- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren 2008 für 14 Tage und 2012 für drei Tage auf Düsternbrook. Die älteste Safari Gästefarm Namibias liegt etwa 40 Km nördlich von Windhoek an der B1 und ca. 90 Kilometer vom Internationalen Airport (Hosea Kutako) entfernt und ist damit auch ein idealer Anlaufpunkt für den Beginn und Abschluss einer Namibiareise. Die Lodge bietet 6 Zimmer, 2 eingerichtete Safari-Zelte und ein einfaches Chalet am Andreasdamm, wo seit einiger Zeit 4 Nilpferde ihr Zuhause gefunden haben, an. Das Chalet, das ca. 6 Km vom Farmhaus entfernt liegt, haben wir 2012 gebucht und wurden am Morgen durch die Hippos geweckt. Eine schöne Erfahrung, an die wir gerne zurückdenken. Das Farmhaus liegt oberhalb vom Dorba River. Von dem großzügigen Balkon kann man ausgiebig die unterschiedlichsten Säugetiere und die reichhaltige Vogelwelt am Wasser und seiner Umgebung hervorragend beobachten. Als Aktivitäten auf der Farm werden Gamedrives und Fahrten zu den Bergzebras im Khomashochland angeboten. Der absolute Renner ist die Geparden- und Leopardenfütterung. Hier fährt man mit dem Fahrzeug in ein großes Gehege und ist zum Teil nur wenige Meter, manchmal auch weniger, von den Raubkatzen entfernt und kann hier atemberaubende Fotos oder Videos von den Tieren machen. Wir haben auf unseren zahlreichen Fahrten im südlichen Afrika keine vergleichbare Erfahrungen, vor allem mit den Leoparden machen können. Wer möchte kann Wanderungen (gut ausgeschildert) auf eigene Faust unternehmen. Alle Aktivitäten haben wir mehrmals wahrgenommen und waren nie enttäuscht. Das Abendessen und Frühstück wird zusammen mit dem Besitzer in der Lapa oder im Farmhaus eingenommen, wo bei niedrigen Temperaturen zusätzlich der angeheizte Kamin zur angenehmen Atmosphäre beiträgt. Die Gespräche beim Essen mit Herrn V. sind für den interessierten Namibiabesucher ein kleines Highlight. Die Qualität des Essens ist gut bis sehr gut. Dies ist auch immer eine Frage des persönlichen Geschmacks. Es soll nicht unerwähnt bleiben, dass es neben den zahlreichen Antilopen Giraffen, auch Bärenpaviane zu sehen sind. Es war bestimmt nicht unser letzter Besuch auf dieser interessanten Farm. sehr gute ausgeschilderte Wanderwegen. Ausgesprochen große Vogelartwelt
Empfehlung , das Afrikazimmer oder das Chalet am Andreasdamm wo sich 4 Hippos aufhalten.
Das Essen ist gut bis sehr gut und abwechslungsreich.
ist in Ordnung, Das personal ist sehr freundlich
nah an Windhoek, sehr gut um die Reise in Namibia zu beginnen oder zu beenden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Pool am Haus Liegestühle Schirme
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Cécile |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 7 |
Danke fuer das Kommentar. Gerade dieses Kommentar finde ich eher Aussagekraeftig weil Cecile und Mann 2008 2 Wochen bei uns waren und somit uns sicher viel kompetenter bewerten koennen als ein kurzer Aufenthalt. Kleine Korrektur : Der Andreasdamm ist nicht 6 km vom Haus entfernt sondern nur 3 km. Das Farmhaus liegt und blickt auf das sogenannte Windhoeker Revier. Das Windhoeker besteht aus zwei Revieren die bei meinem Nachbarn zusammenkommen. Einmal das sogenannte Kleinwindhoeker Revier auch Okapuka Revier genannt und das durch Kleinwindhoek fliesst und das Grosswindhoeker Revier das quasi beim Erosflughafen ensteht . Sie laufen Grobparallel nach Norden wobei dann das Kleinwindhoeker in das Grosswindhoeker muendet.