So war das Hotel ganz Ok. Es war sauber nettes Personal. Das Frühstück war Super. Das Abendessen ging so. Wenn man 1 Stunde auf den nächsten Gang warten muss ist man schon satt von der Vorspeise. (Suppe) Durch Corona geht es leider ja nicht , dass es ein Buffet gibt aber trotzdem könnte man es besser organisieren. Erst bekommt man einen Termin man kann wählen welche Uhrzeit. Wir hatten halb 8. Viel zu spät dann kommt man und wird dann um 19.45 nach etwas zu trinken gefragt. 4.50 Euro 0.33 für Wasser oder Säfte. Getränke dann 5 min später . Erster Gang 20 min später. Hauptspeise 1Stunde später. Ja das finde ich wie ich schon sagte schlecht organisiert. Qualität ist bestimmt gut war aber leider alles nicht mein Geschmack. Das ist aber meine Meinung und ich finde jeder sollte sich selbst ein Bild machen. Jeder empfindet es ja auch anderes. Es ist zwar ein Wellness Hotel was auch Sauna und Pool hat, (Sauna geschlossen durch Corona) aber für Massagen und alles andere muss man das Hotel verlassen. Das fand ich Schade. Ansonsten ist Bad Salzuflen sehr schön.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2020 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | dennis |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |
Liebe Susanne, herzlichen Dank für Ihre tolle Bewertung. Wie schön, dass Ihnen unser Service so gut gefallen hat und wir Sie mit unserem Frühstück begeistern konnten. Wir bedauern es sehr lesen zu müssen, dass Sie während Ihres Abendessens lange Wartezeiten hatten. Wir möchten uns dafür bei Ihnen Entschuldigen, und Ihnen versichern, dass wir dies Intern mit unserer Restaurantleitung kommuniziert haben. Zum Abschluss möchten wir uns für Ihre Anregungen bedanken, da uns die Meinung unserer Gäste sehr wichtig ist und wir immer bestrebt sind uns zu verbessern. Wir würden uns sehr freuen, Sie bald wieder im DER LIPPISCHE HOF in Bad Salzuflen als unseren bevorzugten Gast begrüßen zu dürfen. Mit lieben Grüßen aus Bad Salzuflen Christian und Madlen Steffen