Alle Bewertungen anzeigen
Maria (56-60)
Verreist als Paar • Oktober 2011 • 1-3 Tage • SonstigeWir werden nicht wieder dort übernachten.
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher schlecht

Relativ groß, außerhalb Frankfurts, auf den ersten Blick nicht schlecht, Gäste international. Das Zimmer haben wir relativ günstig buchen können. Aber das Frühstück ist mit dem vorhandenen Angebot total überteuert. Lärmempfindliche Menschen sollten das Hotel meiden, da es direkt an der Autobahn liegt, was die Nachtruhe empfindlich stört bei offenem Fenster.


Zimmer
  • Schlecht
  • Der erste Blick und schon Entsetzen. Ein heller Teppich und über und über voller Schmutz u Brandlöchern, der helle Sessel mit Flecken undefinierbarer Herkunft verziert, der Vorhang zerrissen, der Badezimmerfußboden verfleckt, ebenso die Wand usw. Auch dass die Hotelbeschreibung die Seite "A /B" doppelt enthielt, war nicht gerade ein Aushängeschild für ein 4Sterne Hotel. Dafür eine echt traumhafte Aussicht auf das Taunusgebirge, davor gelb-orange Herbstbäume und Abendsonne. Das Zimmer war sonst gut ausgestattet. Es ist wohl eher ein Zimmer für Geschäftsreisende mit großem Schreibtisch. Die Matratzen bequem. Im Bad leider Badewanne. Man konnte sich Kaffee und Tee zubereiten, das war schön.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Wir waren vor ein paar Jahren schon mal da - da hat alles gestimmt. Jetzt leider fast alles enttäuschend. - Das Frühstück : Billigwurst, kaum Käse, keine Höhepunkte beim Obst. Nichts, was dem Preis des Frühstücks gerecht wird - wenn man von den Waffeln absieht, die man sich selbst backen kann. Frisch zubereitete Eierspeisen u Lachs gibts auch in kleinen Hotels auf dem Land. Es gibt ein kleine amerik. Bar, meine Männer fanden am 1. Abend die Burger o.k. Am 2. Abend Restaurant erlebten wir Unglaubliches. Obwohl das Hotel durch den Frankfurt Marathon bis aufs letzte Bett ausgebucht war, waren im Restaurant kaum Tische besetzt. Der Gruß aus der Küche "primitiv", das Essen unseres Gastes wurde nicht gebracht, dafür ein anderes doppelt, der Kellner sagte, es sei seine Schuld, aber alle aßen und die Hauptperson des Abends (Geburtstag) sah zu. Brot wurde auch nicht wie versprochen gebracht. Die Speisen mit den hochtrabenden Namen schmeckten einfach nicht. Das Kirsch -Dessert ungenießbar süß, die Wodkabeeren eines anderen Desserts ohne Wodka. Als Entschädigung wurde uns lediglich eine Tasse Kaffee angeboten; es wäre doch bei 4 Sternen angebracht gewesen, uns das nachgelieferte Essen bezahlmäßig zu erlassen.


    Service
  • Schlecht
  • Die MA an der Rezeption waren freundlich. Das Zimmer - oh graus - war schlicht und einfach SCHMUTZIG.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Nähe Main Taunus Zentrum - viele Geschäfte. Kostenloser Parkplatz.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Es gibt ein Dampfbad und eine Sauna, dazu viele Handtücher - es war schön ruhig, denn ich war allein dort. Verschiedene Duschen und Ruhebänke, Wasser leider vor der Tür in "dreieckigen Tütchen" so dass man kein Wasser mit in den Ruheraum nehmen kann. Dass eine Frau vor der Saunatür und der Fitnessraumtür massiert wurde, war merkwürdig - denn wenn mehr Menschen dort gewesen wären, wäre ja dort Kommen und Gehen und die notwendige Ruhe zur Entspannung würde fehlen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(7)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Maria
    Alter:56-60
    Bewertungen:42
    Kommentar des Hoteliers

    Hallo Maria, es tut uns sehr leid, das wir den guten Eindruck von Ihrem ersten Aufenthalt in unserem Haus nicht bestätigen konnten. Ich hoffe sehr wir bekommen eine neue Chance von Ihnen. Leider haben Sie bei Ihrem Zimmer eines der allerletzten noch nicht komplett renovierten Zimmer bekommen. In der etwas ruhigeren Zeit zwischen den Jahren werde wir auch diese letzten Zimmer noch auf den gewohnt guten Dorint Standard bringen. Danke aber für Ihre Anregung , wir werden bis dahin auch diese Zimmer noch einmal vor der Freigabe besser überprüfen. Ihre Entäuschung im Restaurant kann ich auch verstehen, hier haben wir eigentlich auch andere Regeln . Der Mitarbeiter an diesem Abend ist jetzt auch noch einmal darauf geschult worden. Zum Nachtisch: Das Kirschkompott sind 2/3 Sauerkirschen und 1/3 Amarenakirschen. Die Kirschmischung durch Amarena und der Sauerkirschen, Zimt und etwas Limone Steht eigentlich in einem ausgewogenen Verhältnis von süße und säure. Die Sabajone wird extra mit sehr wenig Zucker aufgeschlagen. .Möglicheweise kann es auch sein das an diesem Abend die Sabajone etwas mehr Zucke beinhaltete wie gewollt. Crema Catalana an Wodkabeeren mit Schokoladen Tonkabohneneis Der Anteil an Wodka an den frischen Beeren ist so gehalten das der Wodka nicht den Geschmack der frischen Beeren und der Tonkabohne überlagert. Selbstverständlich auch hier ist der Individuelle Geschmack entscheidend. Bei einer Information des Gastes wäre es sicher möglich gewesen, selbst am Tisch noch, die Beeren mit etwas mehr Wodka anzureichern, da sie in einem kleinen Schälchen auf dem Teller serviert werden. Beim Frühstück verwenden wir nur hochwertige und frische Wurst und Käse ! Also alles andere als Billigwurst. Vielleicht darf ich Ihnen bei Ihrem nächsten Aufenthalt bei uns, einmal unser komplette Frühstücksware bei einer Küchenführung vorstellen! Bitte melden Sie sich bei Matthias Tepel direkt im Hotel. Herzliche Grüsse Matthias Tepel

    Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.