Alle Bewertungen anzeigen
Henry (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2015 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Gemütliches, älteres Wander-und Wellnesshotel
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Begrüßung an der Rezeption war relativ unfreundlich (vielleicht Stress) und die Einweisungen die man schriftlich bekommt sind ganz hart an der Realität vorbei. Keine Zahlung mit Scheckkarte möglich – 20 € Strafe bei falscher Benutzung der Saunatücher usw. Im Schwimmbad ist der Gebrauch einer Badehaube erwünscht. Vorsintflutliche Anweisungen, die abschrecken. Beschreibung der wichtigsten Daten lege ich per pdf-Datei bei. Aber in der Realität wird es nicht praktiziert. Lediglich die bargeldlose Bezahlung per Kreditkarte bei Abreise ist nicht möglich. Ein absolutes „No go“ für ein Hotel heutzutage. Das Personal ist freundlich und hilfsbereit. Als Gäste waren Deutsche, Österreicher, Schweizer und Italiener anwesend. Insgesamt waren lediglich zu dieser Zeit etwa 12 bis 16 Personen im Hotel, eine Erklärung dafür hatten wir nicht. Die geringe Personenzahl hatte aber keine negative Auswirkung auf die Qualität des Essens – im Gegenteil: das Essen waren sehr gut. Lob für die Küche ! Tips: Touristen bekommen eine Buskarte in der Region gratis. Damit sind Fahrten in die näherer Umgebung, z.b. zum Wandern realisierbar. Manchmal ist ein PKW sehr von Nutzen. Beispiel 1: Höhenweg Raschütz. Mit dem Bus nach St. Ullrich. Dann mit der Zahnradbahn (einfache Fahrt: 12,50 €, von der Talstation mit 1.300 m auf die Bergstation in Höhe von 2.123 m. Beispiel 2: Mit dem Auto auf das Sella Joch, dann mit der Gondel (einfache Fahrt: 13,00 €) auf die Langkofelscharte auf die Höhe von 2.685 m, und zu Fuß den Berg umrunden. Beispiel 3: Mit dem Bus nach St Ullrich und der Gondel (einfache Fahrt: 7,50 €) auf die „Seiser Alm“. Ein tolles Erlebnis und eine tolle Gegend. Nicht so arg alpin, gemütliches Wandern aber hochinteressant wegen der schönen Landschaft.


Zimmer
  • Schlecht
  • Die Zimmer sind nicht auf dem neuesten Stand und ein wenig abgewohnt. Zimmersafe hinter einem Bild – richtig lustig. Zimmer 102 (erstes OG) Richtung Wolkenstein. Das Zimmer war relativ klein, ca. 20 m². Abends durch den Straßenverkehr in Richtung Wolkenstein recht laut. Ruhe nur bei geschlossenen Fenstern. Betten sehr kurz. Für 2 Meter- Männer nicht geeignet. Das Bad recht klein – zu zweit eigentlich für ein 4-Sterne Hotel nicht OK.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Essen in der halb Pensionen abends ein Menü in vier Gängen war wirklich hervorragend. Sehr viele Speisen eine große Auswahl. Das Gourmetmenü war eine Klasse für sich. Ich lege einige Menuekarten als pdf-Datei bei. Die Käseplatte zum Abschluss war gut. Klasse Vorspeisenteller. Kellner sehr nett und freundlich. Die Speisenabfolge könnte ein wenig langsamer erfolgen, mit mehr Ruhe und Zeit. Frühstück: Alles da. Auf Wunsch: Omelette, Spiegelei oder Rührei. Kaffee ist mit viel Milch ganz OK. Die geringe Personenzahl hatte aber keine negative Auswirkung auf die Qualität des Essens – im Gegenteil: das Essen waren sehr gut. Lob für die Küche !


    Service
  • Gut
  • Das Personal war stets freundlich und nett. (Einzelfall Reception). Die Kellner im Speisesaal waren besonders nett, zuvorkommend und freundlich und auch sehr humorvoll. Alles OK !!


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Die Lage im Grödner Tal ist sehr schön. Die Verbindungen vom Hotel z.B. zu Wanderstrecken könnten besser sein. Ein abendlicher Spaziergang in eine Gaststätte in einem nahe gelegenen Dorf ist nicht möglich. (zu weit) Wegen der Lage zwischen St Ullrich und St. Christina ist ein PKW von Vorteil. Die Busverbindungen sind gratis, man ist aber sehr abhängig. Der Ausblick auf die Dolomiten einprägend und schön.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Wellnessbereich hat fünf verschiedene Saunen (Finnische Sauna, Bio Sauna, UV Sauna, Dampfbad, Kräutersauna). Alle relativ klein aber bei wenig Besuch voll ausreichend. (manchmal – im September - 2-4 Personen im ganzen Wellnessbereich). Ein großes Hallenbad und ein kleineres Bad mit Wellness Einrichtungen. (Sprudelliegen und Innenwhirlpool). Ein Außenwhirlpool – ein wenig kalt für den Monat September. Ein Außenpool sollte behaglich warm sein. Alle Anlagen des Wellnessbereiches recht weit auseinander und der Zugang zu dem Außenbereich mit der Rasenfläche ist nicht ideal gelöst. Ruhebereiche gibt es genügend und viele. Ganz speziell ein Raum mit 6 Wasserbetten ist sehr schön und entspannend.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(15)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Oktober 2015
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Henry
    Alter:56-60
    Bewertungen:78