- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Ich war im Dezember mit meiner Freundin dort, und wir müssen schon sagen, das wir uns für das Geld mehr erhofft haben. Erstmal zum Haus an sich: Das Haus ist relativ groß (für 2 Personen) und besteht aus zwei Etagen. Oben gibt es eine Toilette (ohne Waschbecken) und zwei Schlafzimmer. Unten gibt es eine Küche, Wohnzimmer und Esszimmer. Darüberhinaus das Badezimmer. Das Badezimmer war mit Sicherheit ein Minuspunkt, auch wenn es ganz nett aussieht. Denn man musste durch das ganze Haus laufen um dort hinzugelangen, nicht zu vergessen an der Haustür mit ihren Glasfenstern. So konnte jeder von draußen sehen wie man nach dem duschen ins Wohnzimmer ging. Sonst muss man aber sagen, dass das Haus sehr lieb und doch stilvoll eingerichtet war. Es gab einen Flachbildfernsehen mit integriertem DVD-Player und eine kleines Radio mit USB-Zugang. Zur Sauberkeit: Auf den ersten Blick sah das Appartment wirklich sehr sauber aus! Doch der Schein trügt! spätestens wenn man am Abend seine weißen Socken von unten sieht und diese pechschwarz vor Dreck sind. Hinzu kommt, das man in jedem Zimmer die Artenvielfalt von Insekten begutachten kann, dies geht von Käfern, die man eher selten antraf, bis zu Spinnen, die es im Gegensatz zu den Käfern im jeden Zimmer anzutreffen waren. Mit den Spinnen waren natürlich auch überall Spinnweben zu sehen. Ein anderer Punkt, der die These unterstützt, dass hier nur für das Auge sauber gemacht wird, ist der, dass als wir an Silvester das Sofa verschieben wollten, um vor dem Fernsehen essen zu können, man alte Süßigkeiten unter dem Sofa fand. Alles in allem ist die Sauberkeit eindeutig ungenügend!
Da Holidaycheck bei fast jeder Rubrik auf die Sauberkeit hinweißt, muss man auch hier wieder Punkte ziehen lassen. Man muss aber sagen, wenn man die Defizite aus der Küche vergisst, die Spinnen übersieht und sich einbildet, dass das Haus sauber wäre, die Zimmer sehr schön eingerichtet sind und die Ausstattung vollkommen ausreichend und zeitgemäß ist.
Ich werde in diesem Punkt nicht das Essen beurteilen (da es im Park keine Essens-Möglichkeiten gab), sondern die Küche und ihre Geräte an sich. Die Küche im Haus war relativ gut ausgestattet. Nur "relativ", weil auf der einen Seite Geräte wie Mikrowelle, Spülmaschine und Gas-Herd vorhanden waren, aber auf der anderen Seite diese Geräte nicht ihren Zweck erfüllten. So musste man die Spülmaschine zum Teil 3x - 4x laufen lassen, bis der alltägliche Schmutz auf dem Geschirr endlich weg war. Die Mikrowelle hat dermaßen viele Knöpfe, das man auch nicht weiß welchen man für welches Essen drücken soll. Nun werden Sie sich fragen, warum nicht die Bedienungsanleitung lesen? Nun gut, das war auch mein Plan, nur ist es ein Problem, wenn die Geräte die in der Bedienungsanleitungsmappe sind nicht mit denen die in der Realität vorhanden sind übereinstimmen. So war die Mikrowelle unbenutzbar. Und zum Schluss der Gas-Herd der rechts in der Ecke an der Wand steht. Nur zu blöd, das die Knöpfe rechts angeordnet sind, und zwar bis in die hinterste Ecke! Das heißt, wenn man den Herd runter drehen will, muss man über die offene Flamme greifen. Die große Hitze erklärt bestimmt auch warum die Griffe der Töpfe zum Teil verbrannt sind. Des Weiteren gab es einen Toaster und einen Wasserkocher. Einen Ofen gab es nicht, und auch die vermeintliche Mikrowelle hatte keine Doppelfunktion als Ofen, wie es anderswo üblich ist. Noch ein Service vom LandalPark, war ein Brötchen-Dienst. Für 1,50€/pro Tag wurden die Brötchen geliefert, natürlich musste man die Brötchen auch noch bezahlen, glaube ein Normales Brötchen hat 40 Cent gekostet. Also würden 4 Brötchen täglich, und das eine Woche lang, 21,70 Euro kosten. Finde ich persönlich eher nicht preiswert, aber muss jeder selber wissen.
Das Personal war recht freundlich und konnte gut deutsch. Beschwerden gab es keine. Wir hatten etwa zwei Monate vor Reiseantritt gebucht, umso unverständlicher ist es, dass Landal es nicht auf die Reihe kriegt, das Haus dem entsprechen um 15 Uhr zu übergeben. Wir mussten 40 Minuten warten bis unser Haus "sauber" war (Ich vermeide es bewusst auf den Begriff der Sauberkeit hier erneut einzugehen, da ich es schon oben ausführlich getan habe). Hinzuzufügen ist, dass der Park nicht annähernd ausgelastet war. Man will sich gar nicht vorstellen was das für Auswirkungen auf die Schlüsselübergabe während der Hochsaison zur Folge hätte.
Zum Strand sind es rund 5 km, eigentlich mit dem Fahrrad zu bewältigen, wenn man zum Strand nicht einen Berg hoch fahren müsste. Stelle mir dies relativ anstrengend vor, hab es jedoch selber nicht ausprobiert, da wir die Ziele mit dem Auto angefahren haben. Einkaufsmöglichkeiten sind mit dem Auto in 10 Minuten zu erreichen. Etwa 40km bis Den Haag, bzw. 40km nach Amsterdam.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Bis auf einen Spielplatz gab es keine Unterhaltung vom LandalPark aus. Internet wurde uns angeboten, für sage und schreibe 18,50€ pro 4 Tage! So viel kostet bei mir nicht einmal die Flat für einen Monat! Außerdem gab es einen Fahrradverleih, den ich aber auf Grund des schlechten Wetters nicht in Anspruch nahm. Hier die Preise für den Fahrradverleih (1. Preis für Erwachsener, 2. Preis für Kind): 1 Tag: 9,50€ / 7,50€ Wochende: 17,00€ / 11,00€ Mo-Fr: 26,00€ / 16,00€ Woche: 42,50€ / 27,50€
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marc |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 27 |