- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr modernes, perfekt gelegenes 5-Sterne Hotel mit 41 Zimmern und 2 Suiten. Das erste Hotel der bekannten Catering Gruppe „Do & Co“ ist Mitglied von „Design Hotels“. Das Hotel verfügt über eine Bar, ein Gourmet-Restaurant, einen Wintergarten mit Terrasse und einen „Tempel“ mit kleiner Terrasse auf dem Dach. Die Rezeption befindet sich mit der Bar im 6. Stock. Das Hotel macht einen sehr gepflegten Eindruck. Viele Städtereisende und Businessgäste verschiedenen Alters. Tolles Hotel mit stylischen Zimmern, hervorragendem Essen und einmaliger Lage. Nur der Service beim Frühstück benötigt dringend eine Verbesserung.
Es gibt insgesamt 41, sehr modern eingerichtete Zimmer mit mindestens 30qm und 2 Suiten. Die Zimmer verfügen über ein B&O Telefon, einen B&O Flat TV, eine „Weinbar“, eine Minibar, einen Safe, kostenloses W-Lan und eine Klimaanlage. Das offene Bad über hochwertige Kosmetikartikel von Etro und einen kleinen Fernseher auf der Toilette. Die gläserne Dusche verfügt über einen verschiebbaren Sichtschutz. Die Suiten sind geräumiger, bieten zusätzlich ein 180 Grad Panorama auf den Stephansplatz, eine exklusivere „Weinbar“, eine Espresso Maschine und einen Jacuzzi. Die Suite im 3. Stock außerdem noch eine Terrasse. Die Zimmer mit Blick zum (wirklich hässlichen) Innenhof bieten auch Vorteile: Ein größeres Bad mit (z.T.) Badewanne, einen großen, begehbaren, Kleiderschrank und durch die Lage bedingt, sind die Zimmer deutlich leiser, als die mit Stadtblick.
Es gibt ein „Do & Co Restaurant“ im 7. Stock des Hotels, in welchem das Frühstücksbuffet und Mittag- und Abendessen a la carte serviert werden. Das Frühstücksbuffet ist sowohl qualitativ wie auch von der Auswahl her erstklassig. Vieles, wie z.B. das frische Obst, ist hygienisch und appetitlich in kleinen Portionen „verpackt“, Sonderwünsche werden gerne erfüllt, Eierspeisen etc. werden nach Wunsch frisch in der offenen Küche zubereitet. Das Abendessen war ebenfalls ein Genuss! Von der guten Wiener Küche, über gekonnte asiatisch-/orientalische Gerichte bis zum feinen Sushi und Sashimi findet hier eigentlich jeder etwas auf der kleinen aber feinen Karte. Auch hier stellen Sonderwünsche kein Problem dar. Wir verbrachten einen wirklich perfekten Abend. Die, auch bei den Einheimischen, sehr angesagte „Onyx-Bar“ bietet, vor allem wenn es dunkel ist, einen einmaligen Blick auf den Stephansdom. Hier kann man in stylischem Ambiente, bei Loungemusik gute Cocktails, feine Zigarren, kleine Snacks oder ein Gläschen Champagner genießen. Für Hotelgäste ist ein separater Bereich, „die weiße Couch“, reserviert. Für einen Platz am Rand sollte man, vor allem am Wochenende, separat reservieren.
Ein gemischter Eindruck. Unabhängig davon sind alle Angestellten ausgesprochen freundlich. Problemloser und schneller Check-In und Check-Out. Tadelloses Housekeeping und sehr aufmerksamer und zuvorkommender Service im Restaurant beim Abendessen. Der Service an der Bar ist in Ordnung, wirkt aber zum Teil planlos, was sich dann vor allem an langen Wartezeiten bemerkbar macht. Der Service beim Frühstück war, bis auf eine Person, ausnahmslos miserabel und der Hotelkategorie nicht im entferntesten angemessen: die ersten beiden Tage mussten wir schon ewig warten, bis wir bei 4 anwesenden Angestellten überhaupt unsere Getränkebestellung „loswerden“ durften, wir waren aber die einzigen 4 Personen, die zu diesem Zeitpunkt gefrühstückt haben! Nachdem wir endlich die Getränke erhalten hatten, waren die Damen nur noch mit dem Eindecken der Tische für das Mittagessen beschäftigt (1 Stunde vor Ende des Frühstücks). Kein einziger Teller oder sonstiges wurde mehr vom Tisch abgeräumt, selbst als wir jemanden „nötigten“ uns noch Kaffee zu bringen blieben das gestapelte Geschirr unbeachtet liegen, schwierig wurde es dann, die neuen Tassen mit Kaffee auf dem vollgestellten Tisch unterzubringen, was der Bedienung aber vorzüglich gelang. Als wir uns dann selber ans „abräumen machten“ wurden wir von mindestens 3 Augenpaaren interessiert beobachtet, mehr aber auch nicht. Das auf die frisch eingedeckten Mittagstische verfrachtete Geschirr wurde dann aber von einer weiteren Person umgehend abgeholt. Nächster Morgen, gleiche Location andere Angestellte … Erst am dritten Morgen wurden wir von einem sehr freundlichen Herrn mit asiatischem Einschlag überaus freundlich und zuvorkommend bedient. Wie geschrieben war das aber der einzige Lichtblick beim Frühstücksservice. Komisch, da der Service beim Abendessen ja tadellos war.
Das Hotel liegt absolut ideal, direkt gegenüber dem Stephansdom. Alle Sehenswürdigkeiten sind ohne weiteres zu Fuß zu erreichen. Der Flughafen ist ca. 35-40 Minuten mit dem Taxi entfernt. Durch die Lage in der Fußgängerzone, ist keine direkte Zufahrt mit dem Auto möglich. Die Anfahrt gelingt am besten über die Singerstrasse. Wenn man kurz vor der Ankunft dem Hotel telefonisch bescheid gibt, wird man dort schon erwartet, das Gepäck wird abgenommen und das Auto in einer nahe gelegenen (kostenpflichtigen) Garage geparkt.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Es gibt keinen Fitness- oder Wellnessbereich und kein Hallenbad. Schade, aber bei einem Stadthotel nicht wirklich schlimm. Sehr ansprechend sind die beiden „Event-Locations“. Zum einen der Wintergarten mit Dachterrasse für Veranstaltungen für bis zu 45 Personen oder der „Tempel“ ganz oben auf dem Dach des Hotels. Hier können bis zu 12 Personen ein Dinner bei tollem Blick genießen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Pascal |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 190 |