- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat eine angenehme Größe. Nicht zu familiär, aber auch kein Großbunker. Die Anlage ist wunderbar weitläufig und verwinkelt mit viel Grün auf mehreren Ebenen. Und man lebt hier ganz toll quasi über dem Meer. Dass es kein Neubau ist, fällt einem zwar hier und da sofort auf, aber das war nicht weiter schlimm. Die Gästestruktur war bunt gemischt mit überwiegend französischen, deutschen und spanischen Gästen, die im Schnitt aber zu unserer Zeit schon älter als wir waren. Das wird am guten Wellness- und Gesundheitsbereich liegen. Das Hotel war alles andere als ausgebucht, was zum Teil an der Konjunktur Spaniens und Südeuropas liegen dürfte. Für uns war es eher vorteilhaft, so entstand niemals ein Kampf um Plätze. Bei unserer HP waren Frühstück und Abendessen incl., wo man bei schöner Aussicht sitzt und richtig lecker vor allem abends isst. Mittags besteht die Option im Außenrestaurant zu essen. WLan und allg. Internetzugang kosten extra. Insgesamt waren wir total zufrieden und fanden das allermeiste durch die vorherige Internetrecherche wie erwartet vor. Das Preis-Leistungs-Verhältnis war klasse. Wir hatten Ende Juni / Anfang Juli total angenehmes Wetter - nicht zu heiß und immer ein ganz leichtes aber nicht zu starkes Lüftchen ohne Regen. Andere Gäste berichteten von normalerweise höheren Temperaturen, aber uns reichten die etwas weniger als 30°C. Wenn es mal etwas bedeckt war, boten sich Ausflüge an. Tossa, Barcelona, Rupit oder Girona empfehlen sich wirklich (s.o.) und dazu braucht es keine brütende Hitze. Die umliegenden Strände sind entweder Kies- oder grobe Sandstrände. Vorteil: Wenn es windet, wird man nicht paniert. Nachteil: empfindliche Füße mögen das Laufen oder ins Wasser gehen nicht so sehr. Gegen Stein(-chen) helfen dann z.B. Füßlinge. In der Hauptsaison sind die Strände in Städten recht voll, wer aber mobil ist, findet auch lauschigere Plätze vor und hinter Tossa sowie Richtung S'Agaro. Je nachdem, ob man Trouble mit vielen Kindern sucht oder aber die Ruhe, wird man mit etwas Vorinformation seinen Wunschort finden. Auch in Sant Feliu. An öffentlichen Plätzen sind Liegen und Schirme grds. zu zahlen, aber wenn man schon gutes Geld für den Urlaub bezahlt, würde man hier meines Erachtens an der falschen Stelle sparen. Getränke und Essen sind auch nicht überteuert. Tipps: - Mückenspray einpacken - Sonnenschirm wenn möglich auch (für Pool und Strandhobbing) - nach Barcelona mit dem Schnellbus fahren - nach Tossa und Rupit gefahrlos und gut mit dem Auto - wer in Eigenanreise mit dem Auto von Deutschland kommt, sollte die hohen Mautgebühren in Frankreich und teilweise auch Spanien berücksichtigen (one way ca. 80 Euro!!). Umfahren ist aber in Frankreich leider keine Alternative, da dieses viele Stunden Mehrfahrtzeit bedeuten würde. Und durch Lyon durchzufahren (was das Navi i.d.R. vorschlägt), ist selten eine gute Idee, da die Stadtautobahn meistens verstopft ist. Speziell Samstags ist dies ganz schlimm! Wer die Strecke nicht in einem Stück fahren möchte, dem sei als Etappenziel in F Beaune oder das Elsass, ansonsten der Schwarzwald oder Basel ans Herz gelegt. Uns hat das prima gefallen.
Das Superiorzimmer ist groß genug und im Gegensatz zum Standardzimmer lt. Prospekt mit Kühlschränkchen, Jacuzziwanne, Klimaanlage und Meerblick ausgestattet. Das Design ist Geschmacksache. Der Balkon hatte eine tolle Aussicht und war wirklich überraschend groß. Toll, hier zu sitzen und auch im Zimmer das Meer sehen und rauschen hören zu können. Diese Kategorie lohnt wirklich. Das Bad ist hübsch eingerichtet, der Jacuzzi praktisch. Hier und da ist auch wieder zu erkennen, dass es kein Neubau ist, aber kein Grund zur Beanstandung. Das war schon eher die Mückenplage, die nach Rücksprache auch anderen Gästen zur Plage wurde. Erst mit der entsprechenden Ausstattung an Mückenmitteln wurden wir diesem Problem Herr.
Neben der Lage und dem malerischen Äußeren ein weiterer Pluspunkt: Das Essen. Leckere landestypische Küche, die dem deutschen Gaumen gefällt, und die an einem der Außentische mit wunderschönem Blick aufs Meer serviert wurde. Abends gab es ein nicht zu großes, aber dafür tolles Buffet. Jeden Tag wechselnd 3 Sorten Fisch, sowohl gegrillt als auch gedünstet. In noch keinem Urlaubshotel dieser Kategorie hatten wir jemals ein solches Fischangebot und -qualität, obwohl doch die regelmäßige Meeresnähe unserer Urlaube dieses immer erhoffen ließ. Wir haben uns wirklich jeden Abend aufs Essen gefreut. Dazu 2 - 3 Fleischgerichte, ebenfalls sehr lecker, eine große Salatbar mit variierenden fertig angemachten oder selbst zusammenstellbaren Salaten, Nudelgerichte, Gemüsepfannen und Fritten. 5 - 8 verschiedene, wechselnde und nicht zu süße Nachtische luden uns zum naschen ein, wenn denn noch Platz dafür gelassen wurde. Man merkt, dass im Hotel ein Gesundheitszentrum untergebracht ist, denn hier wirkte alles immer frisch, passend gewürzt und nicht fettig zubereitet. Die Weinauswahl war in unseren Augen passabel und auch nicht zu teuer. Angebrochene Flaschen können zudem für den nächsten Abend zurückgestellt werden. Das Frühstück war auch mehr als ausreichend, nur nicht so überragend gut wie abends. Die Auswahl und die Qualität sind gut und das reichte uns bei weitem aus. Mittags haben wir nicht hier gegessen, da reichte uns ein Stück Obst. was Süßes oder ein paar Tapas unterwegs. Insgesamt großes Lob an den Koch und das immer nette und fröhliche Kellnerpersonal!!!
Der Service ist gut, alle aufkommenden Fragen wurden uns an der Rezeption beantwortet. Man spricht spanisch und englisch, eine Frau konnte gutes Deutsch. Ein Bein hat man sich dabei zwar nicht für uns ausgerissen, aber es war ok. Wir hatten z. B. ein Mückenproblem, aber das haben wir mit Raumspray, Steckdosenabwehr und Autan dann selbst gelöst. Angeblich käme das selten vor, daher sind keine Mückennetze oder Fliegengitter am Fenster. Rückstände von zerschlagenen Insekten an Decken oder im Vorhang zeugen aber vom Gegenteil. Im Gastroniebereich ist deutsch nur bei den wichtigsten Vokabeln anzutreffen. Aber wer sich Mühe gibt oder etwas Englisch, Französisch oder gar Spanisch kann, hat keine Probleme. Aber auch ohne jegliche Fremdsprachenkenntnisse, wird man hier nicht auf verlorenem Posten stehen. Die Kellner waren supernett und grüßten nach kurzer Zeit mit gastspezifischen und persönlichen Noten. Das Zimmer incl. dem Bad war immer sauber, kein Grund zu meckern. Geflieste Böden sind auch gut sauber zu halten.
Die Lage ist sofort atemberaubend schön! Das Hotel liegt auf 2 Felsen mit toller Aussicht. Egal ob Sonnenbaden, Essen, Fitness oder auf dem Balkon sitzen - überall hat man den Eindruck, man throne über dem Meer. Nur Action wird man hier nicht erwarten dürfen - tagsüber nicht und erst recht nicht abends. Hinab zur Stadt Sant Feliu de Guixols sind es 1km oder ca. 15 min. zu Fuß. Der Weg hinauf ist nur für Personen ein Problem, die wirklich schlecht zu Fuß sind. Die Stadt selber ist zwar touristisch angehaucht, aber kein Vergleich zu Lloret de Mar. Hier herrscht kein wildes Treiben - es ist ganz nett dort. Nette Cafés und Restaurants. Nightlife konnten wir nicht ausmachen. Nach Tossa de Mar sind es ca. 20 km. Mit dem Auto über die wunderschöne Küstenstraße zu fahren ist ein echtes Erlebnis mit vielen beparkbaren Aussichtspunkten und es ist wirklich nicht schwierig zu befahren. Die Stadt selber ist echt toll, sowohl zum schlendern als auch zum verweilen. Die Burg sorgt dazu noch für ein tolles Ambiente. Nach Barcelona sind es ca. 80 km, aber hier empfiehlt sich der Linienbus, denn er fährt von Sant Feliu fast nonstop durch und ist unter dem Strich, wenn man Autobahnmaut und Parkplatzgebühren einrechnet, sogar günstiger. Ganz zu schweigen vom Stadtverkehr und dem Park-Gefahrenpotenzial der Stadt. Der Trip ist aber unbedingt zu empfehlen. Weitere Tagestouren können z.B. zum Felsendorf Rupit, El Far Girona oder dem einen oder anderen Fischerdorf unternommen werden - Mobilität vorausgesetzt. Zum Flughafen Barcelona sind es ca. 75 min, nach Girona geschätzte 40 min.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Viele Sportmöglichkeiten gibt es hier am Hotel nicht. Es ist bekannt für's Tauchen und hat ein ganz passables Fitnessstudio. Wer mehr Wassersport machen möchte, sollte daher andere Strandabschnitte aufsuchen. Wir haben das nicht vermisst, auch nicht die komplett fehlende Animation. Im Gegenteil: Die Ruhe war ein Kriterium der Hotelwahl. Höchstens eine abendliche Unterhaltung mit Musik und Tanz hätte noch sein dürfen (aber eben nicht müssen, denn das wirkt auch schnell zu touristisch). Kinder haben einen kleinen Spielplatz, aber wer sehr unternehmungslustige Sprösslinge hat, wird meistens an einen anderen Strand fahren. Hier gibt es zwar einen kleinen Grobsandplatz zum Liegen oder Schlägerspielen, aber zum Wasser geht es runter über große und kleine Steine. Kinder und Ältere lieben sicher einfachere Wasserzugänge, die Taucher eben genau das. Sicherlich wäre aber ein kleiner Steg oder nicht-glitschiger Weg ins Wasser eine gute Maßnahme. Es gibt einen Salz- und einen Süßwasserpool mit ausreichend Liegen aber ohne Sonnenschirme. Laut Rezeption konnte man die am Pool auf Nachfrage erhalten, davon hat aber dann niemand Gebrauch gemacht. Mit viel Grün und Pflanzen angelegt und hier und da leicht in die Jahre gekommen, ist der Poolbereich wirklich schön und weitläufig gestaltet. Der Kinderpool am Strand war nicht bewässert. Dazu gibt es ein von uns nicht besuchtes Hallenbad und einen Spa-Bereich. Duschen sind draußen vorhanden, aber keine Toiletten. In diesem Fall blieb einem nur der Marsch durch die verwinkelten Wege der Anlage zum Zimmer und wer das mehrmals täglich in Angriff nehmen muss, den stört das sicherlich. Wobei etwas Bewegung noch niemand geschadet hat. Alles in allem liegt und läuft man hier aber traumhaft schön und ruhig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | André |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |