Das Duni Royal Resort besteht aus insgesamt 5 Hotels (Holiday Village, Belleville, Pelican, Marina Beach und Marina Royal Palace Spa), auf die sich ca. 3500 Gäste verteilen. Die ganze Anlage ist sehr weitläufig in herrlicher Natur am Rande eines Naturschutzgebietes gelegen. Die ganze Anlage ist in einem optisch guten Zustand (kleine Mängel lassen sich bei genauem Hinsehen immer wieder mal finden) und tadellos sauber. Die Gäste kamen zu gut 60 % aus Osteuropa (Russland, Bulgarien und Rumänien), 30 % aus Deutschland. Der Rest war bunt gemischt aus Franzosen, Engländern, Belgiern, Holländern und Italienern. Vorwiegend Familien mit Kindern. Wenig typische Partyurlauber, denen ich eher auch den Sonnenstrand oder Goldstrand empfehlen würde. Im Resort wird All Inclusive angeboten. Man kann alle Bars und Restaurants in der Anlage nutzen, mit Ausnahme des Royal Palace. Da das Essen im Royal Palace nicht so gut sein soll und dessen Gäste oft in den anderen Hotels essen, ist dies aber nicht weiter tragisch. Einmal pro Woche kann man kostenlos das italienische und das bulgarische Restaurant nutzen. Anmeldung am Vortag (zwischen 17 und 19 Uhr) ist erforderlich. Auf das italienische Restaurant hätte ich verzichten können, hier ist auch problelos ein Platz zu erhalten. Beim bulgarischen Restaurant ist die Telefonleitung ständig belegt, an der Rezeption bekommt man die Info, es sind alle Plätze belegt. Hier nicht abwimmeln lassen! Über die Reiseleitung lässt sich dann meist doch ein Platz ergattern. Und das lohnt sich wirklich, das Essen ist super gut!
Wir hatten ein Familienzimmer im Bereich Paradise Villas. Ein flacher Bungalow, bestehend aus Doppelhäusern. Großer Wohn-/Schlafraum mit Schlafsofa für die Kinder, Klimaanlage, Kühlschrank, Fernseher (ARD, ZDF, RTL, SAT 1, VOX und VIVA Germany), Schreibtisch, 3 Sitzgelegenheiten. Extra abgetrenntes Schlafzimmer mit Doppelbett und großem Kleiderschrank. Bad/WC mit Badewanne und Duschvorhang. Sehr kleines Fenster im Bad. Safe kostet extra. Telefonieren vom Zimmer ist möglich, aber ziemlich teuer. Riesige Terrasse mit Tisch und 4 Stühlen und Wäscheständer. Das Zimmer ist nicht das neueste gewesen, dennoch war es in gutem Zustand. Sauberkeit war o.k., mit Ausnahme der vielen Spinnen und anderen Insekten hinter oder unter den Möbeln. Aber das Zimmer liegt eben im Wald, wo auch mal mit solchen Tieren zu rechnen ist. Genial: absolute Ruhe am Abend und am Morgen, abends hört man nur das Zirpen der Grillen und morgens wird man vom Gezwitscher der Vögel geweckt.
4 Restaurants mit Buffet und eine Vielzahl an Bars lassen kaum Wünsche offen. Wer hier nichts findet, tut mir wirklich schon leid... Von 7.00 Uhr an beginnt das Frühstück und geht irgendwann ins Spätaufsteher-Frühstück über. Dann folgt das Mittagessen, abgelöst durch den Nachmittagskaffee mit leckeren Torten, Kuchen und Keksen. An verschiedenen Sandwich-Stationen kann man sich auch deftige Snacks mitnehmen. Ab 19 Uhr dann das Abendessen und um Mitternacht noch ein Mitternachtssnack. Wer es schafft, kann den ganzen Tag mit Essen verbringen. Wir fanden das Essen abwechslungsreich und schmackhaft. Täglich wechselt das Motto des Buffets (Bulgarisch, Asiatisch, International, etc.). Für Kinder gibt es immer Nudeln oder Pommes und natürlich auch Eis. Sogar ein eigenes Kinderrestaurant (mit Betreuung) gibt es. Die Restaurants sind sehr sauber, es wird ständig geputzt. Bedient wird nicht, man holt seine Speisen am Buffet und seine Getränke an der Bar. Man sollte aber aufpassen, weil die Tische schnell abgeräumt werden. Also keinen Teller unbeaufsichtigt stehen lassen, sonst ist er weg. Etwas geärgert habe ich mich über viele russische Gäste (fiel wirklich nur bei diesen auf), die den Teller nicht voll genug bekommen und dann wieder den fast vollen Teller abtragen lassen. Hauptsache, die ganzen Trauben oder Melonen sind vom Buffet weg und auf deren Tisch. Für diese Unart kann die Gastronomie des Hotels aber nichts.
Insgesamt ist das Personal freundlich und hilfsbereit. Wer selber grüßt bekommt den Gruß auch erwidert. Mit Englisch kommt man problemlos klar, das Barpersonal spricht großteils auch deutsch, ebenso an der Rezeption. Die Zimmerreinigung war gut (ein kleines Trinkgeld wirkt oft Wunder), es gab jeden Tag frische Handtücher und alle 2 Tage frische Bettwäsche. Hinter die Schränke sollte man besser nicht schauen, es sei denn, man interessiert sich für Spinnennetze und deren Inhalte. Ein Medical-Center mit 24 Stunden-Dienst ist auf der Anlage und soll auch sehr gut sein, wir mussten es zum Glück nicht in Anspruch nehmen. Auch die Kinderbetreuung haben wir nicht genutzt, sie wurde aber von vielen Gästen gelobt. Beschwerden hatten wir selber keine, wenngleich wir mitbekamen, dass es häufig zu Zimerwechseln wegen Beanstandungen kam.
Transfer vom Flughafen ca. 45 Minuten. Der nächste Ort Sozopol ist 8 km entfernt und mit dem Taxi gut zu erreichen. Kosten für die Taxifahrt 35 Leva hin und zurück, man macht mit dem Fahrer Ort und Zeit der Rückfahrt aus, bezahlt wird erst bei Rückkehr. Klappt super! Je nach Lage des Zimmers im Holiday Village kann der Weg zum Strand oder den Restaurants auch mal etwas weiter sein. Wir waren (auf eigenen Wunsch) ganz oben auf einem bewaldeten Hügel in den Villas Paradise untergebracht und hatten zum Strand gut 10 Minuten über 130 Treppen Fußweg. Aber die Bewegung schadet im Urlaub nicht und der Weg ist großteils im Schatten und sehr schön. Einkaufen kann man in den Shops der diversen Hotels. Im Marina Beach ist die Auswahl am größten. Aufpassen sollte man am Supermarkt neben dem Activity Pool, dort kann man schon mal Falschgeld als Wechselgeld erhalten - immer auf den silbernen Streifen auf dem Geldschein achten! Ansonsten ist Sozopol wesentlich günstiger für einen Einkauf. Dort gibt es auch viele schöne Lokale. Abends ist in Sozopol sehr viel los. Ausflüge werden im Hotel angeboten. Wir haben eine Jeep-Safari mit alten russischen Armeejeeps gemacht, die sehr zu empfehlen ist. Auch für Kinder (ab 3 Jahre) wirklich gut geeignet. Der Ausflug "Land und Leute" geht ins Strandja-Gebirge in ein kleines Dorf und zum Fluss Ropotamo mit Bootsfahrt. Allerdings verbringt man viel Zeit im Bus oder Boot, was für die meisten teilnehmenden Kinder fast zu langweilig war. Auch der Ropotamo Fluss war enttäuschend, man sieht nur wenige Vögel, die Bootsfahrten dort sind Massenabfertigung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation ist unaufdringlich und findet vorwiegend am Activity-Pool vor dem Marina Beach statt. Abends ist Kinderdisco im Holiday Village, danach im Amphitheater die Show (außer donnerstags sonntags). Donnerstags ist Beachparty am Strand mit Feuerwerk oder Poolparty vor dem Marina Beach. Die Shows im Amphitheater sind sehr professionell und gut. Der Strand ist klasse, flach abfallend ideal für Kinder. Schöne und große Muscheln gibt es zu finden. Ein Liegestuhl mit Sonnenschirm ist bis 10 Uhr morgens problemlos zu finden und auch kostenlos. Ein paar Unverbesserliche müssen schon früh morgens ihre Stühle in der ersten Reihe reservieren. Wir haben um 9.00 Uhr noch sehr schöne Plätze in der 3. Reihe gefunden. Positiv sind die großzügigen Abstände der Sonnenschirme. Duschen sind am Strand vorhanden, auch schöne Kinderspielplätze und eine Minigolfanlage (kostenpflichtig). Zur Mittagszeit fällt auf, dass sich der Strand wieder leert und viele chirme und Liegestühle wieder frei werden (auch in den vordersten Reihen). Das Wasser ist sauber und klar. Je nach Wetterlage und Wellengang kann auch mal Seegras angespült werden. Die Pools sind sauber und auch dort finden sich ausreichend Liegestühle. Ausnahme vielleicht der Activity-Pool am Marina Beach Hotel, der mir zu dicht bestuhlt und zu laut war. Am Strand und an jedem Pool gibt es Liegetücher, so dass man auf die Mitnahme eigener Badetücher im Koffer verzichten kann.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Andreas |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 46 |


