- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Lage des Hotels war sehr gut. Das Essen war ebenfalls gut. Unser Zimmer 205 muss eines der kleinsten gewesen sein. Für einen Aufenthalt von 3 - 4 Tagen wäre es auch kein Problem gewesen. Für einen zweiwöchigen Aktiv-Urlaub war es bezüglich des vorhandenen Stauraums und der Größe einfach unzumutbar bei dem stolzen Preis. Beim Duschen wurde regelmäßig das Bad geflutet. Scheinbar schon vom ersten Tag, wenn man auf die Beine des Waschtisches achtet. Wir hatten dieses bei der Rezeption angesprochen, dass wir die Feuchtigkeit nach dem Duschen nicht aus dem Bad bekommen. Dafür haben wir dann einen Heizlüfter auf‘s Zimmer bekommen. Es gab auch ansonsten in den 14 Tagen einige Irritationen. Die Einhaltung von Corona-Vorsichtsmaßnahmen waren in dem engen Buffet-Raum und dem Flur zum Buffet bei einem fast ausgebuchten Hotel kaum möglich. Die Anordnung der Tische war ebenfalls beengt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrte Familie Häfner, die Alpbacherin ist ein Ort an dem Erholung, Genuss & ein familiäres Ambiente an oberster Stelle steht. Wir haben immer ein offenes Ohr für Feedback und Kritik – nur so können wir uns stetig verbessern und unseren Gästen einen einmaligen Urlaub bieten. In Ihrem speziellen Fall möchten wir gerne direkt und persönlich antworten. 14 Tage in unserem Haus mit Halbpension haben Sie für knapp 120€ pro Nacht & Person über ein Online Buchungsportal gebucht. All unsere Zimmer sind großzügig und geräumig, eine höhere Kategorie ist in den meisten Hotels mit Kosten verbunden. Die Regenduschen in den Zimmern dürfen eine Glasabtrennung sowie eine Schiene am Boden ihr Eigen nennen, um eine Überschwemmung bei zu viel Spaß im Tropenparadies zu verhindern. Wer die Party in das restliche Bad verlegen möchte schafft dies natürlich auch. Gegen hohe Luftfeuchtigkeit hat jedes Bad eine Lüftung sowie eine Tür die offen gelassen werden darf. Bei der Kommunikation zwischen Menschen kann es zu Missverständnissen kommen. Speziell der Umgangston von Ihnen sorgte nicht nur bei unserer Servicekraft, sondern auch bei den Mitreisenden um Sie herum für ein negatives Gefühl. Wir hoffen damit „einige Irritationen“ erklärt zu haben. Über einen Massenauflauf zahlender Gäste würde sich im Moment eher kein Hotel beschweren. Wir können jedoch beruhigen – alle Gäste verteilen sich gut zwischen Frühaufsteher und Langschläfer. Von Beginn an wollten wir jedem Gast seinen Freiraum beim Essen ermöglichen, daher sind die Abstände der Tische in unserem Restaurant weiter auseinander als bekannt. Wir hätten uns gefreut, Ihr Feedback vor Ort mit Ihnen zu klären und nach Lösungen zu suchen, statt mit Buchstaben auf einem Bildschirm zu antworten.Die Frage warum Sie ihren Urlaub trotz der Mängel und "Irritationen" verlängern wollten, lassen wir unbeantwortet im Raum stehen. Die „besser billig als fair“ Mentalität haben Sie bei der Nachfrage zu einem noch günstigeren Preis zu buchen erneut hochleben lassen. Zu Gast bei Freunden. Daheim bei der Alpbacherin. – Unser Motto das wir täglich leben. Wir freuen uns über Gäste, die zu Freunden werden und Menschen, die bei uns ihren kostbaren Urlaub verbringen. Unsere Tore sind für alle Aktivurlauber, Auszeitsuchenden, Schatztaucher und Sterntaucher das ganze Jahr geöffnet. Für Sie bleiben unsere Tore leider für immer geschlossen.