- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage erstreckt sich direkt am Meer weitläufig etwas ausserhalb vom Geschehen auf einem sehr gepflegtem Gelände mit einzelstehenden, zweistöckigen Gebäuden. Zimmer mit Meerblick gibt es leider keine, da die Rezeption das Kernstück der ganzen Anlage, direkt vor dem Meer platziert wurde. Die Anlage soll 11 Jahre alt sein (die Aussagen waren ziemlich unterschiedlich :-)). Von aussen erscheint die Anlage sehr gepflegt und es wurde auch immer fleissig gemalt und herumgewerkelt. Die Zimmer hingegen sind meines Erachtens um dem Ruf eines Viersterne-Hotels gerecht zu werden ziemlich renovationsbedürftig. Was erstaunlicherweise nicht nur unsere Meinung war, (anderer Standard gewöhnt von Europa) sondern auch die etlicher Einheimischer Hotelgäste. In dieser Hinsicht wird aber anscheinend was getan. So konnten wir in der Nähe unseres Gebäude feststellen, dass ein anderes Gebäude komplett ausgehöhlt und gemäss Informationen der darin arbeitenden Arbeiter die Zimmer neu gestaltet werden. Da das Hotel ziemlich „ab vom Schuss“ liegt, bietet es zweimal täglich von Montag- Samstag einen Bustransport für 2 Dollar pro Person nach Porlamar (Stadtkern oder Shoppingcenter Sambil) an. Das Hotel hat einen kleinen Schmuckladen (der sehr selten geöffnet ist) einen Kiosk, ein Reisebüro wo Inlandausflüge gebucht werden können, ein Frisör und einen Badeshop. Das Hotel beherbergt Hotelgäste im all-inklusive Bereich aber auch solche die für die Mahlzeiten und Getränke extra bezahlen müssen. Telefonkarten gibt es überall für 5000 Bolivares zu kaufen (damit kann man etwa 5 Minuten nach Europa telefonieren) und die dazugehörigen Telefonapparate gibt es auch an jeder Strassenecke. Das Hotel hat zwar etwa 10 solche Apparate aber nur einer funktioniert wirklich :-) Im Hotel ist auch eine Ecke beheimatet wo man Autos mieten kann, nur sass da die ganzen 14 Tage trotz angegebener Anwesenheitszeiten nie jemand. Macht nicht’s, einfach die angegebene Nummer anrufen und den Mietwagen ins Hotel bestellen!! Wenn keine Kreditkarte vorhanden, wird eine Kaution von 600 Dollar verlangt. Da eine Tankfüllung billiger ist als eine Flasche Wasser (unglaublich!!!) kann man nicht anders als die Insel mit dem Mietwagen (absolut kein Problem aber verhältnismässig etwas teuer 50 Dollar/Tag) oder dem Taxi auszukundschaften. Da gibt es zum Beispiel den wohl bekanntesten Strand Playa el Agua den man einfach gesehen haben muss. Und wer dem geschmacksneutralen Einheitsfutter vom Hotel mal entfliehen möchte und mal wirklich was leckeres essen möchte dem empfehle ich das Restaurant El Pacifico das ebenfalls am Strand Playa el Agua liegt (hat übrigens auch einen eigenen Strandabschnitt mit Liegestühle und Service am Strand). Mit dem Taxi vom Hotel aus sind das etwa 10 Minuten, ein Weg kostet 7000 Bolivares. Toll hierbei auch mal den Ausblick auf die Hotelanlage den man bei der Fahrt dorthin erhält. Empfehlen können wir auch einen Ausflug an die Laguna la Restinga und das nahegelegene Museo del Mar, oder Juan Griego ist besonders am Hafen sehenswert, oder Punta Piedras wo die Fähren auf das Festland ablegen. In Punta Piedras findet man dann auch in einem kleinen Park an der Hauptstrasse gelegen zweimal täglich eine heitere, kleine, in die Jahre gekommene Gruppe von Männern die einheimische Musik zum besten geben (mit Tanzeinlage natürlich :-)) Der zweite kleinere Inselteil hingegen hat nichts als eine öde Landschaft zu bieten. Auch ein Ausflug nach Porlamar aber in den Stadtkern selber und nicht zum völlig überteuerten High-Society Sambil Einkaufszentrum kann ich nur empfehlen. Einfach nicht auf der Strasse Geld wechseln!!! In der Stadt kann man dann auch ohne Probleme mit Dollar einkaufen und kriegt den Rest zu einem besseren Kurs als im Hotel zurück (derzeit 1 Dollar = 2500 Bolivares) Es liegen durchaus Schnäppchen drin, einfach ganz wichtig verhandeln mit den Leuten. Ein Rabatt von mindestens 10% liegt immer drin und das kann sich bis zu 50% steigern!! Kleiner Tip: etwas die Hauptstrasse runter auf der linken Strassenseite wo einem der Hotelbus entlässt gibt es einen Musikladen der Urgesteine der Musikgeschichte zu absoluten Schnäppchenpreisen verkauft (trotzdem noch weiter verhandeln J)!!! Ebenfalls kann ich einen Ausflug auf’s Festland nur wärmstens empfehlen. Zum Beispiel nach Caracas oder einen Ausflug zum Salto de Angel oder dem Orinoco Delta. Wir hatten 14 Tage purer Sonnenschein und haben von den vorbeiziehenden Hurricans keine Spur mitbekommen. Auf dem Flughafen in Caracas einfach nicht über die hereinbrechende Flut von „hilfsbereiten“ Menschen erschrecken die sich die Koffer fast an sich reissen wollen :-) Und auch noch wichtig: in Caracas und Porlamar unbedingt die Tickets für die Koffer aufbewahren da diese beim Ausgang verlangt werden um Kofferdiebstählen vorzubeugen. Wir hatten bei der Rückreise leider keinen so tollen letzten Eindruck mitgenommen weil wir auf dem Flughafen in Caracas vor dem Einchecken von Zollbeamten „herausgenommen“ wurden und einer „Routinekontrolle“ unterzogen wurden. Unsere Koffer und Handgepäcke wurden bis aufs letzte Hemd auseinander genommen und dies in einer arroganten Art und Weise (mit schadenfreudigen Zuschauer) wie ich sie noch nie erlebt habe. Nachdem wir dann noch unsere Fingerabdrücke hinterlassen und einen Fackel unterschreiben mussten (zum Glück konnten wir Spanisch), kamen wir uns vollends wie Kriminelle vor!! Sowieso wurde beim Heimweg auf dem Flughafen in Caracas eine Kontrolle an den Tag gelegt wie ich sie nicht einmal in Amerika erlebt habe. Überall wird man ohne ersichtlichen Grund wieder und wieder nach dem Pass gefragt und mit Fragen ausgequetscht. Nach der „Durchleuchtung“ und der offiziellen Passkontrolle, wo man eigentlich davon ausgehen könnte die letzte Hürde hinter sich gebracht zu haben, werden von allen Passagieren die Handgepäcke und die Pässe nochmals kontrolliert, bevor man sich im Wartesaal niederlassen darf und dann einfach nach all diesen Kontrollen nur noch sehnlichst heim will :-).
Die Zimmer haben die 4 Sterne definitiv nicht verdient. Sie sind sehr klein gehalten, spartanisch eingerichtet mit abgenutzten Möbeln. Das Zimmer hat ein Bett einen sehr kleinen Kleiderkasten für zwei Personen mit einem Safe, einer Kommode, Spiegel, einen kleinen Kühlschrank, eine kleine Kaffeemaschine (gebrauchter Kaffeefilter vom weiss nicht wievieltem Vorgänger ist wahrscheinlich jetzt noch drin) und einem Fernseher mit einem einzigen deutschsprachigem Sender (DW, nicht wirklich erwähnenswert :-)) und einem ebenso in die Jahre gekommenes Bad (hat Seifenspender mit Shampoo und Conditioner und Duschgel und ein Fönl!) Einmal wöchentlich wird das Zimmer eingequalmt gegen die Gästefeindlich eingestellten Kleintiere. Die einzigen Viecher die bei uns ersichtlich und leider zu spüren waren, sind die Mücken gewesen. Wir haben einen Zimmerwechsel hinter uns (wie anscheinend so ziemlich jeder) vom ersten Stock in den zweiten. Es war nicht wesentlich besser, aber immerhin war die Klimaanlage etwas leiser und angenehmer, das Bad war etwas weniger abgenutzt und die Holzdecke und der Balkon (auf dem wir nie sassen und dessen Türe wegen der Klimaanlage immer geschlossen blieb) rundeten das ganze angenehm ab :-)
Einmal in der Woche darf man sich in einem etwas edlerem Ambiente im hoteleigenen italienischen Restaurant verköstigen, ansonsten steht das „normale“ Restaurant in Buffetform auf dem Programm. Hier ist das Abendessen immer einem anderen Land gewidmet, zum Teil mit Musikbegleitung. Ich fand das Restaurant selber nicht gerade zum lange verweilen gedacht und das Essen war nach unserer Meinung auch nicht unbedingt besonders schmackhaft. Aber da es für uns das erste Mal Al war fehlen uns wahrscheinlich die Vergleichsmöglichkeiten und die Erfahrung in diesem Bereich ;-). Das Frühstück fand ich wiederum völlig in Ordnung (Marmelade gibt es wirklich keine, dafür frische Früchte). Überhaupt, was zu essen gab es zu jeder erdenklichen Uhrzeit :-) Getränke gibt es als Al alle umsonst, ob das diverse leckere Cocktails mit oder ohne Alkohol sind, Wein, Bier oder Spirituosen sind.
Das Personal ist überdurchschnittlich freundlich und hilfsbereit und immer für ein Schwätzchen aufgelegt. Jeder noch so erdenkliche Wunsch wird einem erfüllt. Nie hatten wir das Gefühl, dass für eine Leistung/Hilfsbereitschaft Trinkgeld erwartet wurde. In diesem Hotel ist der Gast effektiv noch König. Jedem Wunsch und jeder Reklamation (Zimmerwechsel / kein Licht im Bad) wird auf der Stelle nachgegangen. Habe ich noch in keinem Hotel erlebt!!! Sprachprobleme hatten wir nicht, weil wir beide fliessend Spanisch können aber wir wurden grundsätzlich überall mal zuerst auf Englisch angesprochen. Der Zimmerservice war unterschiedlich. Manchmal hat sich das Zimmermädchen mehr Mühe gegeben und manchmal hatte man das Gefühl das Bett war nicht mal richtig gemacht. Kostenpflichtiger Wäscheservice steht zur Verfügung und wenn es einem mal nicht gut geht hat das Hotel (ebenfalls) kostenpflichtig eine Krankenschwester die sich dem Problem annimmt.
Das Hotel liegt direkt am traumhaften Strand in der Bucht von Pedro Gonzales. Der hoteleigene Strand verfügt über genügend Liegestühle und schattenspendende Palmen und Schirme. Im abgegrenzten Strandbereich wird man den ganzen Tag vom Personal mit Drinks verwöhnt (könnte man sich dran gewöhnen J). Das Meer ist sauber, hat zum Teil aber leider ziemlich hohen Wellengang der aufgrund der Unterspülungen nicht zu unterschätzen ist. Der Strand ist relativ weitläufig und schon mal einen Spaziergang wert. Die nächstgelegene Ortschaft wo es was zu sehen gibt ist Juan Griego ca. 15 Minuten mit Auto, ansonsten sind rundherum eher kleine Fischerdörfchen verstreut. Transferzeit zum Flughafen sind etwa 40 Minuten und kostet 12 Dollar oder 23000 Bolivares.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt insgesamt drei Pools, einen „Babypool“ in der sogenannten Kinderanlage mit Spiel- und Tummelplatz der anscheinend nächstens vergrössert werden soll. Einen „Erwachsenenpool“ wo man auch mal ein paar Längen zurücklegen kann und einen Pool der für gross und klein ist weil er nicht so tief ist. Das Kino bietet täglich 3 Kinofilme an, wobei der erste um 15.00 Uhr startet (immer ein Kinderfilm) und die anderen sind dann eher für Erwachsene um 19.00 Uhr und um 22.45 Uhr. Es gibt Tennisplätze, einen kleinen Fitnessraum, eine Sauna mit der Möglichkeit diverse kostenpflichtige Wellnessbehandlungen über sich ergehen zu lassen. Und einen relativ günstigen Fahrradverleih (auch für Kinder). Das Hotel bietet verschiedene Animationsprogramme am Pool an (Tanzkurs, Sprachkurs, Wasserball, Wassergymnastik, Yoga, Volleyball am Strand usw.) und wer sich ohne Animation beschäftigen möchte für den gibt es einen Aufenthaltsraum mit verschiedenen Angeboten wie Ping-Pong, Billard und Tischfussball (alle Geräte sind ziemlich veraltet). Dort stehen auch Zeitschriften und Bücher in diversen Sprachen und sonstige Gesellschaftsspiele zur Verfügung (Gebrauchtware von vorgehenden Gästen). Wer mal ins Internet möchte hat auch da die Möglichkeit, einfach etwas mehr Geduld mitbringen :-) Beim grossen Pool gibt es jeden Abend zuerst je nach Anzahl Kinder eine Minidisco und danach eine Show für Erwachsene. Zwei- bis dreimal in der Woche wird diese Show mit den Hotelgästen bestritten (Mister Dunes / Miss Dunes / Perfektes Paar) und an den restlichen Abenden gibt es Tanzshows (Geschmackssache). Diese wiederholen sich wöchentlich. Jeden zweiten Abend steht in der „Hauptbar“ Karaoke auf dem Programm und dann gibt es noch die Hoteleigene Disco die je nach Gästen mal mehr oder weniger besucht ist. Alles in allem war es uns eigentlich nie langweilig obwohl man so weit draussen von allem „eingeschlossen“ ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Caroline |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 12 |