- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr schönes Wanderhotel und toll geführter Familienbetrieb in einer traumhaften Wandergegend. Aussicht vom Hotel zur Wallfahrtskirche und dem Steinernen Meer. Sehr gute Infrastruktur, Hallenbad, Saunen, grosszügige Sonnenterrasse durch Markise sehr gut beschattet.
Sehr schöne Arvenzimmer (Arve = Zirbe) Sauber, gepflegt und gute Ausstattung. Zirbenboxen zur Vermeidung von Abstrahlungen durch Handys etc.
Riesiges Frühstücksbuffet mit grosser Auswahl. Täglich stand ein Frühstückskoch der Gruppe zur Verfügung. 3 abwechslungsreiche, feine Menus standen täglich zur Auswahl, eines davon ein Vegi-Menu. Hervorragend zubereitete Menus - Kompliment an die ganze Mannschaft. Servicepersonal zuvorkommend, hilfsbereit und stets gut aufgelegt.
Top Service, jederzeit behilflich auch bei den Vorbereitungsarbeiten, Erkundung und Zusammenstellung der Wanderungen/Programme. Besitzer sind geprüfte Wanderleiter. Rezeption kompetent, Anfragen werden umgehend behandelt und beantwortet. Keine Probleme bei der Abrechnung der Gruppe, Preise konnten 24 Monate im voraus verbindlich vereinbart werden. Tolle Zusammenarbeit auch mit dem benachbarten Hotel Alpenland, wo 11 unserer Gäste untergebracht waren.
Naheliegende Hochkönigstrasse ist nicht störend. Gehdistanz zur Kirche und Dorfzentrum sowie zum Dorfjet auf den Natrun 2-5 Minuten. Traumhafte Sicht zum Sommerstein im Steinernen Meer. Bergbahnen in der Nähe (Natrun-Jet, Schwarzeckalmbahn) Mit Hochkönig-Card ist das ganze Tal sehr gut erschlossen, gute Busverbindungen bis Mühlbach bzw. Saalfelden. Fahrpreis in der Card inkludiert.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ich war mit meiner Wandergruppe - 2 Busse / 73 Teilnehmer 7 Nächte/8 Tage toll untergebracht. Das Wanderangebot ist riesig, schöne, mit Bergahnen erschlossene wunderschöne Almen gegen Süden. Im Norden das gewaltige Steinerne Meer und der imposante Hochkönig, welche für starke Wanderer die gesuchten Routen haben. 23 Personen unsere Gruppe haben die lange und traditionelle Almer Wallfahrtsroute von PP Sandten an den Königsee DE absolviert. Als Wandergast nahm auch die Hotelière Hildegard teil, was uns sehr erfreute. Auch das traditionelle Bad im Königsee am Ende der grossen Wanderung wurde sehr genossen. Das schöne Freibad benutzten wir mit Hochkönigscard kostenlos. Leider reichte die Zeit nicht aus, um mit der Traktorkutsche um dem aufgestellten Hotelier Josef eine von Gästen sehr beliebten Dorfrundfahrt mit interessanten Ausführungen zu erleben. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Ich freue mich bereits heute, mit 42 Gästen die Adventreise 2018 in diesem Hause durchzuführen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | André |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 13 |
Lieber Herr Charriére! Vielen Dank für die tolle und sehr nette Bewertung! Auf ein Wiedersehen im Dezember freuen wir uns schon sehr. Bis dorthin wünschen wir Ihnen alles Gute!