- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Die Anfahrt zum Farmhaus (18 km von B1) geht durch schöne Landschaft. Das Farmhaus mit Nebengebäuden liegt auf einem Felsen. Den schönen Blick auf das Flussdelta mit Sandbank hat man nur von der Terrasse vor dem Esszimmer, von der Terrasse der einen Wohnung im Felsenhaus (es gibt dort 2 Wohnungen) oder wenn man an der Rückseite des Farmhauses entlanggeht.. Man kann von hier oben des öfteren Wild beobachten. Wir haben Kudus, Strauße, Affen und Wildschweine gesehen. Das Zimmer im Felsenhaus ist mittelgroß, die Einrichtung alt und nicht besonders ansprechend, aber alles sieht sauber aus. Keine Ablage für Koffer, aber Wasserkocher und Instant-Kaffee vorhanden, Matratzen mittelmäßig. Badezimmer okay, aber auch nicht mehr in Bestzustand. Morgens nur ganz kaltes Wasser in Dusche und Waschbecken. Vor der Terrasse nur grobe Schottersteine, auf denen eine Bank steht. Von hier hat man den tollen Ausblick, aber man könnte das wohl etwas schöner gestalten. Zum Leopard-Geparden-Drive: der Leopard ist echt ein Erlebnis! Wir haben supertolle Bilder gemacht! Die Geparden haben uns auf Bagatelle und beim Köcherbaumwald/Keetmannshoop (super, man geht zu Fuß zur Fütterung!) viel mehr beeindruckt. Die Tiere sind dort größer und die Umgebung schöner. Der Game-Drive war gut. Wir haben viele Tiere gesehen: eine Horde Paviane, eine große Gruppe Gnus, Strauße, Giraffen, Red Hartebeast, Oryx, Springböcke, Kudus. Der Guide war sehr nett und kompetent. Leider hat das Timing irgendwie nicht gestimmt. Keine Zeit für einen Sundowner, nur 1 Photo des herrlichen Sonnenuntergangs aus dem Auto. Als es schon rabenschwarze Nacht war, hatten wir noch eine halbe Stunde zu fahren bis zur Farm. An einem Wasserloch hat der Guide extra noch das Auto gewendet, um uns im Scheinwerferlicht die 4 Nashörner zu zeigen. Vielleicht sollte man im Winter früher losfahren. Der Mountain-Drive ist empfehlenswert (Abfahrt morgens 7.00). Schöne Landschaft. Im Winter warm anziehen! Das Abendessen fand im Freien statt unter dem großen Reetdach, windgeschützt, mit Kaminfeuer und 2 Gasöfen sowie Wolldecken sehr gemütlich und gar nicht kalt. Am ersten Abend waren wir 3 Paare, am zweiten Abend waren wir allein. An beiden Abenden war das Essen super gut! Nichts Raffiniertes, sondern eher kräftige Hausmannskost, aber wunderbarer Geschmack, sehr gutes Fleisch und frische Zutaten. Bravo, Justine!!! (Sie ist die Köchin.) Nach dem Nachtisch gab es Wärmflaschen, die man mit aufs Zimmer nehmen konnte. Auch mit dem Frühstück waren wir sehr zufrieden. Der Pool ist ziemlich groß, außenrum gibt's Liegen mit Auflagen, alles gepflegt und sauber. Als wir uns auf den Liegen niederließen, ist gleich jemand mit den Auflagen gekommen und hat gefragt, ob wir Kaffee oder was anderes zu trinken wollen. I Leider war der Hausherr nicht da. Wir hätten ihn gern kennengelernt.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lilly |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 14 |
Sehr geehrte Elisabeth, Ja leider habe ich Sie nicht kennengelernt, aber ganz herzlichen Dank für diesen ausführlichen feed back. auch Ihre kritischen Bemerkungen sehe ich positiv weil ich das gute nicht besser machen dagegen das kritische schon in so fern sind es gaz wertvolle Hinweise und ein paar Dinge habe ich schon geändert. Der Zeitpunkt der Fahrt im Winter ist zu spät das habe ich ab 2013 schon früher gelegt. 14.00 der Cheetah und Leopard drive und 15.00 der Game Drive dann kommt man noch im Hellen zurück. Das es morgends nur kaltwasser gab tut mir sehr leid weil es ist ein Solarwarmwasseranlage mit einem eingebauten elektriischen Element, das sollte somit nicht vorkommen. Was jedoch im Winter passiert das mir manchmal die Leitung einfrieren wenn es sehr kalt ist. Eine kleine Korrektur: im Scheinweferlicht an der Wasserstelle oder am Damm waren es Hippos und nicht Nashörner. Alle anderen Punkte werde ich mir alle einzeln vornehmen, mein Problem ist immer wenn Gäste da sind kann ich nicht arbeiten und ich muss die Zimmer lange vorher blockieren um die Verbesserungen zu machen oder ich bis zur low season warten um es dann zu machen. Da man aber die meisste draussen in der Natur ist habe ich somit meinen Schwerpunkt , auch vom Preis, nicht auf die Zimmer gelegt, aber ich gebe Ihnen recht Verbessern kann man immer und das wird auch gemacht. Nochmal ganz herzlichen Dank. Viele Grüsse Johann Vaatz