- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt in ruhiger Lage in St. Zyprian in unmittelbarer Nähe zum Tschamintal und ist damitn Ausgangspunkt für zahlreiche Wander- und Kletterpfade / Klettersteige am Schlern und am Rosengarten. Die Wanderpfade im Tschamintal zählen wohl zu den schönsten und interessantesten Wanderpfaden am Rosengarten. Das Hotel in Hanglage erlaubt den spektakulären Blick auf das Rosengartenmassiv aus westlicher Richtung, so dass man den Rosengarten bei Sonneruntergang in seinem rötlichen Anllitz bestaunen kann. In 2011 besteht das traditionsreiche Hotel seid 200 Jahren und ist heute noch als sehr gastfreundlicher Familienbetrieb geführt. Wir haben Gäste sämtlicher Altersklassen und aus mehreren europäischen Nationen kennengelernt. Das Hotel ist zudem perfekt auf Kinder und auf sportliche Aktivitäten eingestellt - Tennisplatz, Tischtennisplatte, Trampolin, Hallenbad (inkl. Sauna ) und Freibad im Nachbarhotel. Für Entspannung nach der Wanderung ist der Besuch im hallenbad perfekt und auch Massagebehandlunbgen usw. werden im Hotel angeboten. Das Hotel ist gut gepflegt und unser Familienzimmer war betreffend der Sauberkeit einwandfrei. Frühstück und bei Halbpemsion das Dinner mit jeweiils 4 Gängen sind an Ideenreichtum, Vielfalt kaum zu übertreffen - eine perfekte Küche. Der Uralub in St. Zyprian war bisher der schönste Uralub unseres Lebens, Viel Wanderpfade und Klettertouren am Schlern und Rosengarten beginnen in Weisslahnbad: Besonders zu empfehlen sind die Touren: Bärenfalle; Tschaimintal und Hanniger Schwaige.
Unser Familienzimmer ( 2 zusmmenhängende DZ mit jeweils eigenem Bad ) im Altbau war schon etwas in die Jahre gekommen; hübsche antike Möblierung; alles funktionsfähig und sauber - einwandfrei
vielseitige italienische, südtiroler Küche - Spitzengastronomie; kein Restaurantbetrieb sondern lediglich Bewirtung der Hausgäste - sehr angenehm
sehr freundliches Personal; zuverlässiige Zimmerreinigung; zusätzliche Serviceleistungen, wie z.B. Wäscherei möglich; Massagepraxis und extra Wellnessbereich im Hotel; Arrangements von Klettertouren, Kontakt zu Bergschulen usw.
ruhige Lage in St. Zyprian; Ausgangspunkt für zahliche Wander-, Kletterpfade am Schlern und Rosengarten
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Tennisplatz, Tischtennis, Spielgeräte; Hallenbad, Sauna, Freibad
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lars. |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |