- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Rund 300 m vom Strandbad entfernt - schönes und großes Zimmer, einfaches Frühstück und Abendessen (als Halbpension) recht gut
Wir hatten ein Familienzimmer - Stockbett in einem extra Zimmer (mit Schiebetür getrennt von restlichem Zimmer) - war sehr großzügig - WC in extra Zimmer
Wir schon beschrieben, hat das Essen viel zu lange gedauert! Denke hier mangelt es massiv am Personal....quantitativ!
Freundliche, bemühte Kellnerin am Abend, jedoch hat es mind.1 1/2 Stunden gedauert, bis Suppe/Hauptspeise/Nachspeise serviert wurde. Die im Hotel ausgehändigte Millstättersee-Karte ist „für nichts“! Außer freier Eintritt zu den Seebädern, gibt es keine Vergünstigung - selbst die Schifffahrt am Millstättersee ist mit der Millstättersee-Karte normal zu bezahlen!?!? Seilbahnfahrten detto....... Dafür kann das Hotel nichts, jedoch sollte sich der Tourismusverband als Vorbild die Schladming Dachstein Karte vor Augen halten! Aus meiner Sicht mangelt es an einer Zusammenarbeit im Seengebiet, welche dem Besucher/Tourist in den MIttelpunkt stellt. Im Fahrradabstellraum wurden zusätzlich aussortiert Fitnessgeräte, Küchentücher, Säfte und Desinfektionsmittel gelagert. Verstehe ich nicht, der Platz für Fahrräder wurde dadurch unnötig verkleinert und sieht nebenbei auch sehr bescheiden aus!
Ca. 300 m vom Strandbad Ertl entfernt - liegt direkt an der Hauptstraße durch Seeboden, die Lärmbelastung ist dementsprechend, denn der Verkehr ist sehr stark. Rund um Seeboden ist vor allem für Biker alles da.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Rund um den Millstättersee gibt es nichts was es nicht gibt. Wir waren mit den eigenen Fahrrädern vor Ort, besuchten mehrere Strandbäder und fuhren mit dem Schiff, gingen wandern und besuchten das Malta-Tal. (sehr empfehlenswert)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dietmar |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 22 |