Alle Bewertungen anzeigen
Lars (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Mai 2012 • 1-3 Tage • Stadt
Das Woodlands Hotel - Top-Adresse an der Route 66
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Es gibt Hotels, die vergisst man sein Leben lang nicht. Die einen haben sich aufgrund ihrer negativen Eigenschaften unauslöschlich in das Gedächtnis eingebrannt, andere Hotels vergisst man aufgrund der positiven Aspekte nicht. So ergeht es mir mit dem Radisson Woodlands in Flagstaff, Arizona, das ich mir für meine Übernachtung vom 10. Mai auf den 11. Mai 2012 ausgesucht und gebucht hatte. Ausschlaggebend waren für mich einerseits die Lage des Hotels direkt an der Historischen Route 66, andererseits aber auch der gute Ruf der Radisson Hotels sowie meine Club Carlson Karte. Seit dem Jahr 2014 firmiert das Hotel mittlerweile als DoubleTree by Hilton; meine Bewertung bezieht sich jedoch noch auf das einstige Radisson Woodlands.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer des Radisson Woodlands entsprechen ganz dem übrigen Erscheinungsbild des Hotels: Elegant, hell und gemütlich. Die Größe ist gut und ausreichend, dennoch hätte ich mir etwas mehr Platz gewünscht. Selbst bei den meisten Country Inn & Suites ist zumeist noch Platz für eine Sitzecke, während im Radisson Flagstaff gerade mal noch ein Sessel zwischen Bett und Wand passt. Für eine alleinige Person ausreichend, ab der zweiten Person dürfte es hingegen etwas eng werden. Dafür punktet das Zimmer in allen anderen Bereichen. Ich hatte während meines Aufenthaltes das Zimmer Nr. 433 mit Blick auf die Route 66. Und hier hat ansonsten alles gestimmt. Die Sauberkeit des Zimmers ist nicht zu übersehen. Der Teppichboden ist ebenso gepflegt und sauber wie die Möbel und die beiden Betten sowie die Spiegel des Schrankes und das Fenster. Ideale Voraussetzung, um sich wohl zu fühlen. Auch die Zimmerausstattung spricht für sich. Neben den beiden Queensize-Betten gibt es einen geräumigen Schreibtisch mit gut erreichbarer Steckdose am Sockel der Schreibtischlampe, einen Flachbildfernseher, Eine Kofferablage unter einem Spiegel im Zimmer, einen Schrank mit Spiegeltüren, einen Radiowecker, eine individuell regulierbare Klimaanlage sowie einen Sessel. Abgerundet wird die Ausstattung durch insgesamt drei Telefone, von denen sich eines zwischen den beiden Betten, eines auf dem Schreibtisch und ein drittes im Badezimmer bei der Toilette befindet. Im Schrank befinden sich ferner Bügeleisen und Bügelbrett sowie die obligatorischen Beutel für den Wäscheservice. Der Zustand und das Design des Zimmers haben mit gleichermaßen gefallen. Das Zimmer ist sehr hell gehalten, wodurch es trotz der Ausrichtung nach Norden hin sehr hell und dadurch auch etwas größer wirkt. Zudem ist alles in einem tadellosen Zustand gewesen. Interessant ist das Zusammenspiel aus hellem, modernem Design – kombiniert mit weißen, rustikal wirkenden Möbeln (Schreibitsch, Kofferablage und Fernseher-Unterschrank). Es hat mir auf jeden Fall gut gefallen. Das absolute Highlight des Zimmers dürften im Radisson Woodlands zweifelsohne die Betten gewesen sein. Diese ließen sich individuell mittels Fernbedienung auf die jeweiligen Bedürfnisse des Gastes anpassen. Man konnte dabei wählen, ob das Programm automatisch die idealen Einstellungen vornehmen soll, oder ob man einzelne Bereiche der Matratze individuell anpassen möchte. Somit konnte man als Gast sicherstellen, stets den gewünschten Liegekomfort zu haben. Wie auch beim Zimmer selbst, ist die Größe des Badezimmers ausreichend. Auch hier fällt einem sofort auf, wie sauber und gepflegt alles wirkt. Die Badewanne mit integrierter Dusche ist dabei ebenso sauber wie der Boden, der Bereich des Waschbeckens und auch die Toilette. Selbst der Spiegel war streifenfrei sauber. Es gab also keinerlei Anlass zur Beanstandung. Und auch die Ausstattung war sehr gut. Haartrockner und verschiedene Handtücher in unterschiedlichen Größen warten hier ebenso auf den Gast wie die obligatorische Seife sowie Duschgel, Shampoo, Conditioner und Body Lotion. Qualitativ sehr gut. Auch gibt es genügend Ablageflächen sowohl im Bereich der Badewanne als auch um das Waschbecken herum. Alles ist auch hier sehr hell gehalten und wirkt nahezu zeitlos.


    Service
  • Sehr gut
  • Bereits das äußere Erscheinungsbild des Hotels lässt einen erahnen, dass es sich hierbei nicht um ein typisches Radisson Hotel handeln wird. Die Carlson Rezidor Gruppe ist in den USA vornehmlich mit den Country Inn & Suites im Bereich der 2-Sterne-Hotels, einigen wenigen Park Inns im Bereich der 3-Sterne-Hotels und natürlich mit den Radisson Hotels im Bereich der 3,5 bis 4-Sterne-Hotels vertreten. Von Carlson Rezidor gern als "Radisson Green" bezeichnet, sind diese Hotels grundsätzlich eine Stufe unter den "Radisson BLU" Hotels angesiedelt, die üblicherweise 4,5 bis 5 Sterne haben. Aufgrund des äußeren Erscheinungsbildes und auch wegen der inneren Werte, dürfte das Radisson Woodlands definitiv ein 4-Sterne-Hotel sein. Die Architektur ist frisch und einladend. Das Hotelgebäude überzeugt durch helle Farben in beige, eierschalenfarben und einem rötlichen orange. Dabei besteht der Komplex aus zwei verschiedenen Gebäuden, die hintereinander gebaut worden sind. Das vordere, nördliche Gebäude liegt direkt an der Route 66 und ist T-förmig gebaut, wobei das Dach des Ts die Vorderseite des Hotels mit der überdachten Einfahrt bildet. Der südliche Teil des Gebäudes ist im zweiten Obergeschoss über die so genannte "Skybridge" mit dem südlichen, zweiten Hotelgebäude verbunden, in dem sich weitere Gästezimmer befinden. Durch den Haupteingang gelangt man in die sehr nobel wirkende Lobby. Glänzender Marmorboden, warme Farben und auffällige Lüster erinnern an den traditionellen Luxus hochwertiger Hotels im 5-Sterne-Bereich. Alles wirkt sehr edel, und der offene Kamin sowie ein Flügel sorgen zusätzlich für Behaglichkeit. Vorbei an der Rezeption, führt einen der Weg zu den Fahrstühlen sowie zu den Tagungsräumen, während sich im vorderen Bereich die Hotelbar sowie die beiden Restaurants befinden. Das Radisson Woodlands hat sich im Mai 2012 in einem tadellosen Zustand befunden. Alles war sehr gründlich gepflegt und hat entsprechend zu dem luxuriösen Ambiente beigetragen. Dieses beschränkt sich nicht bloß auf die Fassade und die Lobby, sondern ist im gesamten Hotel zu verspüren. Hinter den Fahrstühlen geht der Bodenbelag der Lobby von Marmor in Teppichboden über, wodurch die Schritte entsprechend gedämpft werden, was im Tagungsbereich wiederum für Ruhe sorgt. Betritt man die Lobby, so befindet sich die Rezeption rechter Hand. Das Personal ist sehr höflich und professionell. Die Anmeldung ging sehr schnell vonstatten. Meine Buchung wurde sofort gefunden, und auch meine Club Carlson Karte war erwartungsgemäß hinterlegt. Für den Express-Check-out ist beim Check-in lediglich eine Kreditkartennummer zu hinterlegen sowie die Gästekarte auszufüllen und zu unterschreiben. Wenn man Visitenkarten mit sich führt, kann man diese der Rezeption aushändigen und braucht bloß die Anmeldung zu unterschreiben. Man wird noch gefragt, ob man Hilfe beim Gepäck benötigt (Bell-Boy oder selbst mit dem Gepäck-Karren), das Ausfüllen der Anmeldung übernimmt dann das Personal. Mit den Keycards geht es schließlich aufs Zimmer. Der Express-Check-out ist sehr angenehm und immer zu empfehlen. Nachts bekommt man die Abrechnung unter der Tür ins Zimmer geschoben und muss dann morgens lediglich die Keycards abgeben. Das gesamte Personal des Radisson Woodlands in Flagstaff war stets sehr höflich und professionell. Außer den Mitarbeitern an der Rezeption habe ich während meines Aufenthaltes noch weitere Hotelangestellte angetroffen. Aufgrund der Größe des Hotels, ist das House Keeping beinah schon allgegenwärtig. Und auch im Bereich des Erdgeschosses sind immer wieder Angestellte unterwegs, die einem jederzeit mit Rat und Tat zur Seite stehen. Entgegen manch anderer Radisson Hotels, verfügt das Radisson Woodlands nicht bloß über ein Restaurant, sondern gar über zwei sowie über eine Hotelbar. Man ist also nicht unbedingt darauf angewiesen, während es Aufenthaltes auswärts speisen zu gehen, sondern kann an sich sämtliche Speisen in den gastronomischen Einrichtungen des Hotels genießen. Dies spricht ebenfalls für das doch etwas exklusivere Wesen des einstigen Radisson Woodlands Hotels in Flagstaff, das sich seit 2014 DoubleTree by Hilton Hotel Flagstaff nennt. Es ist schon faszinierend zu sehen, wie sich bei manchen Hotels mit der Kategorisierung auch das Publikum verändert. Ganz dem exklusiveren Ambiente entsprechend, sind auch die Gäste des Radisson Woodlands während meines Aufenthaltes ganz offensichtlich etwas exklusiver, als ich es anfänglich erwartet hätte. So konnte ich kaum Familien entdecken, sondern eher Pärchen und ganz offensichtlich Geschäftsleute. Dies mag auch mit der Business-Ausstattung des Hotels zusammenhängen. Neben mehreren Tagungsräumen und einem separaten Business-Center bietet das Radisson Woodlands in Flagstaff Highspeed-Internet mit WLAN sowohl im öffentlichen Bereich als auch auf den Zimmern an. Zudem verfügen die Zimmer über gut dimensionierte Schreibtische mit Steckdosen und Lampen. Die Lage direkt an der Route 66 ermöglicht es einem zudem, schnell und bequem mit dem Auto oder dem Bus in die Innenstadt und zu den örtlichen Firmen zu gelangen. Wer in Flagstaff ein paar Tage Erholung genießen möchte, ist mit dem Woodlands Hotel in Flagstaff auf jeden Fall gut beraten; unabhängig davon, ob es nun ein Radisson oder ein DoubleTree ist. Das ideale Hotel, um beispielsweise während einer Rundreise eine Erholungspause einzulegen – aber auch, um für einen geschäftlichen Abstecher nach Flagstaff eine angenehme Unterkunft mit viel Komfort zu bekommen. Der Parkplatz des Hotels ist über das gesamte Hotelareal verteilt. Die meisten Gäste werden verständlicherweise versuchen, im nördlichen Abschnitt zu parken, der dem Haupteingang am nächsten ist. Es gibt aber auch noch weitere Parkplätze um das Hotel herum und natürlich auch bei dem zweiten Gebäude-Komplex. Seiteneingänge sind mehrere vorhanden und können mit den Keycards geöffnet werden. Die Parkbuchten sind dabei gewohnt großzügig bemessen du bieten auch größeren Fahrzeugen Platz.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Radisson Woodlands Hotel in Flagstaff ist ein Stadthotel, auch wenn es nicht inmitten der historischen Altstadt liegt. Es liegt jedoch verkehrsgünstig, wodurch es dem Gast jederzeit möglich ist, mit dem eigenen Fahrzeug oder mit dem Bus in die Innenstadt zu gelangen. Die nächste Bushaltestelle befindet sich keine 50 Meter vom Hotel entfernt und führt die Route 66 entlang in die etwa 1,5 Meilen entfernte Innenstadt (Flagstaff Amtrak Station) hinein. Man kann den Weg auch zu Fuß zurücklegen, wofür man durchschnittlich etwa eine halbe Stunde benötigen würde. Einkaufsmöglichkeiten findet man insbesondere in der historischen Altstadt von Flagstaff. Hier gibt es allerlei Geschäfte und kleine Läden, teils in historischen Gebäuden. Der nächste Walmart ist hingegen weniger als eine Meile entfernt im Woodlands Village Boulevard zu finden. Und wer abends gern ausgehen möchte, der kann sich überlegen, ob er in einem der Restaurants im Hotel einkehren möchte, oder ob er sich doch lieber zu einem Outback Steakhouse, zum Cracker Barrel oder gar zu einem Taco Bell hingezogen fühlt, die teilweise nur wenige hundert Meter entfernt sind. Wer sich mehr für Kultur und Geschichte interessiert, für den hat Flagstaff einiges zu bieten. In der Innenstadt gibt es grundsätzlich schon sehr viel zu sehen, darunter den alten (und immer noch in Betrieb befindlichen) Bahnhof von Flagstaff, die Flagstaff Amtrak Station mit Visitor Center. Allein die durch Flagstaff führende Route 66 ist ein Stück Kultur. Oder man besucht den riesigen Krater, der von einem Meteoriten-Einschlag herrührt. Obwohl das Hotel an der Route 66 gelegen ist, bietet es dem Gast viel Ruhe und Entspannung. Der Außenpool der Hotels liegt geschützt im Süden des Grundstücks, und die Fenster sind schallisoliert. Somit steht einem ruhigen, entspannenden Besuch meiner Meinung nach nichts im Wege.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Für sportlich ambitionierte Gäste gibt es einerseits ein kleines Fitness-Center als auch einen Außenpool. Wer sich mehr für die Wellness interessieren sollte, kann zudem ein Sonnenbad beim Pool, einen Besuch der Sauna oder ein Bad in einem der beiden Whirlpools ins Auge fassen. Der eine befindet sich unmittelbar beim Außenpool, der andere ist ein Indoor-Whirlpool und nur durch eine Tür vom Außenbereich getrennt. Sowohl der Fitness- als auch der Wellnessbereich mit Pools und Sauna sind zentral gelegen und gut zu erreichen. Die Sauberkeit ist gut und der Nutzung entsprechend.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(23)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Mai 2012
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Lars
    Alter:36-40
    Bewertungen:38
    Kommentar des Hoteliers

    Thank you for yoru review.