- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Weitläufige, sehr saubere Anlage im spanischen Stil erbaut, mit vielen Brunnen und kleinen Plätzen - die Anlage ist ca. 15-20 Jahr alt aber in einem sehr gepflegten Zustand und ständig kann man beobachten das Renovierungsarbeiten (aber ohne Lärmbelästigung) durchgeführt werden. Die Zimmer sind in kleineren zweistöckigen Bungalows untergebracht, im Haupthaus, welches die o.g. Bungalows vom Strand trennt,findet man die Rezeption, ein Minimarkt, der Speisesaal, das Ital. Restaurant das man während eines zweiwöchigen Aufenthaltes zweimal besuchen kann (Gutscheine erhält man bei der Ankunft), Bar, Kino, Game-Room... . Im Hotel sind viele verschiedene Nationalitäten und Altersgruppen vertreten - was das ganze sehr interessant macht, auch wenn es an den Sonn-und Feiertagen durch die Venezulaner vom Festland im Hotel etwas voller wird, ist dies auf keinen Fall störend (auch am Strand bekommt man zu jeder Tageszeit eine Liege und man muss sich nicht über die nervigen Handtuch-Reservierer ärgern).Das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut, wir hatten AI und es sind uns im Hotel keinerlei Nebenkosten entstanden. Leichte Animation war am Pool vorhanden (nicht aufdringlich), am Strand gab es Volleyball und "Kugelwerfen". Durch die vielen Treppen erscheint uns die Anlage leider nicht behindertengerecht. Die Anlage verfügt sogar über einen eigenen kleinen Zoo. Abends ist uns mal so eine Art Wildschwein über den Weg gelaufen - keine Angst es frißt nur deutsche Touris. Das Schwein ist ein Opium und ist pflanzenfressendes Tier! Schaut euch mal den Rasen an!!!! Eine wahre Pracht so etwas findet man nicht mal in England! Zum Einkaufen fährt man am Besten nach Porlamar, Juan Griego oder La Asucion. Bei der Inselrundfahrt und der Jeepsafari bekommt man schon einiges von der Insel zusehen - Dinge wie Kaffee, Rum oder Tabak, die man während den Ausflügen angeboten bekommt sind zu teuer - lieber hinterher im Supermarkt für die Hälfte kaufen. Ein Trip auf die Isla Coche lohnt sich auf jeden Fall - Puderzucker-Strand und glasklares Wasser (ganz urig von Playa Yague aus mit einem einheimischen Fischer übersetzen). Schaut euch auch mal die anderen Strände, siehe oben, an, wenn ihr etwas mehr Bewegung im Wasser haben möchtet. Ein Auto mietet ihr echt besser übers Hotel, denn wir waren diejenigen, die über 2 Stunden auf die Karre gewartet haben. Versucht mal eine Cocada an der Bar - löööööcker!!!! Grüße ans Chaos-Karoke-Team
Die Zimmer sind zweckmässig ausgestattet, zusätzlich gab es eine Kaffeemaschine, ein Kühlschrank, ein Radiowecker, einen Fön und TV mit deutscher Welle. Das Badezimmer ist etwas renovierungsbedürftig - aber stets sauber wie das gesamte Zimmer. Das Zimmer wird täglich gesäubert, die Handtücher gewechselt und es gibt eine frische Flasche Wasser auf´s Zimmer. Einmal die Woche werden die Zimmer gegen die Moskitos und das Ungeziefer (beides hatten wir nicht!) desinfiziert - gerochen haben wir nichts. Wir fanden die Zimmer ok - was braucht man im Urlaub mehr als ein gemütliches Bett und eine saubere Dusche.
Essen kann man ab 8 Uhr bis mindestens 0 Uhr. Im Hauptrestaurant wird morgens das Frühstück serviert und am Abend gibt es verschiedene Themenabende von Hawaianisch über Mexikanisch bis hin zu Japanisch. Das Bueffet ist sehr reichhaltig und es wird auch ständig nachgefüllt - die Qualität der Speisen ist gut und verhungern muss niemand. Mittags hat man die Möglichkeit im Hauptrestaurant vom Bueffet zu essen oder im Strandrestaurant von einem etwas kleineren Bueffet oder Snacks wie Hamburger, Sandwiches, Pommes, Pizza ... was auch immer sehr lecker war. Im ital. Restaurant herrscht eine schöne Atmosphäre - uns hat das Essen gut geschmeckt. Man sollte bei der Bewertung des Essens bedenken, dass unterschiedliche Essenskulturen (internationale Hotelgäste) bedient werden müssen. Wenn jemand Schnitzel und Pommes vermisst soll er in Deutschland bleiben oder soll sich eins mitnehmen. Wie wir finden kann man an der Bar abends sehr schön sitzen und einen Cocktail geniessen und es herrscht keineswegs Neonlichtatmosphäre - und wenn man sich aktiv an der Karaoke beteiligt kann man jede Menge Spass haben und langweilig wirds auch ohne Fernseher nicht.
So freundliche Menschen, die mit so viel Spass und Freude bei der Arbeit sind haben wir noch nicht erlebt. Jede kleinste Reklamtion wird auf der Stelle behoben. Tipp: an der Rezeption nach Marco fragen er spricht deutsch, aber keine Sorge mit Englisch kommt man im Hotel auf jeden Fall weiter - ausserhalb des Hotels wird überwiegend spanisch gesprochen, kaum Englisch. Trinkgelder werden vom Personal auf keinen Fall vorausgesetzt, aufgrund des tollen Service ist es aber schon fast ein Muss welches zu geben. Bezüglich des Service können wir Deutsche uns mal etwas abschauen!!!
Das Hotel liegt direkt an einem traumhaften Strand (der für uns einer der schönsten der Insel war), das Meer hat mal mehr und mal weniger Wellen und man hat eine sehr schöne Bucht fast für sich ganz allein, da das nächsten Hotel seinen Strandzugang erst in der nächsten Bucht hat. Am Strand stehen immer genügend Liegen und Sonnenschirme zur Verfügung (Auflagen erhält man am Pool für ca. 1 US$ pro Tag). Am Strand gibt es einige "Souvenierverkäufer" - die wir nicht als störend empfanden (über einen Drink von der Strandbar freuen sie sich).Mit dem Hotelbus kann man zweimal am Tag nach Porlamar zum Einkaufen fahren - hier empfehlen sich die Strassen rund um den Plaza Bolivar. In´s SAMBIL (Einkaufszentrum in Porlamar) muss man nicht unbedingt da die Preise sehr hoch sind zum Teil höher als bei uns in Deutschland, in der Innenstadt von Porlamar hingegen kann man preisgünstig einkaufen. Der Transfer zum Flughafen dauert ca. 45-6o Minuten. Mit Taxis kann man sehr gut und auch preisgünstig die Insel erkunden. Für Wellenreiter ist der im Norden der Insel gelegene Strand Playa Parquito ok (Wellen brechen etwas nah am Strand), Windsurfer sollten an den Playa Yague im Süden fahren und am Playa el Aqua findet man eine sehr schöne Strandpromenade mit verschiedenen Souvinierläden und Restaurants. Den Sonnenuntergang an der Uferpromenade von Juan Griego sollte man auch nicht verpassen, kann man auch gut mit einem Einkaufsbummel am späten Nachmittag verbinden. In den Restaurants ausserhalb des Hotels kann man sehr gut und preisgünstig essen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Über den Pool können wir uns nicht beklagen - wer geht schon an den Pool wenn man einen Karibikstrand hat. Pools gibt es drei - einen kleinen Runden - eine Kinderpool (wird zur Zeit renoviert) und einen riesen Pool. Internetzugang gibt es von 9 Uhr bis 22 Uhr für 1 US$ eine halbe Stunde. Kicker, Billard, Tischtennis gibt es im Game-Room. Eine kleine Bücherei gibt es sogar. Die eine Abendshow, die wir gesehen haben war ok - eine zweite haben wir abgebrochen aufgrund einer Verabredung mit "Bekannten". Karaoke gibt es 3 mal die Woche - trinkt euch etwas Mut an und macht einfach mit. Die Freilicht-Disco war echt schön - an unserem letzten Abend war dort etwas los - ansonsten eher nicht. Am Strand gibt es Volleyball mit Hugo und Carlos, etc. Wenn niemand mitspielt findet natürlich auch kein Spiel statt!!! (siehe andere Bewertung) Die Animateure sprechen Englisch und Spanisch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel und Yvonne |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |