Das Do & Co-Hotel in Wien verfügt über etwa 40 Zimmer in bester Innenstadtlage. Es befindet sich im architektonisch interessanten Haas-Haus, das 1990 gegenüber des Stephansdoms errichtet wurde. Die Einrichtung ist modern und sehr geschmackvoll. Im Erdgeschoß muß man erst mit dem Aufzug in den 6. Stock fahren, in dem sich die Rezeption befindet. Die Gästestruktur war während meines Aufenthalts international ab etwa 30 Jahren.
Sehr schönes und hochwertig eingerichtetes Zimmer. Großer B&O-Fernseher, schickes Sofa, äußerst umfangreiche Getränkeauswahl im Zimmer (und Süßigkeiten), auch teure Weine und Spirituosen. Mein Zimmer lag Richtung Innenhof, daher leider kein schöner Blick auf den Dom. Kein Balkon, sondern ein Gang, der an allen Zimmern an den Fenstern vorbeiführt. Daher kann man nachts auch schlecht die Türe offenlassen. Etwas störend der mehrteilige Vorhang, der nur unter Schwierigkeiten richtig zum Abdunkeln genutzt werden kann. Klimaanlage zwar vorhanden, diese funktionierte leider nicht gerade gut, im Zimmer war es viel zu stickig (trotz angenehmer Außentemperaturen im September), daher konnte ich nur schlecht schlafen. Hinzu kam noch, daß das Zimmermädchen die Klimaanlage jeden Tag auf eine hohe Temperatur verstellte, so daß jeden Abend bei meiner Rückkehr das Zimmer noch wärmer war. Schönes Badezimmer mit Dusche (keine Badewanne) mit "Regenduschkopf" (zusätzlich zum normalen Duschkopf), im abgetrennten WC kleiner Monitor, in dem dasselbe TV-Programm läuft, das gerade im Zimmer eingestellt ist. Im Badezimmer befand sich auch der Kleiderschrank, Safe und Bademäntel. Einige Zimmer haben auch, wie ich auf Abbildungen gesehen habe, eine Dusche, die sich quasi im Zimmer befindet (verglaste Seiten), was sicher nicht jedem zusagt. In meinem Zimmer war dies aber nicht der Fall.
Restaurant mit schicker Einrichtung und schönem Blick auf die Fußgängerzone und den Stephansdom. Das Frühstücksbuffet (war nicht im Preis inklusive) wird ebenfalls hier aufgebaut. Leider war Rauchen hier während des Frühstücks erlaubt und einige Gäste nutzten dies auch reichlich aus, eine Nichtraucherabteilung gab es aber nicht, und weit weg setzen war auch nicht möglich, da nur die vorderen Tische für's Frühstück eingedeckt waren. Dies trübte meinen sonst sehr positiven Eindruck dieses Hotels erheblich. Das Frühstücksbuffet war sehr nett und appetitlich angerichtet, die Auswahl angesichts des recht hohen Preises aber eher bescheiden. Warme Speisen waren nicht vorhanden, ob diese auf Wunsch zubereitet werden, weiß ich leider nicht, angeboten wurde mir dies jedenfalls nicht. Guter Kaffee. Die Bedienung war nicht immer so aufmerksam, wie man es in einem Hotel dieser Preislage erwarten würde. Da es in der direkten Umgebung des Hotels viele alternative Möglichkeiten zum Essen gibt, muß man das Frühstück ja nicht unbedingt im Hotel wahrnehmen. Das beim Roomservice bestellte Abendessen war sehr gut (siehe Foto), interessante Speisenauswahl, u.a. Sushi. Die Bar habe ich nicht genutzt, diese war abends teilweise sehr gut besucht, offenbar auch von Einheimischen.
Ausgesprochen freundliche und zuvorkommende Mitarbeiter. Beim Check In wird man vom Portier bis zur Lobby, die im 6. Stock liegt (Aufzug vorhanden), begleitet, danach wird dann natürlich das Gepäck auch aufs Zimmer gebracht. Allerdings war nicht immer ein Portier im Erdgeschoß anwesend. An der Rezeption war man mir behilflich bei der Buchung einer Stadtrundfahrt, auch kann man dort kostenlos und für beliebige Nutzungsdauer einen Laptop ausleihen und mit aufs Zimmer nehmen (kostenloses W-Lan). An der Sauberkeit gab's nichts auszusetzen, abendlicher Aufdeckservice, das täglich wechselnde Betthupferl (von der Demel-Konditorei) war sehr lecker. Roomservice rund um die Uhr. Probleme gab es mehrfach mit der Zimmerkarte, die auch für den Aufzug genutzt werde muß (man kommt nur mit dieser Karte in den jeweiligen Hotelflur). Mehrfach funktionierte diese Karte bei mir nicht oder erst nach mehrmaligen Versuchen.
Besser geht's nicht: das Hotel liegt an der Fußgängerzone gegenüber des Stephansdoms, direkt daneben liegt eine U-Bahn-Station. Ein kleiner Nachteil ergibt sich dadurch nur für Gäste, die mit eigenem PKW anreisen, diese sollen sich telefonisch kurz vor Ankunft beim Hotel melden, damit das Parken organisiert werden kann. Bei Anreise mit dem Flugzeug hat man eine gute Verbindung mit dem modernen CAT (City Airport Train), einmaliges Umsteigen in die U-Bahn ist erforderlich, was ich allerdings mit umfangreicherem Gepäck nicht empfehlen würde.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel verfügt weder über einen Pool noch einen Fitneßraum, aber man kann wohl ein Fitneßcenter nutzen, das aber nicht direkt beim Hotel liegt (habe ich in der Infobroschüre im Hotelzimmer gelesen). Wie zuvor schon geschrieben kann man sich kostenlos einen Laptop ausleihen (kostenloses W-LAN), Nutzung so lange, wie man möchte. Allerdings kam nicht immer eine Internetverbindung zustande.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 265 |