Das 4-Sternehotel " Oasis Puerto Aventuras" liegt inmitten einer gepflegten Anlage mit einem kleinen Strandzugang. Das vom Reiseveranstalter als neu renoviertes, als in der Landeskategorie 5 Sterne bewertetes Hotel, entsprach jedoch keinesfalls den versprochenen Kriterien. Renoviert wurden lediglich ein paar unbedeutende Bereiche, die Zimmer leider nicht. Hier schimmelt es aus allen Ecken und Enden. Auch der Sanitärbereich hat schon weitaus bessere Zeiten erlebt und bedarf einfach einmal einer Erneuerung. Das All-Inclusiveangebot war ganz okay, mittags gab es die Möglichkeit eines Restaurantbesuches nach Voranmeldung oder man begnügte sich mit Hamburgern am Strand. Das Publikum besteht faßt ausschließlich aus Amerikanern, einigen Italienern und Franzosen. Deutsche sind hier kaum zu finden. Mayaland ist schon eine Reise wert, Mexico überhaupt. Wir haben halt nur eine falsche Hotelwahl getroffen.
Telefonate vom Zimmertelefon sind sehr teuer, für unsere Mobiltelefone gibt es kein Empfang. Es empfielt sich eine Telefonkarte zu kaufen, die auch im Hotel an öffentlichen Telefonen zu nutzen ist. Darauf achten, dass sie für " Euroland" gelten. Leider gibt es keinen Fön, mit einem Adapter kann man seinen eigenen Fön benutzen, der läuft allerdings mit - ich glaube 110 V - nur sehr schwach.
Leider gibt es faßt ausschließlich Plastikgeschirr und auch die Drinks in der Bar werden in Plastikbechern ausgeschenkt. Lediglich zum Abendessen gibt es Wein in Gläsern. Während unseres gesamten Aufenthalts haben wir nicht ein wirklich warmes Gericht essen können. Das Essen ist schmackhaft, aber eben immer kalt, egal zu welcher Zeit man zum Essen geht. Auch die Getränke sind gut, halt im Plastikbecher etwas gewöhnungsbedürftig.
Das Bedienungspersonal ist wirklich nett, wenn auch niemand deutsch spricht. Mit unserem " Schulenglisch" kommt man aber ganz gut zurecht. Die Herren an der Rezeption hingegen wollen garnichts mehr verstehen, wenn man z.B. ein schimmelfreies Zimmer haben möchte. Das Animationsprogramm ist nicht so toll, es beschränkt sich auf Sundance und Wasseraerobic.
Der Pool- und Strandbereich wird mit einer plärrenden Musikanlage auf`s Massivste beschallt; man kann sein eigenes Wort nicht mehr verstehen. Man sucht vergeblich einen ruhigeren Bereich, denn das Nachbarhotel (übrigens auf dem Hotelfoto vom Reiseveranstalter unterschlagen) beschallt kräftig mit. Wasser und Strand sind aber okay. Strandliegen gibt es ausreichend, allerdings sind die Aufleger nicht kostenlos. Strandtücher gibt es auch und sie sind inclusive. Die Zimmer sind geräumig und ganz okay, aber der Schimmel. Das Reinigungspersonal macht die Zimmer sehr gründlich sauber. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in der Marina, einen kleinen Yachthafen ganz in der Nähe des Hotels. Hier werden auch Delfinshows gezeigt, die ich mit gemischten Gefühlen angesehen habe. Die im Hotel angebotenen Ausflüge sind unverschämt teuer. Besser man fährt mit einem Sammeltaxi (z. B. nach Tulum für 160 Pesos; das entspricht etwa 1,60 €). Wir haben uns auch für mehrere Tage ein Mietauto (50,00 € pro Tag) genommen, denn die Straßen sind größtenteils in einem sehr gutem Zustand. Mit diesem Mietauto waren wir beispielsweise in Chitzen Itza (in ca. 200 km Entfernung) und in Coba (ca. 60 km. Entfernung). Achtung aber, denn zwischen Tulum und Coba gibt es einen ca. 20 km langen Straßenabschnitt, der hoffnungslos mit ganz gemeinen Schlaglöchern gesprickt ist (schöne Grüße an Schlagloch Nr. 1, das hat unsere Felge auf dem Gewissen!)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Abendunterhaltung nur als Discothek, wenig landestypische Unterhaltung. Kanu am Strand ist inclusive, macht unheimlich Spaß. Ansonsten ist das Angebot es lau.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Corina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |