- ZimmergrößeSehr schlecht
- SchlafqualitätSehr schlecht
- SauberkeitEher schlecht
Schockierende Sicherheitsmängel und katastrophaler Service im Epos Luxury Hotel in Kreta Unser Aufenthalt im Epos Luxury Hotel auf Kreta war eine absolute Katastrophe und hat uns zutiefst schockiert. Was als entspannender Urlaub geplant war, verwandelte sich schnell in einen Albtraum aufgrund der gravierenden Sicherheitsmängel und des enttäuschenden Kundenservices. Das größte Problem entstand, als sich mein Freund an der Duschtür schwer verletzte. Ohne jegliche Kraftaufwendung zerbrach die Glastür der Dusche, als er diese öffnen wollte, und er schnitt sich dabei tief in die Hand. Der Schnitt war so schwerwiegend, dass wir ihn ins Krankenhaus bringen mussten. Dass ein solcher Unfall in einem Hotel, das sich selbst als "luxuriös" bezeichnet, überhaupt passieren konnte, ist schlichtweg unverständlich. Leider war dies nur der Anfang der schockierenden Entdeckungen in diesem Hotel. Im gesamten Gebäude zeigten sich massive Sicherheitsmängel. Das Geländer im Treppenhaus, ebenfalls aus Glas, wackelte bedenklich und drohte zu brechen, wenn man sich daran festhielt. Unsere WC-Tür, die aus Glas bestand, öffnete sich ständig von selbst und schlug dabei gegen die Wand und die Toilette, die ebenfalls aus Glas gefertigt war – eine unhaltbare Situation, die jederzeit zu weiteren Unfällen hätte führen können. Besonders beunruhigend war der Zustand der technischen Einrichtungen. Der Monitor, über den die Klimaanlage und das Licht im Zimmer bedient werden sollten, hing lose aus der Wand. Dabei waren sogar offene Kabel sichtbar, was eine erhebliche Gefahr für einen Stromschlag oder andere Unfälle darstellte. Solche Zustände in einem Hotel, das sich als Luxusunterkunft präsentiert, sind nicht nur inakzeptabel, sondern auch potenziell lebensgefährlich. Als wir diese Probleme ansprechen wollten, war es uns nicht möglich, sofort mit der Managerin zu sprechen, sondern erst am nächsten Tag. Die Managerin, Frau I., bot uns nach dem Unfall ein À-la-carte-Essen und ein "All-Inclusive"-Paket an, doch dies entpuppte sich als leeres Versprechen. Zudem erfuhren wir, dass wir ohne unser Einverständnis und ohne unser Wissen auf Tonband aufgenommen wurden, was wir als äußerst unprofessionell und inakzeptabel empfanden. Als wir dann erwähnten, dass wir uns rechtlich beraten lassen wollten, wurde das Gespräch abrupt beendet. Uns wurde gesagt, dass unsere Anfrage auf "All-Inclusive" und weitere Entschädigungen aufgrund unserer Absicht, rechtliche Schritte zu prüfen, abgelehnt würde. Diese Reaktion war schockierend und völlig unverständlich. Zusammenfassend kann ich nur jedem von einem Aufenthalt in diesem Hotel abraten. Die Kombination aus mangelhafter Sicherheit, billigem Bau, gefährlichen technischen Mängeln und einem Service, der die Bedürfnisse und Sicherheit der Gäste ignoriert, macht das Epos Luxury Hotel zu einem Ort, den man meiden sollte. Ich war zutiefst schockiert über die gesamte Situation und den Umgang des Personals mit uns nach dem Vorfall.
- GeschmackSehr schlecht
Schockierende Sicherheitsmängel und katastrophaler Service im Epos Luxury Hotel in Kreta Unser Aufenthalt im Epos Luxury Hotel auf Kreta war eine absolute Katastrophe und hat uns zutiefst schockiert. Was als entspannender Urlaub geplant war, verwandelte sich schnell in einen Albtraum aufgrund der gravierenden Sicherheitsmängel und des enttäuschenden Kundenservices. Das größte Problem entstand, als sich mein Freund an der Duschtür schwer verletzte. Ohne jegliche Kraftaufwendung zerbrach die Glastür der Dusche, als er diese öffnen wollte, und er schnitt sich dabei tief in die Hand. Der Schnitt war so schwerwiegend, dass wir ihn ins Krankenhaus bringen mussten. Dass ein solcher Unfall in einem Hotel, das sich selbst als "luxuriös" bezeichnet, überhaupt passieren konnte, ist schlichtweg unverständlich. Leider war dies nur der Anfang der schockierenden Entdeckungen in diesem Hotel. Im gesamten Gebäude zeigten sich massive Sicherheitsmängel. Das Geländer im Treppenhaus, ebenfalls aus Glas, wackelte bedenklich und drohte zu brechen, wenn man sich daran festhielt. Unsere WC-Tür, die aus Glas bestand, öffnete sich ständig von selbst und schlug dabei gegen die Wand und die Toilette, die ebenfalls aus Glas gefertigt war – eine unhaltbare Situation, die jederzeit zu weiteren Unfällen hätte führen können. Besonders beunruhigend war der Zustand der technischen Einrichtungen. Der Monitor, über den die Klimaanlage und das Licht im Zimmer bedient werden sollten, hing lose aus der Wand. Dabei waren sogar offene Kabel sichtbar, was eine erhebliche Gefahr für einen Stromschlag oder andere Unfälle darstellte. Solche Zustände in einem Hotel, das sich als Luxusunterkunft präsentiert, sind nicht nur inakzeptabel, sondern auch potenziell lebensgefährlich. Als wir diese Probleme ansprechen wollten, war es uns nicht möglich, sofort mit der Managerin zu sprechen, sondern erst am nächsten Tag. Die Managerin, Frau Irini, bot uns nach dem Unfall ein À-la-carte-Essen und ein "All-Inclusive"-Paket an, doch dies entpuppte sich als leeres Versprechen. Zudem erfuhren wir, dass wir ohne unser Einverständnis und ohne unser Wissen auf Tonband aufgenommen wurden, was wir als äußerst unprofessionell und inakzeptabel empfanden. Als wir dann erwähnten, dass wir uns rechtlich beraten lassen wollten, wurde das Gespräch abrupt beendet. Uns wurde gesagt, dass unsere Anfrage auf "All-Inclusive" und weitere Entschädigungen aufgrund unserer Absicht, rechtliche Schritte zu prüfen, abgelehnt würde. Diese Reaktion war schockierend und völlig unverständlich. Zusammenfassend kann ich nur jedem von einem Aufenthalt in diesem Hotel abraten. Die Kombination aus mangelhafter Sicherheit, billigem Bau, gefährlichen technischen Mängeln und einem Service, der die Bedürfnisse und Sicherheit der Gäste ignoriert, macht das Epos Luxury Hotel zu einem Ort, den man meiden sollte. Ich war zutiefst schockiert über die gesamte Situation und den Umgang des Personals mit uns nach dem Vorfall.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alessia |
Bewertungen: | 1 |
Real facts about aforementioned points: 1. both clients entered in the shower - they only know the reason why.. the clients slipped, lost the balance and fell on to the glass door. the glass door is made by safe material, we use safe glass with certificate (can be provided if requested). 2. we immediately called the doctor to check the customer, no serious injuries were caused, though we have brought the client to the hospital. He returned same day. 3. customer met the representative of Schauinsland Reisen and on the official formular described the incident (can be provided). He clearly wrote and confessed that he demanded from us 10.000 Chf in order not to bring the case to court!!! (the formular with his statement is signed by the customer and the representative!!!) Of course we denied this blackmailing preferring to follow the legal way.. 4. as we have not accepted the blackmailing of the customers, they proceeded to publish this review that insults us along with the satisfied customers who are choosing our property for so many years because of the attendance we pay to them. 5. customers continued their holidays at our hotel (although they mention those untrue points about safety) up to the end. Why did they stay if it so unsafe?