Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Katja (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • April 2024 • 1 Woche • Sonstige
Ein Urlaub, der sich für die gesamte Familie lohnt
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir (2 Erwachsene, 4 Kinder (0,4,8,12)) waren schon mehrfach im Eibtaler Hof, meist in den Herbstferien, dieses Jahr in den Osterferien. Über die Jahre haben wir den Bau der Chalets, den Restaurant- und Empfangsneubau sowie die Erweiterung des Schwimmbadbereichs beobachten können. Gerade entstehen vier zusätzliche Ställe mit Besucherrundweg. Eine neue Spielhalle ist in Planung. Das Team ist stets bemüht, Modernisierungen und Optimierungen im Sinne der Urlaubenden voran zu treiben, wobei die Baustellen kaum den Urlaubsgenuß beeinträchtigen.


Zimmer
  • Sehr gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Schlafqualität
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut

    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
    • Essensauswahl
      Sehr gut
    • Geschmack
      Sehr gut

    Service
  • Sehr gut
  • Familie Escherich versteht es, die Angestellten in Gastronomie, Animation, Hofarbeit und Housekeeping für ihre Arbeit zu motivieren. Bislang konnten wir kaum Fluktuationen feststellen. Das Team hält zusammen, lebt für den Hof und das spürt man. Viele sind von früh bis spät im Einsatz, jeder ist stets freundlich und bemüht, alle Wünsche zu erfüllen. Wir beispielsweise brauchten noch ein Nachtlicht und einen Rausfallschutz fürs untere Etagenbett und schwuppdiwupp war alles da.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Auf dem Hof gibt es Stallanlagen für Kühe, Pferde, Esel, Ponys, Ziegen, Schafe, Hasen, Schweine und Hühner. Für Wanderlustige gibt es jede Menge verschieden lange Rundwege um den Hof herum. Wollen die Kindern nicht mit wandern, können sie auf dem Hof und/oder im Kidsclub mit Betreuung bleiben.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Jeden Tag kann man beim Füttern und Ausmisten helfen und lernt dabei Interessantes über die Hoftiere. Zeitweise kann man mit den Eseln wandern gehen oder auf dem Hof auf den Ponys reiten. Lockere Freizeitkleidung und Turnschuhe sind die beste Kleiderwahl, vor allem für die Kinder. Unsere rotierten ganztags über den Hof, vom Kettcar-Bereich zu den Trampolinen, vom Sandspielplatz zum Bolzplatz, vom Basketballkorb in die Spielscheune (mit Hüpfburg, Kleinkindklettergerüst, Kegelbahn, Holzwerkstatt, Schießstand (Luftgewehr, Bogen), von Toberaum (mit Schaumstoff- und großen Legobauteilen, einem Klettergerüst mit Bällebad) zur Freizeitlounge (mit Tischtennis, Air-Hockey, Tischkicker und Billard) undzurück. Zwischendurch gibt es jede Menge kostenfreie Animationsangebote. Wir beispielsweise haben gemeinsam bei einer kleinen Wanderung mit dem Osterhasen Osternester gesucht oder bunte und goldene Eier, die auf dem Hof versteckt waren. Diese wiederum konnte man in Kekse oder kleine Spielzeuge eintauschen. Unsere beiden Großen durften im Hof Segway fahren. Wir alle gemeinsam haben auf einer von Thilo geführten Taktorkutschfahrt die Nachbarortschaften und mehr kennengelernt. Wusstet ihr, das Kühe keine Zähne im Oberkiefer haben? Für Mutige gibt es Kramer Spaßfahrten, bei denen man stehend im Anhänger von Quad oder Traktor rasant um und über den Hof gezogen wird. Weiterhin haben wir eine Falknershow gesehen, Körbchen geflochten, Pizza gebacken, Bilder mit Bilderrahmen und Umhängetaschen aus Milchkartons gebastelt, Für die meisten Aktionen trägt man sich am Vortag in eine Liste ein. Damit haben die Animateure einen besseren Überblick, wie viele wo dabei sein werden und können die Betreuung so besser absichern. Am Abend gab es Kiddie-Disko, Bingo, Schatzsuche, Feuershow, Stockbrotbacken am Lagerfeuer und eine Fackelwanderung. Alles stets kurzweilig und absolut empfehlenswert. Zusätzlich zu den vielen Inklusivorogrammpunkten kann man gegen Gebühr auch noch Quadfahren, Reiten (in einer großen Reithalle etwas abseits vom Hof), Klettern in der Kletterhalle, Kosmetik- und Massageanwendungen und Schwimmkurse buchen. Unsere beiden Mittleren haben hier schon das Seepferdchen, den Seeräuber und das bronzene Schwimmabzeichen bestanden. Schwimmtrainer Holger versteht es den Kindern das Schwimmen innerhalb kurzer Zeit (4x45 Minuten) souverän beizubringen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(4)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Alter von Kindern:0 - 15
    Dauer:1 Woche im April 2024
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Katja
    Alter:41-45
    Bewertungen:2