- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das gemütliche Komfortzimmer im Tiroler Stil, war schon sehr in die Jahre gekommen und mehr als sanierungsbedürftig.
Nachdem wir die Zimmertür geöffnet hatten, schlug uns ein unnachahmlicher Geruch von Muffigkeit und Mottenkugeln aus dem sehr dunklen Flur/Eingangsbereich entgegen. Nach einem Blick in das unmittelbar angrenzende Bad machte nicht ein Gefühl von 70er-Jahre Retro breit. Der Gesamteindruck war mehr als sanierungsbedürftig. Ich hoffe, dass der unlackierte Holzschemel nur für Dekozwecke im Bad stand und nicht für ein bequemes Duschen im sitzen gedacht ist. Leider war keine Duschabtrennung oder ein Duschvorhang vorhanden. Das könnte beim Duschen etwas schwer werden, keine Überschwemmung zu verursachen. Aber für diesen Zweck steht eine schön verkalkte und recht lebendig wirkende Fussbodenentwässerung bereit. Das Zimmer wirkte sauber und recht rustikal und mündete mit einem Fenster und einer Balkontür zur Vorderfront des Gasthofes. Beim Heraustreten auf den Balkon….da war er ja wieder, der schöne grosse Parkplatz mit all den Menschen und den Reisebussen ….und gerade machte eine Gruppe von Motorradfahrern beim Losfahren noch einen SoundCheck. Der Balkon war recht überschaubar. Gewöhnungsbedürftig für uns war nur, dass er ohne Abtrennung über die gesamte Hausfront ging. Da freut sich jeder Schlafwandler über Auslauf. Beim Schliessen der Balkontür/-Fenster fiel leider auf, dass die Geräuschkulisse von dem einfachverglasten Fenster nicht draussen gehalten werden konnte. Am Wochenende war da an keine ruhige und erholsame Mittagsruhe zu denken.
Da wir unser Zimmer nur mit Frühstück gebucht haben, suchten wir am Abend das Restaurant auf. Ein grosser Raum mit gemütlichem offenen Kamin wurde von vielen Energiesparlampen in ein gelblich grünes Licht getaucht. Wirklich sehr schade, denn mit etwas warmem Glühlampenlicht oder einfach nur der Wahl der richtigen Lichtfarbe, wäre das einer der versprochenen Plätze der Gemütlichkeit gewesen. Die Bedienung war freundlich und nahm rasch unsere Bestellung auf. Die Gerichte waren sehr lecker aber sie sind unserer Meinung nach vom Preis her etwas üppig bemessen. Das ist vermutlich der Monopolstellung des Gasthofes in Hinterriß geschuldet. Lautes Hantieren aus der Küche und hektische Betriebsamkeit beim Abräumen, machten jeden Anflug von Entspannung und Gemütlichkeit dahin. Mit Freude begaben wir uns am folgenden sonnigen Tag, an einem Montag, ohne lärmenden Parkplatz zum Frühstücksraum. Schnell war ein Platz gefunden und wir wollten uns für eine längere Radtour stärken. Leider mussten wir feststellen, dass eine Stunde vor Ende der Frühstückszeit das Buffet schon arg leer oder geplündert war. Die Theorie über das Plündern haben wir dann verworfen, weil mit uns nur noch 4 weitere Personen beim Frühstück waren. Keine Haferflocken, kein Müsli, eine sehr überschaubare Wurstauswahl von zwei Sorten…..alles in Allem sehr traurig. Hin und wieder wurden 2 (!!!) Scheiben Graubrot/Mischbrot zu den kleinen Semmeln herangetragen. Ein Rührei war leider auch nicht zu finden, man konnte sich lediglich sein eigenes Koch-Ei bereiten. Irgendwie war das schon sehr ernüchternd. Am Abend haben wir am Ende des Tals in einem Gasthaus gegessen, preislich und geschmacklich deutlich attraktiver. Am dritten Tag war das Frühstücksbuffet schon um Rührei erweitert worden, aber das Brot gab es auch an diesem Tag wieder nur auf Zuteilung. Aber der Begriff „traurig“ beschreibt den Gesamteindruck des Frühstücksbuffets hier sehr zutreffend..
Sehr freundliche Mitarbeiter, die manchmal schon fast hektische Betriebsamkeit ausstrahlen.
Sehr idyllisch gelegen, und viele Möglichkeiten zu Wandern und zu Biken. Unter der Woche kommen wenige Reisebusse die Unmengen von Touristen herankarren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Für Enthusiasten des Wandern und des Mountainbikes ist um das Alpengasthaus Einiges geboten. Für reine Spaziergänger ist nicht viel geboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jan |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Vielen Dank für Ihren Aufenthalt im Familienbetrieb und für Ihre ausführliches Feedback, welches uns weiterhilft, unseren Service stetig zu verbessern. Wir finden es natürlich sehr schade, dass wir Ihnen nicht den Urlaub bereiten konnten, für den sich sehr viele zufriedene Gäste entschieden haben. Wir haben Ihre Anregungen zu Kenntnis genommen und in den betroffenen Abteilungen kommuniziert, hätten uns aber natürlich gefreut, wenn Sie uns vor Ort über Ihre Eindrücke angesprochen hätten. Obwohl einige lobende Zeilen dabei sind, haben Sie uns trotzdem nur mit einem Punkt bewertet, können wir nicht nachvorziehen. Schade, dass auch noch Ihre Lebensgefährtin "Alex" mit der fast gleichen Bewertung unseren Saisonbetrieb schlecht macht. Zitat von den Gastgeberinnen: Alles im Leben kommt zurück!