Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (46-50)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Paar • September 2009 • 1 Woche • Sonstige
Landferien pur
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Eins vorweg: Wer überwiegend Strandferien sucht oder auf touristischen Rummel erpicht ist, für den ist das Enagron nicht das Richtige. Das Enagron ist ein Landgut von 400 ha, darauf 10 Ferienhäuser mit insgesamt etwa 35 Ferienwohnungen, in traumhafter Lage am Fuss des Psiloritis-Gebirges in 500 m Höhe. Die Häuser sind neu gebaut und eingerichtet, aber alles im authentischen kretischen Stil. Habe die Tour mit eigenem Auto (Suzuki SX4 Allrad) gemacht, worüber ich vor Ort sehr froh war. Verbindung mit Reederei Minoan Lines ab Ancona 17:00 an Patras 15:00 Ortszeit, weiter 22:00 ab Piräus 22:00 an Heraklion 05:30. Insgesamt 45.5h Reisezeit ab Bodensee/Schweiz (Abfahrt 08:00), Preis 1050€ für 2 Personen mit Auto und Aussenbordkabinen. Eine Buchung bei Enagron (als Mitglied bei guestinn.com) berechtigt zu 20% Rabatt bei Minoan Lines. Rabatt von 20% bekommen auch Mitglieder des ADAC (Show your Card!), jeweils nur ein Rabatt anwendbar. Insgesamt 3 Wochen auf Kreta, davon 1 Woche im Enagron.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unsere FeWo hatte ein grosses Wohnzimmer mit Küche, ein separates Schlafzimmer, Bad/WC sowie zwei Balkone. Sie war rustikal eingerichtet mit Möbeln aus dunklem Zedernholz (Tisch, Couch, Stühle, Türen), Kamin, alles authentisch. Modern sind Kochplatten, Wasserkocher, Kühlschrank, Klima, Fernseher (wozu?). Preis 60€/Nacht Ende September 2009. Wir hatten nichts reserviert und sind auf gut Glück zum Enagron gefahren. Glück war auch nötig, das Enagron war gut gebucht, und wir mussten nach der ersten Übernachtung einmal umziehen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Restaurant ist eine Empfehlung für sich. Es wird auch von Gästen anderer Herbergen in der Gegend frequentiert. Das Enagron ist eben ein Landgut, und hier kommt auf den Tisch, was hier biologlisch erzeugt wird (bzw. einiges wird von Bauern der Gegend hinzugekauft). Fleisch, Milch, Eier, Käse, Olivenöl, Nudeln, Gemüse, Brot, Wein, Raki: alles aus eigener Produktion. Ausnahmen: Bier, Kaffee, Schwarztee, Zucker, Salz. Das Engagron verzichtet komplett auf Halb- und Zwischenprodukte. Der Haken: mit diesem Anspruch gibt es eben keinen Fisch. Die Speisekarte ist mit vier Seiten recht übersichtlich. Alles ist kretisch. Suppen fehlen, die sind wohl nicht kretisch. Es gibt auch nicht alles auf der Karte, nur das, was markiert ist. Es gibt auch irgendein Gericht, was nicht auf der Karte steht. Das tatsächliche Angebot wechselt täglich. Für Kinder gibt es auch Nudeln mit ... nicht etwa Tomatensosse, sondern frisch zubereiteten Tomaten. Die Hauptspeisen sind sehr üppig bemessen. Für eine Person ist es zuviel, oder man kann nichts anderes mehr nehmen. Also: Für zwei Personen nur eine Hauptspeise und zwei Vorspeisen bestellen, typischer Preis zusammen mit ½l Bier und ½l Wein: 33€. Kostenlos gibt es eine kleine Vorspeise (Linsen mit schwarzen Augen) und ein Dessert. Die Runde Raki zum Dessert (wie sonst auf Kreta Üblich) gibt es nicht, dafür steht auf dem Zimmer eine ordentliche Karaffe Raki bereit. Alles ist sehr lecker. Meine besondere Empfehlung: Apaki, sauer eingelegtes und geräuchertes Schweinefleisch. Frühstück: Gegen Aufpreis von 8€. Üppiges Buffet mit Gemüse, Müsli, Joghurt, Käse, Eier, Brot, Kuchen. Wurst und Schinken gibt es nicht, ist wohl nicht kretisch. Es gibt da so eine Kanne mit einem Getränk namens Coffee, das sich als die einzige Fehlleistung des Enagron entpuppte. Also lieber zu den bereitgestellten Nescafe-Tütchen greifen. Wir haben nur einmal das Frühstück, am Abreisetag, in Anspruch genommen. Die Ferienwohnung hat alles, um sich selbst ein gutes Früstück zu machen. Gegenüber der Rezeption hat es eine Selbstbedienungs-Bar mit Kaffeemaschine, Kühlschrank etc.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service ist perfekt und unauffällig. Wäschewechsel und Reinigung alle 3 Tage. Lingua franca ist englisch, eine Frau im Restaurant spricht auch deutsch. Speisekarte und Prospekte sind auf englisch, französisch und deutsch.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die traumhafte Lage auf mittlerer Höhe in einem Bergtal hätte die volle Punktzahl verdient. Aber irgendwo muss es einen Punkt Abzug geben wegen des weiten Weges zu so gut wie allen Sehenswürdigkeiten. Auf der Strassenkarte sieht Axos zentral gelegen aus auf halber Strecke zwischen Heraklion und Rethymnon. Tatsächlich beträgt die Fahrzeit allein zur Nationalstrasse und zu den Stränden bei Perama etwa ½ Stunde auf kurvenreicher Strecke. Nach Heraklion sind es ca. 1 Stunde zu fahren, wobei man lieber die Strecke über Anogia wählen sollte. Der Navi (Tomtom Go 920) ist anderer Meinung und wählt eine extrem kurvige Strecke auf schmaler Strasse aus, deren Zeitvorgabe nie und nimmer zu schaffen ist. Eins ist klar: ohne Auto ist man aufgeschmissen. Zur Ehrenrettung sei gesagt, dass es von all unseren vier Quartieren auf Kreta einer gewissen Autofahrt bedurfte. Kreta ist nun mal bergig, und die Strassen sind umständlich durch die Landschaft gefädelt. Es ist absolut ruhig und entspannt im Tal. Allerdings: am Morgen macht sich doch das Landleben bemerkbar. Die Hähne machen den Anfang, das Geschrei der Esel krönt das Morgenkonzert. Einen Wecker braucht man hier nicht.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das Enagron tut so einiges, um Zerstreuung vor Ort anzubieten und Alternativen zur ewigen Autofahrt aufzuzeigen. Es gibt Kurse in Raki-Brennen (im Herbst wenn Trauben geerntet sind), Kreta-Diät, Käsemachen. Sie haben 4 Wanderrouten markiert, es gibt auch geführte Wanderungen. Wer will, kann sich dazu einen Esel leihen. Etwas abseits hat es einen Pool, eine tolle Erfrischung nach der Wanderung. Der Pool ist nicht sehr gross, vielleicht 10×10m. Er wird eher wenig genutzt, und dafür ist er gross genug.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(5)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:46-50
    Bewertungen:3