- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Schönes Gebäude, alles gepflegt und sauber. Halbpension möglich. Internationale Gäste. Viele Familien oder ältere Paare unbedingt mal das Szechenyi Bad besuchen und dabei auch die vielen Innenbecken erkunden. Das war phantastisch.
Zimmer war ausreichend groß. Zimmer mit Blick auf die Donau haben Nachteile. Man sieht eigentlich nur eine triste Plattenbausiedlung auf der anderen Seite des Flusses und hat außerdem Sicht auf den Hotelparkplatz, wo es schon mal vorkommt, dass ein Reisebus 30 Minuten mit laufendem Motor auf Gäste wartet. Ein weiterer Minuspunkt ist die ungenügende Verdunkelungsmöglichkeit im Zimmer. Da die Fenster zum Osten hin zeigen, wird es morgens in aller Frühe taghell und an Schlaf ist nicht mehr zu denken. Zimmer zum Park zu sind in jedem Fall zu bevorzugen. Internet auf dem Zimmer ist gebührenpflichtig 7200 HUF für 72 Stunden (umgerechnet ca 24 €). In der Lobby kostenfrei. Bad ist klein. Ungünstig der Duschvorhang. Das Wasser in der Wanne lief nur langsam ab und der untere Teil des Vorhangs hing beim Duschen ständig im Wasser. Pluspunkte: Ein Wasserkocher und verschiedene Tee- und Kaffesorten zum Selbstzubereiten. Klimaanlage arbeitet ruhig und effektiv. Zimmereinigung tadellos.
Die Gastronomie war für uns ein großes Manko und einem 4 Sterne Superior Hotel nicht angemessen. Frühstück: Eier, die so hartgekocht waren, dass das Gelbe schwarzgrün verfärbt war. Orangensaft war eine süßliche, undefinierbare Brühe, Eine Sorte Schwarztee in Beuteln, ölige Sardinen mit tranigem Geschmack. Zerkochtes Gemüse vom Vortag. Trockene, zähe Brötchen. Die sogenannte Bioecke: Eine Schüssel Haferflocken (die an einem Tag leer war und nicht aufgefüllt wurde) und 2 undefinierbare Pulver (gemahlene Nüsse?) und Soja-Hafer- und Reismilch). Abendessen: Die Halbpensionsgäste wurden mehr oder weniger abgefüttert. Die Vorspeisen und Desserts waren schön angerichtet. Die Desserts aber meistens sehr schnell weg, so dass man sich als Langsamesser oft mit den Resten begnügen musste. Der Hauptgang war eine einzige Katastrophe. Zu Matsch gekochtes Gemüse (jeden Tag die gleiche Sorte - eine Kombination aus Broccoli, Blumenkohl, Karotten), harte Kartoffeln, Salatbuffet kaum mit frischen Zutaten. Fleisch teilweise ganz ordentlich, dann aber wieder trocken und zäh. Der Höhepunkt war Samstag abend. Da im Hauptrestaurant eine Hochzeit stattfand, wurden die Halbpensionsgäste in einem kleinen Nebenraum zusammengepfercht und mit überforderten Kellnern ausgestattet, die einem den Weißwein in Zimmertemperatur servierten. Die Speisen wurden an diesem Abend in der Hotellobby bereitgestellt. Ich kam mir vor, wie ein Gast 2. Klasse. Positiv hervorzuheben ist die abendliche Live Musik während des Essens! Nett Kaffeetrinken und Kuchenessen kann man im Cafe Kamelia im benachbarten Spa Hotel.
Service wechselhaft. Teilweise sehr freundlich und hilfsbereit, teilweise muffig und lustlos. Eine der Kellnerinnen hat sich mit Monologen in ungarischer Sprache über Gäste beschwert, die sich nicht entscheiden konnten, an welchem Tisch sie sitzen wollten. - unprofessionell. Mit Deutsch oder Englisch kann man sich gut verständigen. Ein bisschen mehr Infos beim Check In wären nützlich gewesen. Bei uns beschränkten sich die Informationen auf die Essenszeiten.
Sehr schön gelegen auf der Margareteninsel. Bushaltestelle ca 5 Gehminuten vom Hotel. Um in die Stadt zu gelangen, muss man jedoch an der Endstation in die U- Bahn umsteigen. Auf der Insel selbst keine Einkaufsmöglichkeiten, außer einem Andenkenkiosk im Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
durch einen unterirdischen Gang gelangt man zu den Pools und dem Spabereich des Schwesternhotels. Es gibt 2 Indoorpools mit angenehmen Temperaturen. Eine Kneippanlage. Ein Außenpool mit etwas kühlerem, aber nicht kaltem Wasser und Liegestühlen. 2 Dampfkabinen, von denen eine zu kalt und die andere zu heiss war. Ansonsten jedoch positiv. Vorsicht beim Rückweg zum Grandhotel: teilweise schlecht beschildert, wenn man Pech hat, landet man in der Tiefgarage!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anna |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 87 |
Werter Gast, Vor allem möchten wir uns bei Ihnen bedanken, dass Sie die Zeit und Mühe genommen haben auf der Webseite vom Holidaycheck Ihre Meinung uns mitzuteilen. Es ist eine Ehre für uns, dass Sie bei Ihrer letzen Reise unser Hotel gewählt haben. Mit Bedauern habe ich gelesen, dass Sie mit dem Service und Gastfreundlichkeit im Restaurant nicht zufrieden waren und bei Ihrer Reise nicht alles geklappt hat. Ihre Kommente helfen uns, unsere Dienstleistungen verbessern zu können und wir werden alles tun, unsere Fehler zu beseitigen. Wir hoffen, dass wir in der näher Zukunft Ihnen beweisen können, dass unser Hotel ständig für Sie bereit ist, Sie bei uns zu verwöhnen. Hochachtungsvoll Hotel Management