- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
An sich ein sehr nettes Hotel, jedoch aus der Sicht eines Paares nicht unbedingt weiter zu empfehlen. Für Paare bietet es meiner Meinung zu wenig, hier hat man den "Spagat" nicht geschafft zwischen Familienhotel und Paar Wellnesshotel.
Also ich kann jedem nur empfehlen nicht Zimmer 743 zu buchen. Was als "ruhige Lage" bezeichnet wird, ist dann einfach so, dass man gegen die Hausmauer des Nachbarhauses schaut, was nicht gerade sehr einladend ist. Das Zimmer selbst ist schön eingerichtet, auch wenn es an den Wänden ein wenig kahl wirkt. Hier könnte man bestimmt noch mehr draus machen.
Gutes Frühstücksbuffet, mit allem was man so haben will in der Früh, bis auf frischgepressten Orangensaft, diesen muss man bestellen und dann bekommt man nur ein kleines Glas. Der Mittagssnack in Buffetform ist vollkommen okay und für jeden findet sich bestimmt etwas. Das Essen am Abend ist sehr gut und auch die Portionen sind ausreichend, wenn es ein Menü gibt. Wenn es Buffet gibt, sollte mehr darauf geachtet werden, das nachgelegt wird. Wir hatten zweimal ein Dessertbuffet und beide male war da nicht mehr alles da, bzw. manch ein Wärmebehälter schon komplett leer und das so gegen 20.30.
Das Personal des Hotels ist sehr freundlich, und das über alle Bereiche hinweg.
Über die Lage kann man nichts schlechtes sagen, liegt schön in Windischgarsten und hat einen schönen Ausblick auf die Berge. In der Nähe kann man einiges machen, egal ob Sommer oder Winter.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Wellnessbereiche sind an sich sehr schön und groß, aber auch hier muss man abstriche machen, vor allem als ruhesuchendes Paar. Im Bereich der "Vitaloase" wo auch der Familienbereich ist, sind die schönsten Ruheräume mit tollen Liegen und Séparée. Nur leider ist dort dann nicht immer sehr ruhig, da eben auch Kinder drinnen sind. Auch der "Romantikpool" wie er bezeichnet wird, ist in der Vitaloase und ist eigentlich toll, mit schönen Ausblick auf die Berge, aber romantische Stimmung kommt nicht auf wenn dort Kinder/Teenies drinnen sind und eben Ihren Spaß haben. Die Burgtherme (ab 16 Jahren), ist sehr schön, was dort jedoch fehlt ist ein richtiger Ruheraum, die Liegen sind eher alle um die den Pool und Saunen herum aufgeteilt. Leider waren die Temperaturen auch nicht so ganz wie sie sein sollten. Zb. sollte die eine Saune 50 Grad haben, drinnen sahen wir dann am Thermometer 65 Grad. Der Salzstollen sollte um die 32 Grad haben, war aber viel kühler, einige Leute waren mit dem Bademantel drinnen, weil es einfach zu kühl war wenn man nur sitzt. Der Pool, mit Sprudelbänken usw. ist zwar toll, aber lädt nicht gerade zum langen verweilen ein, da er ziemlich kühl ist mit ca. 30 Grad und gerade bei Pools mit Düsen sollte das Wasser warm sein, damit sich die Muskeln entspannen und man etwas von der Wassermassage hat. Leider gibt es auch keine Paaranwendungen, bis auf das "Sissibad", dieses ist dafür echt toll, sehr schön Raum mit Steinwanne und ein wenig K&K Flair.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2020 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 6 |