Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (41-45)
Verreist als Paar • Juli 2008 • 3-5 Tage • StadtModernes Stadthotel mit gutem Service
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel macht von Anfang einen guten Eindruck und ist wohl kürzlich modernisiert worden. Das Ambiente hat uns in seiner modernen Schlichtheit sehr gut gefallen. Entgegen der Kategorisierung als 4-Sterne-Haus bei vielen deutschen Anbietern, wird es vor Ort "nur" als 3-Sterne-superior-Hotel geführt. Das Publikum war einem Stadthotel entsprechend bunt gemischt. Familien und Geschäftsreisende, vor allem Besucher von "Tattoo", einer folkoristischen Großveranstaltung, machten gute Stimmung. In die Schweiz fährt man wohl nicht, um zu sparen. Zu zweit unter 80 Franken (gut 50 Euro) zu essen, ist beinahe nicht möglich. Ein Menü mit Wein usw. kostet schnell 100 Franken pro Person. Dafür kriegt man aber auch allerbeste Qualität. Am besten hat es uns im Gareçon (Wortwitz!) im Badischen Bahnhof geschmeckt, wo man außerdem noch schön auf der Terrasse sitzen kann. Den besten Espresso gibt es im Café des Puppenmuseums am Barfüsserplatz. Wer sich nur für das historische Baseler Zentrum interessiert, schafft das wohl gut in zwei Tagen. Wer, wie wir, einen ausgedehnten Museums- und Architekturtrip machen will, sollte wenigstens drei Tage kalkulieren (wir waren fast fünf Tage da und das war gut so). Am besten man kauft sich eine Basel-Card für zwei oder drei Tage (an der Rezeption zu kriegen), mit der man in die meisten Museen, den Zoo und sogar Vitra in Weil (auf deutscher Seite) für umsonst oder zu ermäßigtem Tarif (meistens bei Sonderausstellungen) kommt. Übrigens lohnen sich auch Spaziergänge außerhalb des historischen Zentrums. Kleinbasel ist bunt und umtriebig mit einer guten Kneipenszene, gediegen und entspannend dagegen Bruderholz.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein riesiges Zimmer im obersten Geschoss (5. OG) mit kleiner Küche, großem Sofa, großem Schreibtisch und schönem großem Bad. Die normalen Doppelzimmer sind wohl etwa halb so groß und damit immer noch mindestens ausreichend. Zimmer und Bad waren immer absolut sauber, Handtücher wurden beinahe schneller gewechselt als von uns benutzt. Das Ambiente des Zimmers passte zum Rest des Hauses und trug erheblich zu unserem Wohlbefinden bei. Obwohl das Hotel komplett ausgebucht war (und auch einiges Partypublikum da war), haben wir von den sonstigen Gästen kaum was mitgekriegt. Anders dagegen die Straße: Die hat uns nachts trotz geschlossener Fenster doch ganz massiv gestört. Pech war, dass gleich neben dem Hotel eine Straßenbaustelle ab frühmorgens für ordentlich Radau sorgte. Den Rest besorgten LKW und Busse. Wir empfehlen für lärmsensible Gäste (wie wir) unbedingt ein Zimmer nach hinten in den Garten (der übrigens schön gestaltet ist) und Blockinnenbereich.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wir haben im Hotel nur gefrühstückt. Für ein 3-Sterne-Hotel war das Angebot okay. Letztlich waren es aber nur die üblichen Sachen, die man in solchen Hotels halt kriegt. Die Qualität der angebotenen Produkte war durchweg in Ordnung. Allerdings fehlten schon mal der Toaster oder die Schüsseln. Oder es gab kein Rührei mehr oder die Grilltomaten waren kalt. Alles in allem kein schlechtes Frühstück, aber eben auch keines, das mich in Gewichtsprobleme bringt.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service war insgesamt sehr gut. Die Frauen an der Rezeption waren ausgesprochen freundlich, hilfsbereit und kompetent. Das Zimmerpersonal erledigte seine Arbeit zuverlässig und gründlich im Hintergrund. Allein beim Frühstück lief nicht immer alles perfekt. Obwohl der Raum nie wirklich voll war und immerhin vier Leute im Servicebereich beschäftigt waren, fühlten wir uns nicht so ganz gut aufgehoben. Viele Tische waren nicht abgeräumt, am Bufett fehlten zu oft Geschirr und Essen. Das Personal arbeitete insgesamt zu schematisch und zu wenig auf die anwesenden Gäste bezogen. Das Hotel verfügt nicht über eine Fitnesseinrichtung, versucht diesen Mangel aber über Leihgeräte zu kompensieren. Man kann sich Hanteln, Stepper usw. gegen Pfand ausleihen. Außerdem bietet das Hotel einen kostenlosen Fahrradverleih an, den wir gerne genutzt hätten, aber obwohl wir unseren Wunsch frühzeitig angemeldet hatten, war bis zu unserer Abreise leider kein Fahrrad zu kriegen. Begründet wurde dies damit, dass die verliehenen Fahrräder bisher nicht zurückgebracht wurden. Dieser Umstand ließe sich leicht beheben, indem die Fahrräder nur tageweise geliehen werden können.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt unweit des Badischen Bahnhofs in Kleinbasel im Messegebiet und trotzdem mittendin. Ans Rheinufer braucht man keine zehn, in die Baseler Innenstadt vielleicht 15 Minuten zu Fuß. Da in Basel aber überall und in kurzem Takt Straßenbahnen fahren, die man als Hotelgast für die Dauer des Aufenthalts umsonst benutzen darf, muss man nicht laufen, wenn man nicht will. Nur zwei Minuten vom Hotel gibt es die nächste Haltestelle. Das Hotel verfügt über eine Tiefgarage, die wir aber nicht benutzt haben.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Wie gesagt, gibt es keine Sporteinrichtungen. Das Leihen von Equipment scheint möglich, das Leihen von Fahrrädern funktioniert offensichtlich in der Praxis nicht überzeugend.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2008
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:41-45
    Bewertungen:59