- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das große Plus der kleinen Hotelanlage sind die direkte Strandlage und der günstige Preis. Die Zimmer sind einfach und zweckmäßig eingerichtet, positiv ist die eingebaute Kitchenette mit Kühlschrank, Spüle, Kochplatte, Wasserkocher, Mikrowelle, Toaster, Geschirr. Es gibt allerdings Zimmer, die sehr ungünstig im Halb-Souterrain liegen und deshalb nicht empfehlenswert sind. Hier war auch das Bad ziemlich unappetitlich und renovierungsbedürftig (Schimmel an der Badewanne, weghängende Leisten etc.), außerdem von relativ vielen Tierchen wie Ameisen und Spinnen bevölkert. Nach Zimmerwechsel in den ersten Stock war bei ansonsten gleicher Ausstattung der Gesamteindruck dann wesentlich besser, vor allem das Bad war deutlich neuer und gepflegter und es hatte einen schönen Balkon. Skandinavier stellten im Juli den Großteil der Gäste, gefolgt von Engländern, Deutschen und Russen. Lindos und Rhodos-Stadt sind sehr touristisch aber wunderschön und unbedingt sehenswert. Nach Lindos kommt man einfach per Bus (1,50) und kann dort in einem der vielen Dachterrassen-Restaurants mit Blick auf die Akropolis essen, die Busfahrt nach Rhodos Stadt gestaltet sich allerdings doch sehr langwierig, teilweise sind die Busse überfüllt und halten dann erst gar nicht an. Der eigentliche Ort Lardos liegt ein paar Kilometer landeinwärts, hier bieten einige Restaurants (Empfehlung: Valentinas) und Bars Abwechslung. Eine größere Auswahl an Restaurants bietet auch der Ort Pefki.
Wie oben bereits gesagt, fallen die Zimmer je nach Lage unterschiedlich aus. Einen Fernseher gibt es nicht, für die Benutzung der Klimaanlage werden pro Woche satte 50 Euro verlangt, was im Vergleich zum eigentlichen Zimmerpreis doch ziemlich viel erscheint. Aber bei Hochsommertemperaturen bleibt einem kaum eine Wahl, wenn man schlafen möchte.
Die Taverne liegt direkt am Strand, so dass man von hier einen schönen Meerblick genießen kann. Wir hatten Frühstück gebucht, welches aber recht eintönig und karg ausfiel: 4 Toasthälften, 2 Scheiben Käse und Schinken, Marmelade, 1 Saft, 1 Tasse Kaffee. Extras kann man gegen Bezahlung von der Karte dazubestellen. Wir würden nächstes Mal ohne Frühstück buchen und dieses in der eigenen Küchenzeile zubereiten.
Zimmereinigung war im großen und ganzen ok, die Bedienung beim Frühstück - je nachdem, an wen man geriet - von freundlich bis absolut nachlässig und lustlos. Rezeption zwar hilfsbereit, aber nicht immer besetzt, wenn man etwas brauchte. So mussten wir morgens um 9 Uhr erst den Barkeeper aus dem Bett klingeln, um unsere Pässe zurückzubekommen...
Das Hotel liegt direkt am langen Sand/Kies-Strand von Lardos/Lothiarika, der auch in der Hauptsaison nicht überlaufen ist. Man hat Blick auf die Berge der Umgebung. In Gehweite gibt es zwei größere All-Inclusive-Anlagen, vor denen es etwas voller wird. Das Wasser ist glasklar und hat meist wenig Wellengang, ins Wasser geht es über Kiesel, im Wasser gibt es dann auch größere Steine: d.h. gut zum Schwimmen, aber nicht so toll zum Reinkommen. An der Hauptstraße gibt es mehrere einfache Tavernen und Geschäfte, insgesamt ist hier aber nicht viel geboten und das meiste auch nicht gerade attraktiv aufgemacht. Hier gibt es auch Bushaltestellen mit Verbindungen z.B. nach Lindos und Rhodos-Stadt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist ausreichend, hier gibt es Liegen und Schirme ohne Gebühr, am Strand werden pro Liege 3,50 Euro am Tag berechnet. Dreimal pro Woche gibt es Unterhaltung in der Taverne: Griechischer Abend, Mamma Mia/Abba und Live-Musik.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hugo |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |