- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das neue Hotel mit ca 640 Zimmern wurde erst 2008 eröffnet und teilweise werden immer noch Suiten fertiggestellt, hat man uns erzählt. Das gesamte Hotel ist U-förmig angelegt und besteht aus 4 Stockwerken. Es integriert sich gut in die Landschaft und auch seine Architektur hat uns sehr angesprochen. Für das Alter dieser Anlage sind seine Zustände aber teilweise erschreckend! Schöne Marmorböden wurden überhaupt nie grundgereinigt, in den Duschen und Toiletten sind überall noch die Reste vom Bauen zu sehen, von der Feuchtigkeit und dem Schimmelgeruch in den Zimmern, wir hatten Zimmer 1249 in der ersten Etage, gar nicht zu sprechen! Das Hotel beherbergte internationale Gäste jeden Alters, wir waren auch nicht die einzige Familie mit Kleinkindern. Der Großteil der Gäste waren Kanadier, was wir aber nicht als negativ empfanden. Wir können jetzt nicht sagen, daß die Anlage nicht für Familien geeignet ist, aber auch das Gegenteil ist nicht der Fall. Auf jeden Fall wird nichts unternommen, um Kinder besonders anzusprechen. Es gibt einen Kidsclub, der aber fast immer leer war und nur für Kinder ab 4 Jahren ist, was ja auch in anderen Hotels üblich ist. Aber auch sonst gab es in der Anlage keine Spielmöglichkeiten, wie Rutschen, Schaukeln oder ähnliches für Kleinkinder, das hat uns aber nicht sonderlich gestört. Entweder dieses Hotel hat enorme Anfangsschwierigkeiten oder es liegt einfach an der schlechten Führung. Schade, weil die Anlage selber eigentlich sehr schön ist. Auch wenn dieses Hotel nicht allzu teuer ist, ist der Preis trotzdem noch zu hoch, für das was geboten wird und auf gar keinen Fall verdient es sich 5 Sterne.
Die Zimmer sind eigentlich sehr ansprechend und geschmackvoll eingerichtet, was aber mit dem unangenehmen Schimmelgeruch leider alles in den Hintergrund rückt. Am Anfang dachten wir der Grund dafür wäre vielleicht nur, weil längere Zeit keine Gäste in diesem Zimmer waren. Falsch gedacht, im Laufe der Zeit wurde der Geruch immer stärker, das Zimmer immer feuchter, an der Decke war teilweise alles feucht. Gottseidank konnten wir bald heimfahren, der Geruch war schlimm und das alles ist ja auch ziemlich ungesund. Der Flachbildschirm im Zimmer war o. k., es gab zwei deutsche Sender. Die Minibar wurde nur teilweise aufgefüllt und auch Wasser und Kaffee, den man sich im Zimmer selber machen konnte, bekamen wir nur so wie das Zimmermädchen gerade Lust hatte. Die Terasse wurde auch nie geputzt, was uns aber nicht weiter störte, weil man abends doch nicht rausgehen konnte wegen der Mücken und tagsüber war man ja am Strand. Was vielleicht viele stört ist auch, daß das Badezimmer und Schlafzimmer ein Raum sind, also alles offen ist, außer die Toilette ist mit einer Glastüre abgetrennt und natürlich die Dusche auch. Für uns war das aber kein Problem.
Wie gesagt gibt es in diesem Hotel mehrere Restaurants und ein Hauptbuffetrestaurant und die Qualität der Speisen war nicht schlecht und wir fanden auch ziemlich abwechslungsreich. Hingegen waren die Qualität der Getränke eher schlecht. Den Wein am Tisch konnte man fast nicht trinken, wenn wir einen bekamen, wir mußten ja immer darum betteln. Von den Cocktails kann ich nicht viel sagen, weil wir kaum welche getrunken haben, das beste Getränk war eigentlich das Bier. Wie gesagt fanden wir die Atmosphäre in den Restaurants überhaupt nicht angenehm. Nicht gut fanden wir auch, daß Gäste, die in den Paradise Zimmern wohnten, die qualitativ besseren Getränke bekamen.
Jetzt kommt das erschreckendste Kapitel. Von Service kann man in diesem Hotel wohl kaum sprechen. Daß die gesamten Mitarbeiter in den Restaurants und Bars kaum Englisch verstehen und sprechen war noch der kleinste Mangel, denn Freundlichkeit und Herzlichkeit könnten dies ohne weiteres ausgleichen. Das war aber nicht der Fall. In den gesamten Restaurants, es gab ein Hauptrestaurant und vier weitere kleinere Restaurants, ein Italienisches, ein Französisches, ein Grillrestaurant und ein Japanisches Restaurant, wo man aber vorher reservieren mußte, teilweise auch schon einen oder zwei Tage vorher, war es eiskalt durch die Klimaanlagen. Daher bevorzugten wir mit unseren zwei Kleinen auf der Terasse des Hauptrestaurants zu gehen, wo auch andere Gäste gern aßen, weil ja besonders abends die Temperaturen so angenehm waren. Was uns dort geboten wurde war unter jeder Kritik. Wenn wir mal eine Tischdecke beim Abendessen hatten, war das schon viel, meistens mußten wir uns selber Besteck, Servietten, Kinderstühle sowieso, Gläser zusammensuchen. Wenn wir dann Glück hatten, kam ein Kellner zufällig vorbei nickte und sagte er würde das gleich alles für uns machen und war im nächsten Augenblick auch schon wieder weg. Für Wein und Wasser mußten wir immer in den Speisesaal reinlaufen und fragen, ob wir nicht noch ein bißchen haben könnten. Morgens war es das gleiche Theater, für Kaffe, Getränke, Besteck oder Papierserviette mußten wir betteln und ewig warten. Auch die Sauberkeit an den Tischen ließ zu wünschen übrig. Unter Freundlichkeit stellen wir uns auch etwas anderes vor, das Personal im Servicebereich machte auf unser eher einen lustlosen, abgestumpften Eindruck, von Herzlichkeit, wie wir uns das vorgestellt hatten, keine Spur. Auch bei der Zimmerreinigung gab es Probleme. Am Anfang mußten wir fast jeden Tag noch um Handtücher betteln. Nachdem wir unserem Zimmermädchen etwas Trinkgeld gegeben hatten war wenigstens dieses Problem beseitigt. Unter Sauberkeit im Zimmer stellen wir uns aber etwas anderes vor, die Bettwäsche wurde auch kaum gewechselt, die Dusche in den 3 Wochen überhaupt nie geputzt! Aber anscheinend hat jedes Land andere Vorstellungen von 5 Sterne Hotels. Wobei ich sagen muß, daß wir das erste mal in der Dominikanischen Republik waren. Wir hatten einfach den Eindruck, daß die gesamten Mitarbeiter wenig oder kaum ausgebildet und kompetent waren.
Das Hotel liegt direkt am Strand und alle Entfernungen vom Zimmer zum Strand oder zu den Restaurants sind mühelos auch mit Kleinkindern zu bewältigen. In der Nähe der Anlage befindet sich ein Einkaufszentrum, unserer Meinung nach nur für Touristen gemacht und für uns eigentlich uninteressant. Dieser Urlaub war für uns ein reiner Hotelurlaub, weil man aus der Anlage gar nicht alleine raus kann, spazierengehen mit den Kindern außerhalb der Anlage war unmöglich, auch selber ein Auto leihen ist viel zu gefährlich. Bleibt noch ein Taxi, das war auch unser einziger Halbtagesausflug. Wir wollten uns eine Hotelanlage anschauen, wo Freunde von uns waren. Das Taxi hat uns auch hingebracht, aber spätestens bei der Einfahrt, wo dann die Wächter standen, war dann unser Ausflug zu Ende, wir hätten nämlich 200 Dollar bezahlen müssen um überhaupt in die Anlage reinzukommen. Das haben wir natürlich nicht gemacht, dafür aber einen Horrorpreis fürs Taxi bezahlt. Andere Tagesausflüge wurden zwar angeboten, waren aber alle nicht geeignet für Familien mit Kleinkindern und zudem auch überteuert. Auch unser Transfer vom Flughafen zum Hotel war ein kleines Abenteuer. Nachdem ein Koffer nicht angekommen war, wir sind über Paris nach Punta Cana mit Air France und dem Reiseveranstalter Schauinsland, mußten wir noch lange im Flughafen warten und Formulare ausfüllen und kamen dann natürlich verspätet aus dem Flughafen heraus. Wir haben volle 1, 5 Stunden im Shuttlebus mit unseren zwei Kleinen gewartet, bis wir entschlossen hatten und das dem Busfahrer auch sagten, ein Taxi auf eigene Kosten zu nehmen, woraufhin der Transfer zum Hotel endlich losging. Wir sind dann erst gegen 22. 00 Uhr im Hotel angekommen. Also eigentlich sind wir uns in diesem Urlaub fast ein bißchen wie eingesperrt vorgekommen, das natürlich auch weil wir ja 3 Wochen dort waren und es unserer Meinung nach wenig oder keine Möglichkeiten gibt sich außerhalb der Hotelanlage zu unterhalten oder einzukaufen oder einfach auch nur mal gemütlich etwas zu trinken.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation war eigentlich ganz in Ordnung. Tagsüber wurden Aerobic, Tanzen, Stretching, verschiedene Sportarten angeboten und auch abends hatte die Animationstruppe immer ein sehr professionelles Programm und sie haben sich sehr bemüht. Das Wellnessangebot hingegen war wieder eine neue Erfahrung für uns. Nachdem ich beschlossen hatte, mir einige entspannende Massagen am Strand zu gönnen, das bietet das Hotel an, eine Ganzkörpermassage kostet 45, 00 Dollar für 50 Minuten, ist es aber nur bei einer Massage geblieben. Zufällig hatte ich nämlich bemerkt, daß für alle Gäste, die sich an einem Tag massieren ließen diesselben Handtücher benutzt wurden. Daraufhin war mir eigentlich meine Lust auf Massagen vergangen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im November 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrike |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |