- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist schon in die Jahre gekommen es ist nun auch schon 16 Jahre alt. Die Aussenanlagen sind sehr schön, in 15 Jahren ist die Vegetation dementsprechend gewachsen. Sehr viele grosse Palmen, Hecken und andere Karibische Pflanzen. Ständig sind Gärtner unterwegst die die ganze Anlage pflegen. Das Hotel besteht aus drei grossen Komplexen, einmal der Bereich der Junior Suiten sehr schön angelegt, der zweite Berreich mitten im Hotel ein riesiger Parkplatz für hunderte von Autos, wofür eigentlich? konnte mir keiner der Angestellten beantworten . Und der dritte Komplex ganz vorne am Eingang der Berreich der Doppelzimmer, von hier aus fünf Minuten Fussmarsch zum Essenssaal. Und es wird an einem neuen vierten Berreich gearbeitet und das auch schon seit mehr als zehn Jahren es entstehen dort fünf grosse Gebäude 350 Zimmer. Das Hotel bräuchte eigentlich eine Grundrenovierung, und das in allen Berreichen. Es gibt Zimmer besonders im Doppelzimmer Bereich die nicht bewohnbar sind. Schimmel an den Wänden verrotte Türzargen im Badezimmer das ganze Zimmer feucht und muffig. Verrostete Wasser-Eisenrohre, daher das braune Wasser, die Wasserschäden verursachen. Ausserdem vorne am Eingang verstärte Bautätigkeiten ab 6 Uhr 30 wer dor ein Zimmer zur Strassenseite raus hatte braucht keinen Wecker mehr. Die Gästestrucktur ist für den Monat August entsprechend ca 60 % Venezulaner die dann auch Ferien haben und vom Festland herrüber kommen. Engländer, Deutsche, Schweizer und das Baltikum. Man muss sich wenn man das Hotel verlässt erst einmal an den ganzen Müll und Unrat der auf der Insel umherliegt erst gewöhnen. Überall wird der Müll hingeworfen Hunde Katzen und der Wind verteilen diesen dann schön gleichmässig über die Insel. Es gibt keine funktionierende Müllabfuhr, es wurden Müllwagen angeschafft diese wurden aber von korrupten Beamten anderweitig weiterveraüssert, oder Teile ausgebaut und verkauft so das diese nicht mehr zu gebrauchen waren. Aber auch die Einheimischen selber und vor allem die Venezulaner die vom Festland herrüberkommen schmeissen gerne mal ihren Müll einfach weg. An manchen Strassen sah es aus als wäre man auf eine Müllhalde gelandet. Am Paya el Agua was angeblich der schönste Strand der Insel sein soll das gleiche Bild. Und ausserdem sind dort am Strand soviele Verkäufer das man sich wirklich keine 30 Sekunden auf die Liege legen kann ohne angesprochen zu werden. Ausserdem ist der Strand voll von Seegras und Zigarettenkippen. Das gleiche Bild ist auch in La Restinga auch hier sehr viel Müll am Strand und auch auf Los Roques den Malediven Venezuelas auch hier ziemlich viel Müll. Diese Problem besteht aber schon seit beginn des Tourismusses auf der Insel, bis heute keine Änderung. Geld kann man am besten bei dem Neckermann Reiseleiter tauschen, obwohl alle sagen das schwarz tauschen verboten ist wird dieses jedoch überall gemacht auch von den Reiseleitern. Mit Bargeld vorallem Euro bekommt man den besten Kurs 1 Euro 4500 Bolivar. Reisen nach Kavac, Canaima, Los Roques und Orinoco besser in Deutschland buchen, dass ist wesentlich billiger als vor Ort.
Bis auf das Bad, was glaube ich, in allen Zimmern gleich aussieht und dringend renoviert werden müsste ist alles i. O.
Über das Essen kann man immer streiten aber hier gab es nichts zu meckern! Wenn doch dann möchte ich gerne bei demjenigen einmal auf ein Wochenende vorbeikommen damit ich mich überzeugen lassen kann. Der Essenraum ist etwas unvorteilhaft gestalltet aber man kann sich ja auch draussen hinsetzen um zu essen. Der Küchenstiel ist sehr abwechslungsreich es ist wirklich für jeden etwas dabei. Aussem ein italienisches Restaurant dort kann man einmal pro Woche nach Voranmeldung essen gehen. Ist aber nicht so für Kinder geeignet da keine besonderen Kinder Menues bestellt werden können schade man hätte sonst noch öfter hingehen können. Die Coctails sind im Allgemeinen zu süss weil die Angestellten diese aus 5 Lieter Kanistern Konzentrat zusammen mischen. Der eine mehr der eine weniger.
Hier muss man sagen einfach Super. Es gibt mehrere Angestellte die Deutsch sprechen und die einen sofort weiterhelfen. Zusätzlich Serviceleistungen im Hotel die früher einmal gratis waren und teilweise für Gäste die nicht bei Neckermann gebucht haben auch noch sind müssen nun bezahlt werden. Das sind Auflagen für die Liegen 1 Dollar, der Zimmer Safe 1 Dollar und der Shuttel Bus nach Porlamar pro Person 1, 5 Dollar. Wie gesagt ander Anbieter ausser Neckermann haben das Gratis mit im Programm.
Das Hotel liegt im Norden der Insel und ohne Auto oder Taxi kann man nicht viel unternehmen. Keine direkten Unterhaltungsmöglichkeiten in der Nähe des Hotels. Dafür hat das Hotel aber einen der schönsten Strände auf der Insel, und einen riesigen Pool.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Annimateure gibt es 12 an der Zahl aber keiner ist dabei der mit den Kinder deutsch sprechen kann. Für deutsche Kinder wird nichts spezielles geboten es wird nur spanisch und ab und zu etwas englisch gesprochen deutsch gar nicht ausser bei den Bingo Zahlen und dann auch so schlecht das man das als Ewachsener nicht verstehen konnte. Hier muss unbedingt etwas gemacht werden. Der Fitniss Raum ist eine Zumutung alte kaputte Geräte und dafür muss man auch noch extra Geld bezahlen, dass gleiche gilt für die Männer Sauna und den Fahrradverleih. Schnuppertauchen ist ein mal pro Person im Hotelpool frei, auch für Kinder ab 10 Jahren, aber der Tauchlehrer hat dafür eigentlich keine Zeit weil er sich um Urlauber kümmert die gleich Tauchkurse buchen und bei ihm absolvieren. Schade dann sollte man soetwas im Hotel insbesondere bei Neckermann nicht anbieten. Die Tauchkurse waren gut besucht weil der Schein in Venezuela leicht zu bekommen ist. Am Strand konnte man gratis Paddelboot fahren sich ein Surfbrett ausleihen was aber keiner tat warum auch immer, angeblich sei es defekt wurde gesagt sah aber i. O. aus. Die Aufsicht am Strand bei dem man diese Sachen ausleihen konnte war nicht sehr daran interessiert diese Sachen herauszugeben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im August 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |