Das ML besteht aus dem Holiday Villiage und dem Belleville Hotel. Zusammen sind das fast 500 Zimmer. Das ML ist zusammen mit 3 anderen Hotels (2 4* und ein 5*) auf einem 600 tausend qm großem Gelände angesiedelt. Das ganze heist Duni Royal Resort. Wir waren im Belleville des ML untergebracht. Und waren schon erstaunt das das ML direkt an einer viel befahrenen Staße liegt. Das Belleville ist qasi das Haupthaus des ML mit Reception, Spezialitäten Restaurant (Milanese ->Italiener) , Bar, Internetecke und 2 Shops. Das Holiday Village ist an einem Berghang verteilt (wie ein Feriendorf). Das Belleville ist erst 2004 erbaut und sieht auch ansprechend aus. Das Village konnten wir nur von außen betrachten und sieht schon reichlich mitgenommen aus. Auch der (offene) Spiesesaal, Disco und die gesammte Außenanlage wirken alt. Die Grünflächen sollten mit mehr Liebe zum Detail gepflegt werden. Da bröckeln die 4 Sterne! Die Sauberkeit ist allerdings hervorzuheben die ist nämlich Tip Top! Das Publikum bestand zu 90 % aus Familien mit mindestens 2 oder mehr Kindern...Davon überwiegend Östereicher. Für uns war das dass Erste und das Letzte mal ML. Bei allem Verständnis für Kinder, die einzige "Ruhezone" war der Traum-Strand. Auch erwartet man von einem TUI-4 Sterne-Hotel mehr Qualität. Da dürfen in einem 2004 erbauten Hotel einfach keine Fliesen in den Fluren locker sein oder? Sorry da stimmt das Preis-/Lesitungsverhältnis vorn und hinten nicht. Unsere Empfehlung: Hotel Marina Royal Palace!
Unser Zimmer im Belleville war sauber, gepflegt und außreichend groß. Nach unserer Akunft musste das Zimmermädchen erstmal die getrennten Betten zusammen schieben. Der Teppichboden im Wohnbereich ist zwar sauber aber unhygenisch. Das Bad roch nach dem Duschen muffig. Da half nach Beschwerde, auch ein Duftangriff durch die Putzfrau nur einen Tag. Sonst sieht das Bad sehr ansprechend aus. Nachteilig ist das es keine extra Dusche gibt. Und der Duschvorhang an der Badewanne ist nun wirklich Geschmackssache. Bettwäsche und Handtücher wurden regelmäßig gewechselt. Auf dem Flur ging es teilweise wie in einem Ferienlager zu. Es wurde Fangen durch mehrere Zimmer gespielt und Taxi mit dem Lift...
Zu den Hauptmahlzeiten können 2 AI-Restaurants genutzt werden. Eins auf dem Gelände des ML und eins am Strand im Pelikan Hotel. Wir haben außer ein mal das auf dem ML Gelände genutzt. Das Restaurant ist überdacht hat aber auch Plätze auf einer Art Terasse. Wenn es regnet fallen logischer Weise die Terrassenplätze weg und alles drängelt sich hinein. Hier ist es uns 2 mal passiert das wir gar keinen Platz bekommen haben. Im Restaurant ist es immer sehr laut und stressig. Die offene bauweise lädt Schwalben ein die auch mal Ihr Stoffwechselendproduckt fallen lassen... Die Auswahl an Speisen ist groß. Die Qualität ist Marke Großküche. Das Essen (Gemüse/Fleisch) vom Grill ist zu empfehlen aber irgendwann will man ja auch was anders.... Bitte darauf achten (gerade in Zeiten von SARS) das das Fleisch vom Grill durch ist. Manchmal ist es nämlich von außen schwarz und von innen roh. Man gab sich mit verschienen Tehmenabenden (Italienisch, Chinesisch) recht Mühe der Geschmack ließ aber zu wünschen übrig. Die Eistruhe mit verschiedenen Sorten war immer so von Kindern umlagert das ich nur einmal die Muße hatte mich ins Getümmel zu stürzen. Der süßen Nachtisch erinnert vom Geschmack sehr an einen Türkei Urlaub. Sonst Hauptsache süß und immer der gleiche. Spezialitätenrestaurants: müssen einen Tag vorher in der Zeit von 9-16 Uhr telefonisch reserviert werden. Nach 2 Anläufen hatten wir es geschafft einen Platz im Milanese (Italiener) für die zweite Sitzung (es wird in 2 Sitzungen gegessen) zu reserviern. Wir haben uns auf Ruhe und geschmackvolles Essen gefreut. Die Ruhe war da aber das geschmackvolle Essen nicht. Es wirkte als hätte man die Speisen aus dem Hauptrestaurant auf dem Teller! Wenigstens schmeckte der Wein sehr lecker. Auch die Bedienung war sehr freundlich. Die Getränke: Der an der Bar bestellte Manhatten kam aus einer Plastikflache aus dem Kühlschrank! Wer Cola trinken möchte dem ist zu empfehlen Pepsi light zu trinken da die aus der Flasche ins Glas gefüllt wird. Die gezapfte Cola schmeckt wässrig. Der Eistee ist viel zu süß. Bier schmeckt, Rotwein erst nach dem zweiten Glas.
Das Personal ist in seiner Art nett. Nicht überschwänglich -es wird meist nicht von allein gegrüst- aber freundlich. Hier gab es keine Beanstandungen
Der Transfer Flughafen/Hotel ist recht schnell in 50 Minuten erledigt. Duni besteht nur aus dieser Ferienanlage (Duni Royal Resort) und das ist gut so. Der nächste Ort ist Sozopol bzw. Primorosko beide sind schnell mit dem Taxi für ca. 10 € zu erreichen. Die Taxis stehen direkt vor dem Hotel. Ein Ausflug mit dem Taxi bei schlechtem Wetter z.B. mal schnell in den nächsten Ort ist nur zu empfehlen! Die Taxen sind sauber, meist sehr gepflegt und die Fahrer freundlich. Ausflüge: nach Nessebar, Burgas und Sozopol sind zu empfehlen. Wobei Nessebar (UNESCO-Weltkulurerbe) durch den nahen Sonnenstrand extrem überlaufen ist und man die schönen alten Häuser/Kirchen vor lauter Buden mit billig Schrott kaum sehen kann....Burgas hat eine recht schöne Einkausstraße die auch 2 Shoppingcenter mit ECHTEN!!! Marken verkaufen. Es zu empfehlen sich mit CDs einzudecken weil die (Originale!!!) nur zw. 7-10€ kosten. Sozopols Altstadt ist klein und romantisch also echt zu empfehlen. Sonst kann man da natürlcih auch die Fake-Klamotten kaufen... Der Strand ist vom ML ca 5 Min zu Fuß durch eine Unterführung zu erreichen. Wer im Village wohnt brauch länger. Auf dem hinweg gehts bergab und zurück teilweise steil bergauf! Am Strand wird man rundum mit Essen und Getränken durch 2 AI-Restaurants versorgt. Liegen mit Auflagen und Sonnenschirme sind immer auch gegen 10:30 Uhr noch genung vorhanden. Der Strand ist der Pluspunkt am ML! Abends: waren wir nur auf dem Gelände. Dort kann man den Abend in einer der Bars des ML oder am Strand verbringen. Zu empfehlen aber leider zu spät entdeckt ist die SKY-BAR in der 8. Etage des Marina Royal Hotels (5 Sterne). Toller Ausblick! Aber gegen Bezahlung (Preise sind OK).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wo soll man da anfangen? Sportmöglichkeiten waren mehr als genung vorhanden. Sorry aber wir waren zu faul! Wir waren am Strand und da war es super! Feinster Sand auch im Meer. Was uns allerdings gestört hat: Der Poolbereich des ML mit Kinderpool ist ein Witz. Er ist viel zu klein und die Atmosphäre viel zu laut. Weiterhin ist er vom Haupthaus Belleville genauso weit weg wie der Strand. Also geht man zum Strand. Ist also nix mit morgens mal schnell ein paar Bahnen ziehen. In der Disco waren wir nicht. Ging auch erst nach 23 Uhr los. Die Shows bestanden nur aus Tanzeshows. Wenn man die zum ersten mal sieht sagt wann WOW vorallem die Breakdancer!!!!! Aber jeden Tag eine Tanzshow!? Ich weis nich... Zur Kinderbetreuung können wir nicht sagen. Wir haben aber auch keins gesehen dem es dort nicht gefallen hätte...teilweise war ->Ferienlager-Stimmung<- Ab 22:30 Uhr gabs Auf dem Zimmer Hotelkino d.h. jeder konnte auf seinem Zimmer einen Zentral gesteuerten Kinofilm sehen z.B. Davinci (?) Code
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Alexander |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 16 |

