Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Heinrich (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2010 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Hier geht es uns seit Jahren gut
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Ein Haus mit etwa 25 Zimmern, dem Flair einer großen Vergangenheit und der Freundlichkeit, wie sie den Menschen Südtirols zu eigen ist. Sauberkeit wird täglich wieder hergestellt, egal wie heftig unsere 'Party' war. Enthalten im angemessenen Tarif war Halbpension, ohne dass wir auf die Vorschläge aus der Küche jedesmal eingegangen sind. Die Küche reagierte sehr flexibel und stellte sich auf unsere Wünsche positiv ein. Fragen lohnt sich hier immer. Das hat auch die internationale Gästegemienschaft gern in Anspruch genommen. Die weltberühmte Hotelgründerin Emma schaut sicher gern von 'oben' zu. Wir waren froh, nicht telefonieren zu müssen, haben aber andere mit gutem Empfang erlebt. Saison ist der lange Winter (Dezember-April) und der kurze Sommer (Juni-September). Im August ist das Hotel oft ausgebucht. Im Winter reichen in den Tälern Winterreifen, aber für manche Hochgebirgsstrecken sind Ketten empfehlenswert.


Zimmer
  • Gut
  • 30 qm, Balkon, Bad mit Dusche und WC, TV, Telefon.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt zwei Restauranträume und eine Bar. Der Küchenstil ist landestypisch und damit rustikal: Knödel und Mehlspeisen gibt es in allen Variationen. Aber man kann auch einen Teller mit gegrillten Gemüse haben, der gar nicht auf der Speisenkarte steht. Wer sich über die Hygiene beschwert, hat wahrscheinlich vergessen, seine Hände zu waschen. Die Preise sind den Leistungen angemessen, für Großstädter wie uns sogar günstig. Natürlich bekommt das Personal gerne ein Trinkgeld in Höhe von etwa 10%.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal zeichnet sich durch eine besondere Herzlichkeit aus und ist mindestens auf deutsch und italienisch ansprechbar. Die Zimmerreinigung erfolgt meist ohne Aufsehen am Vormittag und leistet in jeder Hinsicht ganze Arbeit. Es besteht die Möglichkeit, einen Arzt oder Zahnarzt ohne große Wartezeit in Anspruch zu nehmen. Wäscherei und Kinderbetreuung hatten wir nicht nachgefragt, haben aber mitbekommen, dass jemand eine Hundebetreuerin genutzt hat. Der Umgang mit Beschwerden zielt immer darauf, dem Gast dennoch zur Wunscherfüllung zu verhelfen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt zentral in Niederdorf/Villabassa fast am Scheitel des Pustertals. Von hier ergeben sich im Sommer wie auch im Winter eine Vielzahl von Touren mit den unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden, z.B. an den Pragser Wildsee oder nach Toblach, wo im neuen Ortsteil auch hochwertige Einkaufsmöglichkeiten bestehen, z.B. in Krahlers Pradatempel. Die Sportlichen wird es natürlich auf die Gipfel ziehen wie Seekopfl, Hochalpkopf oder die drei Zinnen. Auto oder Mietwagens erleichtern den Aufenthalt, es gibt aber auch Bahn (Brixen - Innichen) oder Bus. Im allgemeinen sind die Leute sehr hilfsbereit und sprechen in der Regel deutsch oder italienisch, oft auch englisch.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Die sportlichen Ambitionen erfüllen sich am ehesten außerhalb des Hotels und wurden für uns Wanderer dann auch realisierbar.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Heinrich
    Alter:56-60
    Bewertungen:6