- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Castille ist eine recht große Anlage. Das Haupthaus erstreckt sich wie eine Festung entlang der Strasse über fast die gesamte Breite des Areals. Davor, in Richtung Strand, gibt es weitere 2-stöckige Häuser mit Zimmern. Die Anlage war zu unserem Aufenthaltszeitpunkt noch nicht ganz fertig. Obwohl schon die Hochsaison begonnen hat, wurde gewerkelt und repariert. Das Freilufttheater wurde erst am Sonntag eröffnet. Die Außenbar ebenfalls. Das Hotel ist buchbar mit All Inklusive, was aber nicht heißt, daß auch alles inklusive ist. Mineralwasser musste bezahlt werden (1 Dinar). Der Garten war o.k., allerdings nur minimal gepflegt. Es waren viele Deutsche anwesend und noch mehr Tunesier und Lybier. Die Hotelangestellten sprachen aber alle ein wenig deutsch. Safe mieten für 5 Euro. Einkaufen vor dem Hotel in den Märkten mit Festpreisen. Man braucht nicht nach Midoune zu fahren, weil dort die Preis gleich sind. Der Markt in Midoune ist überteuert, aber zum Bummeln ist es o.k. Oder dort essen gehen, kostet wenig. Eine Taxifahrt kosten one way 1-3 Euro, je nach Tageszeit. Mit den Händlern am Strand feilschen. Die Waren sind überteuert und in D billiger. Macht aber Spaß zu feilschen. Handynetz gut, aber nur SMS schreiben, telefonieren ist echt teuer.
Unser Zimmer 318 im Haupthaus war gut. Das vorneweg. Sauber, groß genug, Meerblick, kleiner Balkon, kleiner TV. Die Ablagemöglichkeiten eher eingeschränkt. Die Toilette extra, das war gut. Leider gab es keinen Abzug, sodaß nach einem großen Geschäft die Luft nicht mehr so frisch war. Die Stühle und der Tisch auf dem Balkon gehören ausgetauscht! Unglücklich war der Platz zum Trocknen der Klamotten unsres Zimmernachbarn oben drüber gewählt. Hatte der seine nassen Sachen aufgehängt, tropfte es uns auf den Kopf, wenn wir auf dem Balkon waren. Eine Besonderheit gab es mit der Stromversorgung. Nur wenn der Schlüssel im Schalter steckte, hatten wir Strom. Und damit auch die Klimanalage. EIne Kühlung während des Abendessens war also ausgeschlossen. Ansonsten waren wir mit unserem Zimmer zufrieden.
Es gibt ein Restaurant mit einem Nebenraum. Wie meine Vorredner tendiere ich auch das Restaurant als Mensa zu bezeichnen. Während der Essenszeiten ist die Lautstärke unerträglich. Zu viele Menschen und zu wenig schallschluckende Einrichtung. Es ist nicht ratsam, genau zu Beginn der Öffnungszeiten essen zu wollen. Deshalb sind wir 30-40 Minuten später zum Essen los und hatten immer einen Platz. Mit den Obern kamen wir gut aus; und ohne etwas bezahlt zu haben bekamen wir auch fast immer einen 2-er Tisch. Einfach nett mit den Herren plaudern und schon geht einiges. Über das Trinkgeld am Ende unseres Urlaubs haben sie sich dann auch gefreut. Die Mensa war bei unserer Ankunft verschmutzt. Der Boden klebte, die Tische in der Regel nicht geräumt (außer unserer, grins). Das Buffet war zwar nicht der Reißer, aber in dieser einen Woche haben wir ganz gut gegessen. O.k., für Vegetarier wie mich war es manchmal etwas eng. Aber ich habe nicht abgenommen. Die Küche war durchaus gut und landestypisch. Die Speisen gewürzt und entgegen einiger Bewertungen im August, frisch. Ich vermute mal, das Budget war im August erschöpft und man musste sparen. Schlimm war teilweise die Versorgung mit Eierspeisen, Fisch oder anderen frisch zubereiteten Speisen. Je nach dem welcher Küchenhelfer Dienst hatte stand man z.B. für Rührei bis zu 30 Minuten an. Das geht garnicht. Pünktlich zu Frühstücksende wurden die Kaffeeautomaten, Tassen und Milch abgeräumt.. Danach erst die Tische. Ein gemütliches Ausklingen mit einem Kaffee ging nicht. Wir haben uns darüber und über einige andere Dinge beschwert. Zu unserer Überraschung wurden wir kurze Zeit später von Herrn T., dem Manager des Hotels, angesprochen. Wir hatten ein nettes und längeres Gespräch und siehe da: Am nächsten Morgen wurden erst die Tische abgeräumt und der Kaffe blieb stehen. Auch gab es plötzlich Tassen, Besteck und Gläser recht schnell, wenn diese ausgegangen waren. Einzig die Prozedur des Getränkeholens am Mittag oder Abend war miserabel. Man durfte sich keine ganze Flasche Wasser auf denTisch stellen sondern nur Gläser. Eine einzige Zapfstelle mit Bier, Cola, Fanta für alle Gäste in der Mensa. Dafür ein dickes Minus.
Das Personal war freundlich. Nur die Rezeption war etwas muffelig und mundfaul. Naja, bei den Temperaturen in der Lobby.... keine Klimaanlage! Deutsch wurde viel gesprochen, zumindest reichte es aus für eine kleine Konversation. Die Zimmer wurden täglich gereinigt und wer jeden Tag 1-2 Dinar auf´s Kopfkissen legt hat auch immer Toilettenpapier und frische Handtücher ;-)
Das Hotel liegt nahe am Strand. Der Transfer vom Flughafen dauert etwa 1 Stunde, da das Castille das letzte Hotel im Fahrplan ist. Der Bus war klimatisiert. Vor dem Hotel gibt es einige wenige EInkaufsmöglichkeiten. Der Laden direkt gegenüber dem Hotel ist zu teuer, gehen Sie lieber ca. 5 Minuten nach links weiter. Dort finden Sie bessere Angebote. Ebenfalls weiter links ist ein Caffee und ein Restaurant. Die Preis können täglich variieren, warum wissen wir nicht. Der Besitzer des Caffees sprcht gut deutsch. Ausflüge bieten die Reiseveranstalter an. Ansonsten im Supermarkt neben dem Caffee mal fragen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben das Freizeitangebot nicht genutzt. Dafür war es einfach zu heiß. Außerdem haben wir einen reinen Strandurlaub geplant. Gesehen haben wir auch niemand beim Boulespielen oder Volleyball. Am Pool haben wir uns nicht aufgehalten, die Beschallung den ganzen Tag über hätten wir nervlich nicht ausgehalten. Also, Pool für Musik und Unterhaltungsresistente Menschen. Strand für Ruhesuchende. Abends in die Disco. Der Strand ist sehr schön, mit Palmen gespickt und wenn der Seetang weggeräumt wurde wie in der Karibik. Das Wasser war schön warm und meistens auch sauber. Je nach Wind und Wellengang kann aber jede Menge Tang und Verunreinigungen aufkommen. Für Kinder ist der Strand flach abfallend. Etwas blöde sind die Quadfahrer und Kamel-bzw. Pferdetreiber die am Strand entlang fahren. Auf spielende Kinder wird da eher wenig Rücksicht genommen. Bislang gab es keine Zwischenfälle, aber beinahe. Also, liebe Eltern, ein bisschen Obacht geben. Zu unserer Zeit gab es genügend Schirme und genügend Liegen. Sicherlich wäre ein Austausch der Liegen mal ratsam. Die Duschen am Strand sind landestypisch, aber funktionell. Leider gibt es keine Strandbar, nur die Bar am Pool. Und ewig mit den kleinen Plastikbecher balancieren ist auch schlecht. Tabletts? Fehlanzeige, die gibt es nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 19 |