Die Zimmer sind schon in die Jahre gekommen und werden sukzessive renoviert und modernisert. Die rustikalen Holzmöbel verströmen den Charme der 80er Jahre. Der Teppichboden ist, zumal nun als Familien- und Hundehotel beworben, nicht mehr zeitgemäß. Sehr freundliches und aufmerksamens Personal in allen Bereichen. Zum neuen Konzept (kein Sonnenhotel mehr) gehört, von allen (ungefragt) geduzt zu werden. Hat uns aber nicht gestört. Auf Wünsche wird gern eingegangen. Viel Convenience Food. Das vorbereiten und warmhalten führte beim Apfelstrudel und beim Lachs dazu, dass beides sehr trocken war. 3-Gänge-Menü mit Salatbar, Auswahl aus jeweils 3 Gerichten, ansprechende Präsentation und geschmacklich gut. Ordentliches Frühstücksbuffet, leider mit Instant-Rührei. Als familien- und besonders hundefreundlich beworben. Hunde im Restaurant sind nicht jedermanns Sache. Die neuen Eigentümer sich hoch ambitioniert, das ganze Personal motiviert und engagiert. Beim nächsten Mal würden wir ein (teureres) bereits modernisiertes Zimmer wählen. Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen im Westharz, z.B. nach Hahnenklee. Wolfshagen bietet, bis auf ein Waldschwimmbad, wenig. Das Hotel verfügt über Sauna und Hallenbad. Wir fühlten uns sehr gut aufgenommen. Kläffende Hunde im Restaurant sind nicht unser Ding, für fehlende Erziehung kann aber der Hotelier nichts. Vielleicht lässt sich auch bei einem "Pfötchenhotel" auf Hunde-Verzicht im Restaurant nachdenken.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lutz |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 58 |
Hallo und danke für eure ausführliche Rückmeldung! Wir freuen uns wirklich, dass ihr euch bei uns willkommen gefühlt habt und unser Team euch positiv aufgefallen ist. Die rustikalen Holzmöbel und der Teppichboden sind tatsächlich noch Überbleibsel aus früheren Zeiten – unser Renovierungsteam hat mir gerade erzählt, dass weitere Zimmer schon bald modernisiert werden. Ein modernerer Look kommt also Schritt für Schritt. Wegen des Essens: Ich habe mit unserem Küchenteam gesprochen, sie nehmen euren Hinweis zum Apfelstrudel und Lachs ernst und schauen, wie sie das besser hinkriegen. Das Thema Frühstücksei geben wir auch weiter – vielleicht gibt’s da bald eine frische Alternative. Das Thema Hunde im Restaurant ist immer wieder Gesprächsstoff. Wir überlegen mit dem Team, wie wir die Balance zwischen Hundeliebe und Rückzugsraum für alle Gäste noch besser hinkriegen. Danke euch für die Offenheit und die Ideen! Wir hoffen, beim nächsten Mal gefällt euch eines der renovierten Zimmer richtig gut. Viele Grüße Der Wolfshof