zu vermitteln. Luxus bieten auch die Hotelzimmer in etlichen Ausstattungsvarianten: Einzel- und Doppelzimmer und Suiten. Auch wenn es wohl nicht immer möglich sein wird, empfehlen wir in jedem Falle ein Zimmer mit Seeblick. Insgesamt empfinden wir die Zimmer als ruhig, von Vogel- und Amphibienkonzerten abgesehen. Die Zimmer sind sehr sauber, haben freien Internetzugang und sind ausreichend groß. Die meisten haben „nur“ Duschen, was unseres Erachtens auch absolut ausreichend ist. Selbstverständlich sind in den Zimmerpreisen ausreichend Handtücher und Bademäntel enthalten. Jeden Tag wird Mineralwasser ins Zimmer gestellt, eine Flasche mit, eine weitere ohne Kohlensäure. Als Beitrag zur Nachhaltigkeit sind die Seifenspender sowohl in den Hotelzimmern, als auch in den Spabereichen zu bezeichnen. Nun ist es aber an der Zeit: Herzlichen Glückwunsch an Sebastian Obendorfer und dem gesamten Team des „Obendorfers Eisvogel“ zur Verteidigung des zweiten Michelinsterns! Dazu beglückwünschen wir den Restaurantleiter Christoph Pech zum Award Top50 Sommeliers vom Schlemmer Atlas! Wir wünschen Ihnen von Herzen, daß Sie dieses Niveau noch viele Jahre erfolgreich halten. Es ist einfach nur empfehlen, den Hotelaufenthalt zu einem Genußabend im Restaurant Eisvogel zu nutzen. Auf Sternequalität ist auch das tägliche Angebot in den vier Restauranträumen sowie der Sonnenterrasse. Kulinarisch läßt der Birkenhof kaum Wünsche offen: Ein reichhaltiges Frühstücksbüffet, zu dem Eierspeisen und Crêpes nach Wunsch frisch zubereitet sowie Wiener- und Weißwürste frisch gebrüht werden, dazu Tee, Kaffee, Espresso oder Cappuccino oder auch ein Gläschen Sekt - welch eine Grundlage für einen schönen Tag! Danke an die unermüdlichen, lieben Kräfte in Küche und Service. Ein eigentliches Mittagessen ist denn auch nicht nötig. So gestärkt machen wir uns zur täglichen Wanderung von 2 bis 3 Stunden auf, um rechtzeitig zu Nachmittagsnack und/oder Wellnessanswendung zurück zu sein. Ab 14 Uhr kann man sich am Kuchen-, Salat- und Obstbüffet sowie an täglich wechselnden Suppen und Bowls laben, wie immer herzlich umsorgt von den Kräften im Nachmittagservice. An und in Swimming Pools beziehungsweise Sauna verbringen wir den Rest des Nachmittags, freuen uns auf den Abend. Abends wählt man für ein 5-Gänge-Menü aus drei verschiedenen Angeboten für jeden Gang, immer mindestens eines davon vegetarisch - Genuß für Gaumen und Auge. Dazu hat man die „Qual“ der Wahl aus einer Karte mit hochwertigen Weinen. Den Abend beschließt man gerne in der Hotelbar, die genügend Plätze bietet. Zu stimmungsvoller Musik wechselnder Alleinunterhalter an Klavier oder Gitarre genießt man Cocktails, Weine, Spirituosen oder einfach nur Bier oder Wasser, und kann sich auf Empfehlungen der fachkundigen Barkeeper (weiblich und männlich) verlassen.
So gut geschlafen wie selten
siehe oben
siehe oben
Vom Wohnort eine gemütliche Autostunde entfernt. Das Hotel ist mitten in der Natur!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
s.o.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2023 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Reinhard |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 3 |
Lieber Reinhard, wir bedanken uns für Ihre hervorragende und umfangreiche Bewertung. Sie beschreiben uns hier sehr bildhaft, wie sehr Sie die Aussicht und die Umgebung genossen haben. Da bekommen wir gleich Lust uns in die Natur zu begeben und einen der zahlreichen Wanderwege auszuprobieren oder eine Runde auf dem Golfplatz zu drehen. Auch die Worte, die Sie bezüglich unseres Wellnessbereichs gefunden haben, lassen unsere Gastgeberherzen höherschlagen. Unsere Frösche befinden sich zurzeit leider in einer Gesangsprobe, sonst hätten wir ihnen Ihr Lob mitgeteilt . Wir möchten uns ganz explizit für Ihre Zeilen bezüglich unseres Nachhaltigkeitskonzeptes bedanken. Es ist uns wirklich eine Herzensangelegenheit, auch in unserer Branche ein Zeichen für mehr Verantwortung zu setzen. Wenn unsere Gäste, das dann auch noch so loben wie Sie, motiviert uns das für unsere weiteren Bemühungen, noch mehr für die Nachhaltigkeit zu tun. Dass Sie unsere familiäre Atmosphäre so genossen haben, freut uns ungemein und die Familie Obendorfer lässt Sie ganz herzlich grüßen. Unserem Herrn Meyer haben wir, wie dem ganzen Team, Ihre lobenden Worte mitgeteilt. Es hat alle mächtig gefreut. An dieser Stelle möchten wir gerne noch erwähnen, dass wir alle sehr stolz auf unser Team sind! Es freut uns, wie sehr sie mit Ihrem Zimmer und der Ausstattung so zufrieden waren. Sebastian Obendorfer, Christoph Pech und die gesamte Eisvogel-Crew bedanken sich ausdrücklich für Ihre Glückwünsche. Nach den Sternen ist vor den Sternen: somit sind alle schon wieder hoch motiviert neue Kreationen für das Eisvogelmenü zu entwerfen und die passenden Weine dafür auszuwählen. Die Eisvogelcrew freut sich schon auf Ihren nächsten Besuch. Toll zu lesen, dass Ihnen auch die angebotene Genusspension, mit dem umfangreichen Frühstücksbuffet, dem Nachmittagsgenuss und das servierte 5-Gang-Menü so gut gefallen haben. Dass Sie den Abend dann noch so schön an unserer Hotelbar ausklingen lassen konnten, ist ebenfalls schön zu lesen. Zu guter Letzt möchten wir uns nochmals herzlich für Ihre Bewertung bedanken und freuen uns schon darauf, Sie bald wieder bei uns in Hofenstetten begrüßen zu dürfen. Viele Grüße Ihr „Der Birkenhof Spa & Genuss Resort“-Team