- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ankunft am 23.09. kurz nach 19 Uhr; drei Gäste warten. Hotelpersonal war weder an der Rezeption noch an der angrenzenden Bar oder im Restaurant zu finden. Auf einem der Sofas der Lobby lümmelt sich eine fette schwarze Katze. Zehn Minuten später tauchte eine Mitarbeiterin des Hotels auf – an diesem Abend wohl die einzige im Haus; der Wunsch eines Gastes nach einem ‚Drink‘ bleib unerfüllt. Auch das Restaurant hatte geschlossen, mehrere Fahrräder standen dort … Gäste scheinen hier schon länger nicht mehr bewirtet worden zu sein. Gegen 19.20 Uhr sind wir an der Reihe, unsere Reservierung lag leider nicht vor, … ein seit Tagen immer wieder vorhandenes Computerproblem, erfuhren wir, 'Buchungen über das Buchungssystem der Hotelkette würden derzeit oft nicht übermittelt', - 'kein Problem‘, so die Mitarbeiterin, ‚freie Zimmer haben wir‘, sie müsste eben nur wissen, welchen Tarif ich denn gebucht hätte … !? Wir sind hier nicht in der süditalienischen Provinz, wir sind im Hotel Dormero, dem mit immerhin 90 Zimmern wohl zweitgrößten Hotel der Stadt Villingen-Schwenningen, einem angeblichen 4 Sterne sup. Hotel, das 2017 von der Accor Hotelgruppe (vorm. Mercure, Am Franziskaner) übernommen wurde und – so unser erster Eindruck – einfach nur ‚unglücklich, wenig ambitioniert und personell auf äußerster Sparflamme‘ geführt ist. Nach erneuter Bezahlung (die eigentliche ging ja ‚verschütt‘) erhielten wir die Zimmerkarte unserer Unterkunft im 2. OG. Der Flur dort: schmal; Wände und Zwischentüren: abgeschossen, die meisten Kantenschutzprofile abgerissen oder lose; alles wenig einladend. ‚Eine denkbar schlechte Visitenkarte,‘ so meine Frau. Das Zimmer hingegen: makellos und vor allem sauber ! Ein neuwertiger Vinylboden, ein breites Bett, ein riesengroßer Flachmonitor, zwei große Kleiderschränke, ein kleiner Schreibtisch mit einer Sitzgelegenheit und eine Minibar (eine Flasche Bier, zwei Fläschchen Wasser … aber immerhin kostenlos) zeichnen die Zimmer aus. Ein Flaschenöffner fehlte genau wie Gläser oder eben die Möglichkeit sich einen Tee oder einen Kaffee zuzubereiten. Trotz des großen Bettes und der eigentlich bequemen Matratze schwitze ich in der Nacht, … eine nicht atmungsaktive Bettschutzeinlage lag zwischen Bettzeug und Matratze - unangenehm … Das Haus verließen wir am nächsten Morgen ohne jemanden vom Personal gesehen zu haben. Wunderte uns auch nicht, denn beim Check-In hatten wir ja erfahren, dass die Rezeption erst ab 14.30 Uhr wieder besetzt sei. Bis um 12 Uhr sollten wir das Zimmer geräumt haben; die Karte könnten wir einfach in eine Box auf dem Tresen stecken. Neben dieser lag dann auch sämtlich an das Hotel gerichtet Post. Videoüberwacht sei der Bereich, so ein Hinweisschild. Die fette Katze schlich um den leeren Futternapf herum als wir die Karte kopfschüttelnd in die Box warfen und verließ dann mit uns das Hotel, durch die automatische Schiebetür, die sich nach uns auch nicht wieder öffnete. Was wäre gewesen, wenn wir etwas vergessen gehabt hätten ? Fazit: Service gleich Null … es gibt meines Wissens gewisse Mindestanforderungen an ein nach DEHOGA klassifizierte 4 Sterne Hotel, was der Erreichbarkeit der Rezeption oder das gastronomische Angebot (wie ein à la Carte Restaurant, eine Hotelbar und 24 Stunden Getränke im Roomservice) angeht, - dieses erfüllt das Hotel mit zwar beworbener aber geschlossener Hotelbar definitiv nicht. Das gleiche gilt für das Restaurant, dass wie schon geschildert aktuell als Fahrradparkplatz genutzt wurde. Das ist für mich eine Mogelpackung. Die Lage (zentral im Altstadtring) ist gut. Allerdings gibt es seitens des Hotels keinerlei Parkmöglichkeiten und zum nicht ganz kostenneutralen Parkhaus am Theater (200 Meter) eigentlich keine Alternative. Eine ausgewiesene zum Hotel gehörende Be- und Entladezone ist nicht vorhanden. Einzig das Zimmer und das Bad, das ich bis auf die unangenehme Matratzenschutzeinlage als makellos und vor allem sauber beschreiben kann. - Nur das reicht bei Weitem nicht aus um das mit 4 Sternen dekorierte Haus abschießend auch als solches zu empfehlen.
Frühstück wurde uns für stolze 15,90 € pro Person angeboten. Bar und Restaurant hatten geschlossen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Volker |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 149 |