- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Resort teilt sich eigentlich auf in das DIVI Village und das Golf & Beach Resort und befindet sich in der LOW Rise Zone. DAs DIVI Village befindet sich näher am Strand und scheint ertwas älter zu sein. Die Anlage besteht hauptsächlich aus Studios und Suiten. Time-sharing wird hier groß geschrieben. Das Publikum ist gemischt mit vielen Amerikanern. Ds europäische Publikum bildet eine Minderheit. Die Einrichtungen der anderen DIVI Resorts (links das DIVI Tamarijn und recht das DIVI Aruba all inklusive) können mitbenutzt werden. Das Golf & Beach Resort befindet sich im neueren Teil etwas weiter hinten umringt von einem Golfplatz. In der Anlage befinden sich Sraße und Parkplätze, so dass man schon auf den Verkehr achten muss. Ein Lageplan erleichtert die Orientierung. Ein Hotel für den ruhesuchenden Gast in recht guter Lage zum nicht überlaufenen Strand, Oranjestad, den Supermärkten. Man findet reichlich Restaurants, die oft Hotels angeschlossen sind und die man nicht sofort findet. Wer mehr Wert auf Unterhaltung legt sollte in die High Rise Zone gehen, dort ist aber der Strand dann auch fast überlaufen.
Das Zimmer war groß. Das Bad hatte eine Badewanne zum Duschen, einen großem Spiegel und genügend Ablageflächen, aber leider keinen Fön. Die Küchenzeile beinhaltete alles, was man zum kochen benötigt. Eine Kaffeemaschine war vorhanden, ebenso ein Kühlschrank mit Gefrierfach, jedoch keine Kühlakkus. Esw war reichlich Schrankplatz vorhanden, jedoch mit immer zu wenig Bügeln, da die restliche Kleidung nur in Schubladen zu verstauen war. Das Fenster zur Terrasse mußte mittels eines Holzklotzes verschlossen werden, der leider klemmte. auf der Terrasse war 1 Liege, 1 Tisch und Stühle vorhanden, jedoch keine Möglichkeit Wäsche zu trocknen und auch keine Möglichkeit eine Wäscheleine aufzuhängen. Macht aber nicht, da hier sowieso nichts trocken wird. Ein Safe mit Zahlenkombination stand kostenfrei zur Verfügung.
Auf Grund der Lage haben wir hier nur das Sea Breeze Cafe genutzt. Man konnte á la carte frühstücken oder das Buffet geniessen. Á la carte Frühstück ist recht teuer, so dass wir das Buffet wgewählt haben. Es gab folgende Auswahl. Toast, eine mittelgroße Auswahl an Brot/Brötchen/Kuchen. Milch und Cornflakes aus Portionspäckchen. Kcohschinken, 1 Sorte Schnittkäse, Schmierkäse, Marmelade und Butter. Heiße Würstschen und Kartoffeln, PAncake oder ähnliches. Rühreier und, wenn ein Koch anwesend war auch mal ein Omelett. An Obst gab es Äpfel, frische Ananas (super-süss, superlecker, und 3 Sorten Melonen. 2 Saftsorten (orange oder rot) rundeten das Angebot ab. Kaffee oder Tee wurden serviert. Das Angebot gehört sicherlich nicht zu den reichhaltigsten Buffets, war aber für unsere Bedürfnisse zufriedenstellend. Die Tische unter dem Ventilator mit einer frischen (warmen) Meeresbrise wurden von eifrigen Vögeln umgehend von Krümeln befreit. Nutella Esser sollten sich ihr Glas von zu Hause mitbringen. Vor dem Hinsetzen sollte man seinen Stuhl gut anschauen (Vögel sind immer in der Nähe!!!)
Das Personal ist recht freundlich, jedoch sollte man unbedingt englische oder niederländische Fremdsprachenkenntnisse mitbringen. Die Reinigung des Zimmers war gründlich, es gab immer reichlich Handtücher. Andere Serviceleistungen haben wir nicht genutzt.
Das DIVI Village liegt durch eine manchmal etwas lebhafte Straße vom Strand getrennt. Wir konnten von unserem Zimmer 6103 den Strand sehen. Eine durchaus angenehme Entfernung. Links vom DIVI Village liegt das zum Resort gehörende DIVI Tamarijn mit ein paar netten Shops, rechts befindet sich das DIVI Aruba all inclusive. In diesen beiden Hotels findet man abendliche Unterhaltung und weitere Pools. In ca. 250 m Entfernung befindet sich eine Bushaltestelle mit gut erkennbaren Fahrtrouten, aber leider ohne Zeitangaben. Man kommt gut nach Oranjestad (ca. 15 Min) für $4,60 hin und zurück. Retour-Ticket beim einsteigen bestellen. In ca. 500 m Entfernung befinden sich 3 große Supermärkte, in denen man sich mit Getränken oder ähnlichem versorgen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es waren immer genügend Liegen am Pool vorhanden, was sicherlich auch daran lag, dass das Hotel sicherlich nicht ausgebucht wahr. Unsere Reiseleiterin konnte hier keine Auskunft geben. Insgesamt waren die Betten den Insel wohl nur zu 60% belegt. An einem kleinen Stand konnte man sich ohne Gebühr Pool-Handtücher holen. Diese Pool-Handtücher waren je nach dem Hotel in einer bestimmten Farbe und dienten an Strand sozusagen als Identifikation, aus welchem Hotel der Gast stammte. Der Strandabschnitt wurde von den Gästen der 3 Resorts genutzt, es waren Liegen am Strand vorhanden. Die Sonnenschirme waren jedoch nur direkt an der Straße zu finden. Wenn man etwas näher an das Wasser wollte, war keine Beschattung zu finden. Ein kleiner, eigener Strandschirm wäre schön gewesen. Es weht immer ein strammer Wind. Der Wind macht die Hitze doch erträglich, leider nimmt er auch viel Sand mit, so dass man am Strand sehr schnell gepudert wurde, was manchmal leichte, stechende Schmerzen verursachte. Die Resorts verfügen über diverse Pools. Wir haben den Main-Pool genutzt, da er dicht bei unserem Zimmer (ca. 30 schritte). Dort war eine Bar für Soft-Drinks. Cocktails und kleine Snacks, leider mußte man alles mühsam erfragen, da unsere Reiseleiterin (sie haben es sich verdient....) uns keine Informationen geben konnte. Am großen Pool im Golf Resort war eine Pool-Bar intergiert, hier war immer viel Betrieb und auch Lärm, da eine Wasserrutsche viele Interessierte anzog. Andere Pools haben wir nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuela |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 61 |