Das Hotel besteht aus einem Haupt- und einem Nebengebäude. Die Anlage befindet sich direkt am Strand. Es wird vorwiegend von Russen, Schweizern, Österreichern und Deutschen besucht. Der Altersdurchschnitt beginnt mit jungen Gästen und endet bei älteren Ehepaaren über 70 Jahren. Verpflegung ist Halbpension. Allerdings gibt es einen Select Club, der weitere Leistungen beinhaltet. Ob man von einem 5-Sterne-Haus sprechen kann stelle ich allerdings in Frage. Auf alle Fälle ein Auto mieten und sich die Insel anschauen. Geht prima vom Hotel aus. Wer gerne am Sandstrand badet, sollte sich in der Tsambika-Bucht ein Plätzchen suchen. Allerdings nichts für diejenigen, die gerne ihre Ruhe haben möchten. Hier muss mit Bass gerechnet werden. Von der Reisezeit wurden uns September bis Ende Oktober empfohlen. Im August ist es eher noch heiß.
Die Zimmer sind im Haupthaus recht geräumig und modern eingerichtet. Allerdings besteht das Doppelbett aus zwei Einzelbetten, die auf der einen Seite mit Rollen versehen sind und somit jeglicher Kuschelstunde einen Strich durch die Rechnung machen. Das Badezimmer ist in modernen Braun-Orange-Tönen eingerichtet und mit Bademänteln ausgestattet. Klimaanlage individuell regulierbar. Safe steht zu kostenlosen Nutzung zur Verfügung. Bei dem vorhandenen Kühlschrank gilt Selbstbefüllung, aber kein Problem durch den im Haus vorhandenen Supermarkt.
Es gibt ein Hauptrestaurant mit Buffet, ein womögliches A-la-carte-Restaurant, das kaum genutzt wird. Bars stehen zahlreich zur Verfügung. Beim Essen gilt es abends angemessene Kleidung zu tragen (keine kurzen Hosen) und sich stets in seinem am ersten Tag ausgewählten Bereich aufzuhalten. Wer gerne an der frischen Luft ist, ist auf der Terasse mit Meeresblick sehr gut aufgehoben. Das Personal ist teilweise sehr nett, kann aber auch unfreundlich sein. Das Essen ist teils sehr landestypisch gestaltet und reicht von mittelmäßig bis sehr gut (möglicherweise aber geschmackssache). Das Büffet ist nicht allzu groß, aber dafür täglich zumindest in den Hauptspeisen abwechslungsreich. Das Dessertbüffet sicherlich etwas für Kuchenliebhaber, aber etwas eintönig. Getränke, die angeboten werden, haben einen angemessenen Preis. Vorsicht: wer früh ankommt und spät abreist muss das 1. Frühstück und das letzte Abendessen zahlen.
Das Personal ist eigentlich freundlich und kann sich in verschiedenen Sprachen verständigen. Allerdings sollte man sich beim Check-In ausreichend über die Gegebenheiten und die Möglichkeiten im Hotel informieren, das kommt ansonsten etwas zu kurz. Bei der Zimmerreinigung gab es nichts zu bemängeln. Als Dienstleistung werden u.a. ein Wäscheservice, eine Autovermietung, ein Wellnessbereich angeboten.
Das Hotel liegt an einem langen Sand-/ Kiesstrand außerhalb von Faliraki neben einer Reihe anderer Hotels. Faliraki oder RHodos sind mit dem Bus mit Haltestelle vor dem Hotel preisgünstig zu erreichen (bis Rhodos ca. 20 min, 2 € pro Strecke). Der Flughafen befindet sich ca. 20-30 min vom Hotel entfernt. Wer gerne seinen Spaß à la Mallorca oder Lloret de Mar haben möchte, den zieht es abends nach Faliraki. Wer es etwas gemütlicher möchte, der besichtigt Rhodos am Abend und sucht sich ein nettes Lokal in der Alt- oder Neustadt. Einkaufsmöglichkeiten mit typischen Souvenirs in und gegenüber vom Hotel, in der Altstadt von Rhodos und in Faliraki. Wer einen größeren Supermarkt sucht, sollte sich außerhalb von Faliraki Richtung Lindos oder Richtung Rhodos begeben (z.B. Spar, Lidl).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Hotelanlage grenzt direkt an den Sand-/Kiesstrand. Hier sind Badeschuhe zu empfehlen. Liegen stehen kostenfrei und in ausreichender Anzahl an den beiden Poolanlagen und am Strand zur Verfügung. Schattenplätze gibt es auch zu genüge. Wer gerne im Wasser ließt, sollte sich in dem Strömungspool auf aufblasbaren Ringen treiben lassen. Nebenbei kann er noch einen Schluck an der angrenzenden Poolbar nehmen. Das Animationsprogramm ist etwas dürftig und täglich gleich. Hier wäre mehr Abwechslung erwünscht... Der angepriesene Fitnessraum macht in der Beschreibung auch mehr daher als er tatsächlich ist. Viele Geräte funktionieren einfach nicht. Und Tischtennisspielen mit lauter kaputten Schlägern bringt es auch nicht unbedingt. Wellness gibt es gegen Gebühr. Sauna und Jacuzzi alledings nicht das ganze Jahr. Beides war zu unserer Zeit nicht in Betrieb.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im August 2009 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Jessica |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 1 |

