- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein Osterurlaub im 3-Generationen-Pack, was ist da besser geeignet als eine Jugendherberge? Nach gründlichem Studium der Angebote entschieden wir uns für Nebra in Sachsen Anhalt. Ein umfangreiches Begleitprogramm für alle Altersklassen, viel Auslauf für die Kinder und eine wunderschöne Lage hoch über der Unstrut ließen uns unsere Entscheidung nicht bereuen.
Jugendherbergsmäßig eben, einfach und funktional. Wir hatten zu Zweit ein Zimmer mit einem Stockbett, aber auch 2 Unterbetten. Dazu ein eigenes Bad, alles sehr einfach aber sauber und ausreichend.
Wir wurden satt, an Ostern hätten wir zu Hause bestimmt etwas pompöser gekocht. So aber hatten wir Zeit für die Familie, viel mehr wert. Besonders das Frühstück war umfangreich, alles da, was man auch aus Hotels so kennt, dazu immer eine kleine Süßigkeit für die Kinder. Wasser wurde ganztägig angeboten, Wein und Bier für die Erwachsenen konnte zu sehr humanen Preisen erworben werden.
Wir wurden nett empfangen, all unsere Fragen wurden zur vollen Zufriedenheit beantwortet. Betten beziehen, Selbstbedienung beim Essen, Tische abräumen ist in einer Jugendherberge obligatorisch. Bis auf eine Dame aus dem Küchenteam, der scheinbar jeder Handgriff zu viel war, hatten wir es ausnahmslos mit netten Mitarbeitern zu tun.
Die Jugendherberge befindet sich am Ortsrand von Nebra in spektakulärer Lage über der Unstrut. Von der Aussichtsterrasse hat man einen herrlichen Blick über das Unstruttal. Man kann wandern, Fahrad fahren, am Abend am Lagerfeuer sitzen, einfach eine schöne Zeit mit der Familie haben. Unser Programm beinhaltete auch eine geführte Wanderung Zur Arche Nebra, einem modernen Besucherzentrum und zur Fundstelle der Himmelsscheibe von Nebra, sehr informativ. Unterwegs wurden Ratespiele und Balanceübungen für die Kinder eingebaut, die sichtlich ihren Spaß hatten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Preis inklusive war der Besuch eines Freizeitparks, einer Sommerrodelbahn, eines Minigolfplatzes, die schon erwähnte Wanderung zum Fundort der Himmelsscheine und der Besuch eines Irrgartens. Wirklich irre spannend. Dazu das große Außengelände der Jugendherberge zum toben, Ball spielen, buddeln. Uns hat es an nichts gefehlt und abends bei Gesellschaftsspielen auf der Aussichtsterrasse zu sitzen, bei einem Schlückchen Wein, hatte noch mal seinen besonderen Reiz. Es war aber auch ein tolles Wetter in diesem Jahr an Ostern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Evelin |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 89 |